checky
.... lass laufen !!
- Registriert
- 20. April 2001
- Reaktionspunkte
- 1.914
toaotom schrieb:3. Nö, war keine Absicht... wieso? Kapier ich nicht....
macht nix, solange Du Spass mit dem Bike hast ists eh völlig wurscht

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
toaotom schrieb:3. Nö, war keine Absicht... wieso? Kapier ich nicht....
RealNBK schrieb:wie siehts denn mit dem Wegtauchen beim bremsen aus?
cluso schrieb:Taucht zu beginn etwas weg.
Diese Phänomen ist aber nicht so stark wie bei ner Teleskopgabel.
Bzw. mit mehr Druck tritt dies vermutlich gar nicht mehr aus.
Gruß
cluso
vaneh schrieb:(...) Große Bilder nicht direkt reinsetzen sondern nur Thumbnails verlinken!
Grüße,
vaneh
vaneh schrieb:Hey Leute, nehmt bitte etwas mehr Rücksicht auf Leute die noch mit ISDN oder Modem surfen
vaneh schrieb:Hey Leute, nehmt bitte etwas mehr Rücksicht auf Leute die noch mit ISDN oder Modem surfen: Große Bilder nicht direkt reinsetzen sondern nur Thumbnails verlinken!
Grüße,
vaneh
roadrunner_gs schrieb:Also auf meinem Monitor (21") sehen die Bilder fast aus wie Briefmarken...
Wenn er da noch kleinere als Thumbnail eingestellt hätte würde man gar nichts mehr erkennen.![]()
Boerge schrieb:(...)
Soweit ich weiss, wird sie seid zwei jahren nicht mehr gebaut - was machst du dann?
roadrunner_gs schrieb:Probleme mit den Zeitformen?
Drei Möglichkeiten:
1. Sie wird seit zwei Jahren nicht mehr gebaut, wie machst du das?
2. Sie wird in zwei Jahren nicht mehr gebaut, was machst du dann?
3. Sie wird seit zwei Jahren nicht mehr gebaut, was machst du dann, wenn du Ersatzteile brauchst?
Erbitte Aufklärung.
Boerge schrieb:Aber zurück zur look: Soweit ich weiss, wird sie seid zwei jahren nicht mehr gebaut - was machst du dann?
Thunderbird schrieb:(...)
Die müsste sich dann abgesenkt wie eine 80cm-Gabel fahren, oder?
(...)
Thunderbird schrieb:Mal wieder zurück zur Kilo:
Habt ihr im Workshop gesehen, dass es die 2006 mit 50% absenkbarem und
quasi blockierbaren Dämpfer mit Lenkerhebel geben wird?! Das ist doch geil, oder?
Die müsste sich dann abgesenkt wie eine 80mm-Gabel fahren, oder?
Es wird allerdings auch ohne Absenkung mit 71°-Lenkwinkel geworben -
das war doch immer der Streitpunkt.Dann bliebe ja nur noch der veränderte
Sitzwinkel als Negativpunkt (bei voll ausgefahrener Gabel).
Auf die verschiedenen Carbonoptionen bin ich auch mal gespannt.
Was meint ihr - mach Carbon die Sache eher steifer oder weicher?
Wo spart man das meiste Gewicht durch Carbon ohne Funktionseinbußen?
Thb
Thunderbird schrieb:...Die müsste sich dann abgesenkt wie eine 80mm-Gabel fahren, oder?...
Thb
Boerge schrieb:Jaja, Lenkwinkel, die X-te!Also alle, die sich mal auf mein Bike gesetzt haben, waren erstaunt, wie agil und kurvenfreudig die Lenkung funktioniert - trotz grösserer Einbauhöhe.
Deshalb mal die Frage an alle Kilo-Fahrer:
Habt ihr Probleme mit der Bauhöhe bzw dem Lenkwinkel?
Ich fahre 7cm Sattelüberhöhung, und kann in Sachen Agilität keinen Unterschied zu einer Skareb ausmachen (Das hatte ich vorher).
Im Gegenteil: Vor allem in wurzeligen "Berg-runter-Passagen" wirkt der neutrale Radnachlauf stabilisierend. Hier habe ich den Eindruck "kontrollierter" um Hindernisse herumzirkeln zu können.
Also, was sagen die Kilo-Fahrer, geht's euch ähnlich oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht?
Das bedeutet also, dass man sich eigentlich auch einen steileren Lenkwinkel als 71°der Hersteller schrieb:die Carbon-Version wird vermutlich ab Sommer 2006 lieferbar sein.
Den Dämpfer wird es optional auch mit nahezu blockierbarer Zugstufe (vom Lenker aus) geben.
Bei dem Baukastensystem können Sie dann wählen, ob nur der Schaft, nur das Unterteil oder beides aus Carbon sein soll. Des Weiteren gibt es verschiedene Dämpfer, die zur Wahl stehen: SLR (normaler Luftdämpfer), SLR-UL (ultraleichter Luftdämpfer unter 100 g mit verstellbarem Federweg), der in der Zugstufe blockierbare SLR oder der Stahlfederdämpfer. Die genauen Preise stehen aber noch nicht fest.
Die meisten Rahmen sind heute auf Gabeln mit einer Einbaulänge zwischen 470 und 480 mm ausgelegt. Bei aktuellen Rahmen gab es bislang noch keine Probleme der Geometrie. Für ältere Rahmen bieten wir Hebel an, mit der wir die Gabel auf die Geometrie des jeweiligen Rahmens anpassen können.