german:a KILO - kann das was???

Anzeige

Re: german:a KILO - kann das was???
Jo, Spass macht das Bike. Fährt sich eben ziemlich gut.... :D

Echt? Die Logos gibts wieder... ja die sehen echt verschärft aus und machen was her.

Die Gabel gibts ja auch für Tourenräder... hat die 61jährige Mutter meines Kumpels am Rad dran... :) Nicht nur im Mountainbike überzeugt das Teil...
 
Morgen,

mal zur Einleitung, ich hab mir vor kurzem eine Look Fournales ersteigert. Das passt nicht vielleicht 100% hier rein, aber die Technik ist ja ähnlich.

So mal ein Bericht von der Look. Bin am Wochenende (sch*** Winterzeit) mal ne Runde gefahren.
Bin schwer begeistert von der Gabel. Die seitliche Präzision enstpricht fast einer Starrgabel und ist alles andere als "weich" wie von der MB behauptet wurde.

Hab das Ding weich abgestimmt damit sie auch auf kleine Schläge schön reagiert. Durch die Kinematik ist ja Wippen so gut wie kein Thema im Wiegetritt.

Es ist sehr interessant die Gabel federn zu sehen, aber nichts zu "spüren". Die Geometrie bleibt ja immer gleich.

Bin bisher sehr zufrieden mit dem Kauf und freu mich schon auf die nächste Ausfahrt am Wochenende. Werde hoffentlich noch sehr viel Spaß mit dem Ding haben.

Schade daß die Federgabel nicht mehr weiterentwickelt wird. Bzw. das die Leute sich mit Kompromissgabeln abspeissen lassen.

Es liegen Welten zwischen meinen bisherigen Gabeln (ok, bis auf eine :rolleyes: ) und der Look.

Leute wenn sich euch die Gelegenheit bietet eine Paralellgabel zu testen tut dies. Es lohnt sich!

Gruß

cluso
 
Komplett mit Canti-sockel:

1440gr

Ist zwar mehr als überall im Netz steht, aber trotzdem nicht schlecht ;)

Hier mal ein paar Detailbilder (Schärfe lässt leider zu wünschen übrig ;) ):

P1040176.JPG


P1040177.JPG


P1040181.JPG


Gruß

cluso
 
vaneh schrieb:
Hey Leute, nehmt bitte etwas mehr Rücksicht auf Leute die noch mit ISDN oder Modem surfen: Große Bilder nicht direkt reinsetzen sondern nur Thumbnails verlinken!

Grüße,

vaneh


Servus Vaneh,

tut mir leid, daß du nur per Schneckenleitung surfst.
Aber die Bilder haben ja schon 640x480 Pixel.
Das ist finde ich klein bzw. groß genug, daß müsste auch mit Modem gehen (ausser du surfst mit nem Uralt 28.8er Modem o.ä.) ;)

Gruß
 
Also auf meinem Monitor (21") sehen die Bilder fast aus wie Briefmarken... ;)
Wenn er da noch kleinere als Thumbnail eingestellt hätte würde man gar nichts mehr erkennen. :p
 
roadrunner_gs schrieb:
Also auf meinem Monitor (21") sehen die Bilder fast aus wie Briefmarken... ;)
Wenn er da noch kleinere als Thumbnail eingestellt hätte würde man gar nichts mehr erkennen. :p

Und auf meinem 22" sehen sie aus wie icons! :eek:;):p

Aber zurück zur look: Soweit ich weiss, wird sie seid zwei jahren nicht mehr gebaut - was machst du dann?
 
Boerge schrieb:
(...)
Soweit ich weiss, wird sie seid zwei jahren nicht mehr gebaut - was machst du dann?

Probleme mit den Zeitformen? :D

Drei Möglichkeiten:

1. Sie wird seit zwei Jahren nicht mehr gebaut, wie machst du das?
2. Sie wird in zwei Jahren nicht mehr gebaut, was machst du dann?
3. Sie wird seit zwei Jahren nicht mehr gebaut, was machst du dann, wenn du Ersatzteile brauchst?

Erbitte Aufklärung.
 
roadrunner_gs schrieb:
Probleme mit den Zeitformen? :D

Drei Möglichkeiten:

1. Sie wird seit zwei Jahren nicht mehr gebaut, wie machst du das?
2. Sie wird in zwei Jahren nicht mehr gebaut, was machst du dann?
3. Sie wird seit zwei Jahren nicht mehr gebaut, was machst du dann, wenn du Ersatzteile brauchst?

Erbitte Aufklärung.

Darf ich mir von dir einfach den Teil nach dem zweiten Komma in der Option 3 ausborgen? :)
 
Boerge schrieb:
Aber zurück zur look: Soweit ich weiss, wird sie seid zwei jahren nicht mehr gebaut - was machst du dann?

Abgesehen von der Zeitform. In wie fern meinst du die Frage?

