dogdaysunrise
BND|ORE
- Registriert
- 11. März 2009
- Reaktionspunkte
- 3.518
1000 Dank, habs sofort auf Google drive gespeichert!





Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Werden die einfach ins inbusschraubenloch eingeclipt?
Hier die Halter in 4 mm & 5 mm (zur privaten Nutzung).
Habe sie mit Messschieber und -schraube hinsichtlich der wichtigen Maße vom bisherigen Halter und basierend auf den gemessenen Durchmessern vorhandener Schalthüllen- und Bremsleitungsdurchmessern nachkonstruiert.
Für den 3D-Druck gibt es sicher sinnvollere Geometrien, um den Druck zu erleichtern und Stützen zu sparen.
Anhang anzeigen 1980981
*edit: Gebt gerne Rückmeldung für Anpassungen![]()
PETG würde ich nehmen.Vielen Dank für deine Mühe u die Offenheit, das hier zu teilen! Perfekt![]()
Aus welchem Material sollte man es drucken, kann da bitte noch jmd helfen? Habe zwar jmd mit nem Drucker an der Hand, aber es ist sicher besser, was zu haben, was man weitergeben kann.
Der Druck der Führung ist natürlich top (wenn es funktioniert).Hab zwar schon bei N angefragt, aber wie habt ihr das denn gelöst? Die Leitung kommt dem Reifen gefährlich nahe. Gab es da nicht mal andere Kabelhalter?
Anhang anzeigen 1979664
Da scheint beim Druck ja einiges an Detail verloren gegangen zu sein, die Stufen am Schaft sind beim neu gedruckten kaum sichtbar.
Hat jemand schon eine 240er one Up im g1 xl stecken bzw. wie weit ist der Rahmen ausgerieben?
Danke schonmal
Ich glaube @525Rainer hat eine im Saturn?
Ich hab sie jetzt auch im Rahmen stecken.
Voll versenken konnte ich sie allerdings nicht - es bleiben ca 2cm übrig - ab dann ist das Rohr wahrscheinlich nicht weiter ausgerieben.
War allerdings auch nicht weiter schlimm. Mit 93cm Schrittlänge bzw. rund 83cm Sitzhöhe bleiben 5 bis 6cm von der Stütze übrig.
...knapp 3 Jahre ein G16 in L und nun seit knapp 1.5 Jahren ein G16 in M fahre...
Na das nennt man dann wohl Karma...Jetzt wird es spannend, weil so weit ich es im Kopf habe, sollte der Nachfolger ein E-Bike sein.
Du bist bei Nicolai, nicht bei Welthersteller Spezi oder sonst wem. Die finden auch für Zweitbesitzer gescheite Lösungen bzw geben Garantie.Jetzt wird es spannend, weil so weit ich es im Kopf habe, sollte der Nachfolger ein E-Bike sein.
Garantie gibt's nur für den Erstkäufer, oder?