|tV|Azrael
Popelposter
Ja, eine Anmerkung wie: "Ich habe keine guten Erfahrungen mit der Gabel gemacht." macht sicher mehr her, als die Aussage "Ich kann nur jedem von dieser Gabel abraten.".
Gruss,
Azrael
Gruss,
Azrael
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
FoxRacingShox schrieb:...
Nur es ist schon ein be*******nes Gefühl wenn sich der Gabelschaft aus der Krone löst .... man kann halt nicht mehr lenken.
Ich habe kein wirkliches Vertrauen mehr in so ein Produkt und sowas ist alles andere als ein "Montagsmodell"
Mfg
Thunderbird schrieb:Ach soo - das war eine 2001er-Gabel!
Hört sich auch so an, als ob die Bremsvibrationen einiges damit zu tun gehabt hätten.
Thb
Thunderbird schrieb:Aaah!
SID mit Scheibe.
![]()
(...)
FoxRacingShox schrieb:Nabend Leutz,
bin die Gabel an einem Bergwerk Faunus (2001) Rahmen gefahren, mit ner Louise Scheibenbremse. Die Gabel hatte den Stahlfederdämpfer.
Die Gabel hatte absolut kein übertriebenes Gelände gesehen d.h. sie wurde nur auf "Waldautobahnen" gefahren.
Schon bei der Montage gab es mit der Bremse ein Problem da beim Bremsvorgang eine extrem lautstarke Schwingung der Gabel zu hören war. Die Gabel war die eloxierte Version...bei der Pulverbeschichteten wird es wohl weniger zu solchen Problemen kommen...wobei dies auch stark von der Bremse abhängig ist.
Ansonsten verlief die abwicklung der Reparaturen problemlos. Und war kostenlos.
Die Idee der Gabel finde ich nach wie vor gut, der Erste Eindruck von der Gabel war auch super, bestes Ansprechverhalten, super schnell, und halt sehr leicht.
Nur es ist schon ein be*******nes Gefühl wenn sich der Gabelschaft aus der Krone löst .... man kann halt nicht mehr lenken.
Ich habe kein wirkliches Vertrauen mehr in so ein Produkt und sowas ist alles andere als ein "Montagsmodell"
Mfg
roadrunner_gs schrieb:Aber das Parallelogramm kann doch ohne Dämpfer viel weiter ausfedern als mit, oder ist da noch ein Anschlag im Parallelogramm?
Syncros schrieb:Welche Scheibengröße?????
Die Gabel ist nur für max. 160 mm ausgelegt. Mit entsprechendem "Verstärkungskit" gehen auch größere.
Wenn du was dickeres gefahren bist, dann ist die Sache auch schon erklärt, würde ich sagen. Interessant ist dann nur, das GA das so problemlos repariert hat. Denn wenn die das ausdrücklich angeben, dass man max. 160 mm fahren soll, dann ist das ein ganz klarer Bedienfehler und an sich kein Garantiefall.
Oder wurde das 2001 noch nicht so angegeben???
toaotom schrieb:So, hier mal meine Kilo...für die, die sich noch nicht dran gewöhnt haben...![]()
Nö, war keine Absicht... wieso? Kapier ich nicht....die Kurbel schön vor den Antriebsschwingendrehpunkt positioniert, damits keiner merkt