Die Kugellager sind Standardteile -> Wenig Problem neue zu besorgen.
Die Alubauteile -> halten ewig
Die Carbon-rohre -> dito

Das einzige Teil bei dem ich Bedenken habe ist der Dämpfer. Aber erst mal abwarten wie lang der hält. Und wenn was ist kann man immer noch nen Standartdämpfer einbauen (natürlich mit etwas basteln).

Ansonsten: Meine bisherigen Gabeln haben 1-2 Jahre gehalten solange wird es die Look wohl auch tun :daumen:

Gruß
 
Wir haben vor kurzem noch nen Discadapter für ne Fournales bestellt & der war in wenigen Tagen da.
Ich denke, dass Look, oder zumindest aber Fournales selber keine Probleme bei der Ersatzteilversorgung machen wird.
 
Mal wieder zurück zur Kilo:
Habt ihr im Workshop gesehen, dass es die 2006 mit 50% absenkbarem und
quasi blockierbaren Dämpfer mit Lenkerhebel geben wird?! Das ist doch geil, oder?
Die müsste sich dann abgesenkt wie eine 80mm-Gabel fahren, oder?
Es wird allerdings auch ohne Absenkung mit 71°-Lenkwinkel geworben -
das war doch immer der Streitpunkt.Dann bliebe ja nur noch der veränderte
Sitzwinkel als Negativpunkt (bei voll ausgefahrener Gabel).

Auf die verschiedenen Carbonoptionen bin ich auch mal gespannt.
Was meint ihr - mach Carbon die Sache eher steifer oder weicher?
Wo spart man das meiste Gewicht durch Carbon ohne Funktionseinbußen?

Thb
 
Thunderbird schrieb:
Mal wieder zurück zur Kilo:
Habt ihr im Workshop gesehen, dass es die 2006 mit 50% absenkbarem und
quasi blockierbaren Dämpfer mit Lenkerhebel geben wird?! Das ist doch geil, oder?
Die müsste sich dann abgesenkt wie eine 80mm-Gabel fahren, oder?
Es wird allerdings auch ohne Absenkung mit 71°-Lenkwinkel geworben -
das war doch immer der Streitpunkt.Dann bliebe ja nur noch der veränderte
Sitzwinkel als Negativpunkt (bei voll ausgefahrener Gabel).

Auf die verschiedenen Carbonoptionen bin ich auch mal gespannt.
Was meint ihr - mach Carbon die Sache eher steifer oder weicher?
Wo spart man das meiste Gewicht durch Carbon ohne Funktionseinbußen?

Thb

Blockierbar fände ich ja noch sehr super, aber absenkbar??? Das halte ich bei der Gabel für Quatsch. Welchen Sinn soll das haben? Die 2 cm Unterschied in der Höhe des Lenkers, die das ausmachen würde sind doch kaum spürbar, zumal die ja nur voll sichtbar sind, wenn man nicht auf dem Rad sitzt. Stichwort Negativ-Federweg. Der Unterschied während des Fahrens ist demnach meiner Meinung nach so gering, dass das keinen Sinn macht. Das einzige was sich dadurch meines Erachtens spürbar ändert, ist die Performance der Gabel (härter und dadurch weit weniger komfortabel).

Da macht ein klassischer Lock-Out wesentlich mehr Sinn!!!

Bzw. was ich mir noch gut vorstellen könnte, wäre ein Lock-Out im abgesenkten Zustand. Sowas wie bei der MX Comp ETA. Damit man auf der Straße den Lenker runter bekommt (oder wo auch immer man das braucht). Das wäre optimal. Aber absenken allein????!!! :confused:
 
Thunderbird schrieb:
...Die müsste sich dann abgesenkt wie eine 80mm-Gabel fahren, oder?...
Thb

Jaja, Lenkwinkel, die X-te! :) Also alle, die sich mal auf mein Bike gesetzt haben, waren erstaunt, wie agil und kurvenfreudig die Lenkung funktioniert - trotz grösserer Einbauhöhe.
Deshalb mal die Frage an alle Kilo-Fahrer:
Habt ihr Probleme mit der Bauhöhe bzw dem Lenkwinkel?
Ich fahre 7cm Sattelüberhöhung, und kann in Sachen Agilität keinen Unterschied zu einer Skareb ausmachen (Das hatte ich vorher).
Im Gegenteil: Vor allem in wurzeligen "Berg-runter-Passagen" wirkt der neutrale Radnachlauf stabilisierend. Hier habe ich den Eindruck "kontrollierter" um Hindernisse herumzirkeln zu können.
Also, was sagen die Kilo-Fahrer, geht's euch ähnlich oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht?
 
Boerge schrieb:
Jaja, Lenkwinkel, die X-te! :) Also alle, die sich mal auf mein Bike gesetzt haben, waren erstaunt, wie agil und kurvenfreudig die Lenkung funktioniert - trotz grösserer Einbauhöhe.
Deshalb mal die Frage an alle Kilo-Fahrer:
Habt ihr Probleme mit der Bauhöhe bzw dem Lenkwinkel?
Ich fahre 7cm Sattelüberhöhung, und kann in Sachen Agilität keinen Unterschied zu einer Skareb ausmachen (Das hatte ich vorher).
Im Gegenteil: Vor allem in wurzeligen "Berg-runter-Passagen" wirkt der neutrale Radnachlauf stabilisierend. Hier habe ich den Eindruck "kontrollierter" um Hindernisse herumzirkeln zu können.
Also, was sagen die Kilo-Fahrer, geht's euch ähnlich oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht?


