german:a KILO - kann das was???

Anzeige

Re: german:a KILO - kann das was???
so kann die kilo auch aussehen :)

6247quantec_27_07_04_v_hinten.jpg
 
*adrenalin* schrieb:
nn 2,25 und rr 2,4 - ist genial und einer der punkte, wo ich nicht mehr leichtbaue. was man mit reifen an performance gewinnen oder auch verlieren kann, holt man an keiner anderen stelle am bike wieder heraus.

Aber gleich einen 2,4 rr - hätte da ein 2.25 rr nicht gereicht?

Fahre die gleiche kombi, nur eine nummer kleiner... (nn + rr in 2,1) ;)
 
Die gleiche Überlegung hege ich auch gerade. Mehr als eine NN 2,25 dürfte in meine Skareb nicht reingehen, aber hinten müsste ich für den RR 2,4 Platz haben. Nur ob der auf der X517 hält weis ich nicht so ganz.

*adrenalin* schrieb:
nn 2,25 und rr 2,4 - ist genial und einer der punkte, wo ich nicht mehr leichtbaue. was man mit reifen an performance gewinnen oder auch verlieren kann, holt man an keiner anderen stelle am bike wieder heraus.

So ist es. Besonders krass fällt mir das immer auf, wenn ich den 1,9er Supersonic drauf habe. Sauleicht, aber garkein Komfort und viel Schlimmer: extrem weniger Kontrolle, nicht durch fehlendes Profil, sondern durch zwangsläufig zu hohen Luftdruck und mangelnde Traktion.

Grüße
kleinbiker
 
Hallo

Ja die Gabel hat mein Interesse geweckt. Sie baut ja 480mm hoch. Irgendwo steht ja das sie bei einem der vielen Versionen eine Neue Einbauhöhe bekommen hat, sie soll sich um 1,5cm verkleinert haben. Hatte sie jetzt vorher die Einbauhöhe von 495 mm und jetzt von 480mm oder hatte sie 480mm und jetzt 465mm? Ich vermute eher das sie jetzt 465mm hat, kann mir das einer der Kilo Fahrer hier bestätigen, Auf der Homepage steht zwar auch der Wert 480mm, der wurde aber auch vor der verkleinerung (um 1,5cm) hier im Forum angegeben. Kann das einer Erklären?

Mfg CC Racer

ps: Ich hab alle 29 Seiten Durchgelesen, also wer hier jetzt damit kommt ich soll Nachlesen, der soll mir mal bitte die Seite nennen wo das Aktuelle Einbaumaß steht. (Auch bitte die Seite wo das Maß vor der verkleinerung steht). Ich habe bis jetzt immer nur das Maß 480mm gehört.
 
Sie hatte 480mm (was für eine 80mm-Gabel 2cm "zu viel" war)
und die aktuelle hat 470mm, baut also 1cm höher als eine
normale 80mm-Gabel und 1cm weniger, als eine 100mm Gabel.
So wurde mir das wenigstens vor kurzem von german:a mitgeteilt.

Thb
 
Servus,

würde gerne die Sid SL aus meinem Trek Fuel rausschmeissen; ist mir echt zu Spurtreu das ding - im warsten Sinne des Wortes :lol: und eine GA kilo reinsetzen. Ich habe bloß Bedenken, ob dies die Fahreigenschaften wegen geänderter Geometrie nicht komplett ändert. Hat das jemand schon mal gemacht? Passt die Gabel zu dem Trek???:confused:

Ja, ich habe fast alle Posts durchgelesen und bin mir trotzdem nicht ganz schlüssig....

danke für Infos

tom
 
Hallo

Nur so neben Bei der Aktuelle Stand bei German A

Hab mit German A regen Email Kontakt gehabt, ab Juni kommt das 2007 Modell was "nur noch" 470mm Einbauhöhe hat statt wie bis her 480mm.

Mfg CC Racer

ps: Ich warte noch, die passt dann fast Überall (Marzochi Marathon SL 85mm Federweg 458mm Einbauhöhe), hat ja nur ca. 10mm mehr als ne Normale XC-Telegabel.
 
Soo - habe meine jetzt endlich bekommen. :love:
Es ist noch das 2006er-Modell (konnte nicht mehr warten) aber die Bauhöhe
ist überhaupt kein Problem. Ich hatte vorher eine 80mm Black drin und im
Flachen merke ich keinen negativen Unterschied. Selbst an steilen Anstiegen
steigt mir das Vorderrad nicht hoch. Ich bin zwar erst ein paar mal den nächsten
50m-Hügel runter gefahren, aber schon da war ich sehr vom Federverhalten angetan.
Morgen kommt dann der Härtetest mit 1000m Downhill. :)

Die absolut stärkste Verbesserung spüre ich witziger Weise bei meinen V-Brakes.
Die sind plötzlich verdammt bissig und haben einen super Druckpunkt und dafür
sind die Vueltas nicht gerade berühmt.

Der Lockout ist kein richtiger, sondern nur eine extreme Zugstufendämpfung,
aber gerade im Wiegetritt reicht das völlig aus. Da senkt sich die Gabel ab
und es wippt rein gar nichts mehr. Ich überlege mir ernsthaft, mit der Gabel
am Samstag ein Uphillrennen zu fahren. Vor dem Downhill schlägt man einfach
auf den Knopf und der Lockout ist auf. Sehr einfach zu bedienen.

Fast vergessen: 1306g in V-Brake only mit 18cm Gabelschaft. Der Bremszug
muss auch verlängert werden und wiegt bei mir 3g mehr.

Thb
 

Anhänge

  • Lockout.jpg
    Lockout.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 123
Sorry - war wohl nix.
Scheiß Regenwetter. Hier gießt es in Strömen.:heul:
Das tue ich meinem nach dem letzten Matschrennen
mühsam geputzten Racebike nicht an.
Mist. Jetzt kann ich frühestens am Sonntag wieder fahren.

Thb
 
Zurück