Schlucker36
....der Einzigartige
Nachwievor ohne jegliche Probleme bzw. Ausfaelle.
Gruss S36
Gruss S36
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Lager sind mit hoch- oder mittelfestem Loctite eingeklebt. Hab ich selber schon gemacht. Da die Lager nur eine leichte presspassung haben sollen sie so am herausfallen/verschieben gehindert werden. Zumindest die hinteren Achsen haben ja axial minimal spiel (je nach verwendeten scheiben) und da soll das Lager dann wenigstens da bleiben wo es hingehört.
Manche Lagersitze sind auch praktischer weise schief angekörntdamit das Lager besser sitzt. Fand ich auch etwas seltsam.
Was baust du denn gerade damit zusammen, wenn man fragen darf.
Zeigen!!! Du kennst das Spiel ja. Frage mich ob du außer frahrräder zusammenbauen überhaupt noch was anderes machst. Was ein Output!
Na dann bin ich mal auf deine eischätzung zur gabel gespannt.(aber das Bessere ist des Guten Feind oder so).
Na dann bin ich mal auf deine eischätzung zur gabel gespannt.
Welche Kilo hast du? 1, 2 oder 3?habe die Kilo jetzt seit März/April und ca. 4200 km im Einsatz. Was ich fahre? Mountainbike mit nem Hardtail halt...Ist eben auch mal ein Rennen oder ein Alpencross dabei. Ruppigeres Gelände (bis zu einem gewissen Grad natürlich) stellt für die Gabel überhaupt kein Problem dar und ich bin bis jetzt hoch zufrieden mit der Funktion!
Merkt man den Unterschied zwischen der Trapezkonstruktion und einer klassischen Gabel? Weil, ich könnte mir vorstellen, dass der Dämpfer bzw. die Dämpfereinstellung mehr ausmacht?Für mich ist die Kilo, für meinen Einsatzzweck, die beste Federgabel die ICH bis jetzt gefahren bin.
Welche Kilo hast du? 1, 2 oder 3?
Und, hast du Fotos? Mich würde vor allem die Dämpferaufnahme bzw. die Schweissnähte an den Standrohren interessieren.
Ich interessiere mich auch für die Gabel, allerdings für die 1.3 Stahlfedervariante.
Merkt man den Unterschied zwischen der Trapezkonstruktion und einer klassischen Gabel? Weil, ich könnte mir vorstellen, dass der Dämpfer bzw. die Dämpfereinstellung mehr ausmacht?