Aaaalsoooo!!!

Ich muss dazu sagen, dass ich vorher noch nie Federgabel gefahren bin, sondern starr. Die Kilo ist also meine erste!!

Gegenüber einer Standart-Starrgabel ist die Kilo aufgrund der höheren Einbauhöhe natürlich weniger agil. Zumindest subjektiv betrachtet. Man sitzt ein ganzes Stück aufrechter auf dem Rad. Allerdings bewerte ich diese Eigenschaft für mich persönlich als äußerst positiv. Warum? Ganz klar: Das rad ist dadurch nicht langsamer geworden, sondern nur bequemer und angenehmer zu fahren. Vor allem je länger die Tour dauert, desto deutlicher spürt man den Unterschied zu vorher (Rückenschmerzen, Handgelenkschmerzen u.a.).

Da der Unterschied zu der Starrgabel zwar spürbar aber nicht immens war/ist (Ich habe mich auf dem Rad mit der Kilo sofort pudelwohl gefühlt und hab auch keine großen Unterschiede in der Agilität feststellen können.), kann ich mir nicht vorstellen, dass der Unterschied z.B. zu einer Skareb oder sonstigen Teleskopgabel mit 80mm so frapierend sein soll. Das halte ich für Quatsch.

Sicherlich man sitzt aufrechter, so dass es einem weniger "race-mäßig" vorkommt. Aber im Endeffekt wird das Rad dadurch leichter beherrschbar und angenehmer zu fahren. Dadurch wird das Rad aber nicht langsamer, sondern eher schneller.

Ich werde durch die Gabel im Gelände sicherer und kann dadruch schneller fahren. Ich habe allerdings den Vergleich zu einer Tele-Gabel nicht - wie schon gesagt - , kann mir aber keinen Nachteil im Fahrverhalten gegenüber der Kilo vorstellen.

Das ist meine bescheidene Meinung zu dem Thema!!! :daumen:
 
@ Syncros: zu Posting a) => 50% sind 4,25 cm von 85mm und das ist schon
was, gerade am Berg. Das würde auch den Sitzwinkel sehr positiv beeinflussen,
was nicht zu unterschätzen ist. Von der Beschreibung her ist es dem ETA sehr ähnlich.
zu Posting b) => komfort ist toll, aber für Touren ist mir die kilo zu teuer.
Ich wollte sie mir eigentlich als Racegabel schönreden. Na ja - vielleicht kommt
sie an's geplante marathon-Fully und mein XC-Bike bleibt klassisch oder starr.

@ Boerge: sehr schönes Tourenbike! :daumen: Die Kilo passt ganz toll, finde ich.
Dass die Kilo bergab super ist, setze ich voraus, sonst würde sie gar nicht in
Frage kommen, aber sie darf halt bergauf nicht behindern, weil Rennen hier
in der Gegend immer bergauf gewonnen und bergab höchstens verloren werden.
Gleich noch eine Frage: ist der Brakebooster bei V-Brakes nötig
oder eher als "Steinschlagschutz" gedacht?

Sorry, dass ich hier schon ewig mit dummen Fragen nerve, aber mein
Beratungsbedarf steigt mit dem auszugebenden Betrag stark exponentiell.

Da ich nicht nur euch hier, sondern auch GA selbst mit Mails nerve,
hier interessante Info (habe vor allem nach der Carbongabel gefragt):
der Hersteller schrieb:
die Carbon-Version wird vermutlich ab Sommer 2006 lieferbar sein.
Den Dämpfer wird es optional auch mit nahezu blockierbarer Zugstufe (vom Lenker aus) geben.

Bei dem Baukastensystem können Sie dann wählen, ob nur der Schaft, nur das Unterteil oder beides aus Carbon sein soll. Des Weiteren gibt es verschiedene Dämpfer, die zur Wahl stehen: SLR (normaler Luftdämpfer), SLR-UL (ultraleichter Luftdämpfer unter 100 g mit verstellbarem Federweg), der in der Zugstufe blockierbare SLR oder der Stahlfederdämpfer. Die genauen Preise stehen aber noch nicht fest.

Die meisten Rahmen sind heute auf Gabeln mit einer Einbaulänge zwischen 470 und 480 mm ausgelegt. Bei aktuellen Rahmen gab es bislang noch keine Probleme der Geometrie. Für ältere Rahmen bieten wir Hebel an, mit der wir die Gabel auf die Geometrie des jeweiligen Rahmens anpassen können.
Das bedeutet also, dass man sich eigentlich auch einen steileren Lenkwinkel als 71°
verschaffen kann. Bleibt nur noch der Sitzwinkel und mit der Asenkung ist
auch der am Berg in Ordnung.

Thb
 
Zurück