Gestohlene Bikes!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
An meinem Arrow war auch nicht mehr viel original. meine Menja hab ich auch nur über ne Rechnng nachgewiesen. Da hat die Versicherungstante im Radladen angerufen und gefragt warum ich ne Gabel hab anbauen lassen, die die Hälfte meines Rades gekostet hat. Der im Radladen meinte dann nur, dass ich nach der billig Gabel (Manitou AXEL 2005er), die verbaut war, endlich was anständiges fahren wollte und dann hat das gepasst.

Und die restlichen Internet-Rechnungen haben auch gereicht, wahrscheinlich weil die auf meinen Namen gingen.

MfG InoX
 
Hallo,

mir wurden aus dem Keller des Mehrfamilienhauses in dem ich wohne (Wiesbaden Stadtmitte) gleich meine beiden Räder geklaut.

Cube LTD 4
Größe 22 Zoll schwarz Baujahr 2005
Rahmennr.: S050100296

Specialized FSR XC Pro Größe XL silber Baujahr 2009
Rahmennr.: M8GK30361

Bilder habe ich angefügt.

Änderungen gegenüber Fotos

Cube: anderer Vorbau (kürzer als auf Foto, Name vergessen)
Specialized: statt dem Flaschenhalter Specialized Flaschenhalter und statt den Griffen ergon gp1 Griffe.

Hatte gedacht, es wäre ausreichend Schutz für die Räder,
da:

Haustür bzw. Garagenzugang passiert werden muss,
Kellertür aus Stahl,
Eigener Kellerraum (mit Vorhängeschloss gesichert)
Specialized-Rad zusätzlich mit Abus Bügelschloss gesichert.

Heute habe ich festgestellt, dass beide Räder weg waren. Es wurde einfach das Vorhängeschloss geknackt. Die Kellereisentür muss offen gewesen sein oder nicht abgeschlossen.

Die Nachbarn werde ich noch fragen, ob sie was gemerkt haben. Dooferweise war ich ungefähr 1 Woche nicht mehr im Keller und kann den Tatzeitpunkt schlecht eingrenzen.

Wäre über Nachricht an mich dankbar, falls jemand eins der Räder zum Kauf angeboten bekommt / die Täter so blöd wären es auf ebay anzubieten.


Viele Grüße und Vielen Dank im Voraus
Alexander
 

Anhänge

  • 060106 kompr.jpg
    060106 kompr.jpg
    58 KB · Aufrufe: 166
  • DSCF5064 kompr.jpg
    DSCF5064 kompr.jpg
    56 KB · Aufrufe: 212
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir geht es ähnlich wie n-dorphin. Mein Radon ZR Team 6.0 wurde auch aus dem Keller meiner Wohnung in Dresden/ Südvorstadt gestohlen. Es stand im eigenen Keller (Tür durch Vorhängeschloss gesichert) und zusätzlich noch ne Metall-Kellertür. Die Tür war wohl offen, das Schloss wurde geknackt.
Wer etwas weiß, das Rad evtl. sieht, möge mir bitte per PN bescheid geben.


 
hab hier mal gelesen, dass ein Dieb das geklaute Bike einen Schuppen weiter abgestellt hat. Die sind manchmal so blöd.
Mir hat's lieder nicht geholfen, aber ich würde mal mit der Taschenlampe die Kellerabteile anderer Mitbewohner ausleuchten. (Wenn das so Abteile mit Lattenrosten sind).
 
Mir wurde nur einmal vor sehr sehr vielen Jahren ein BMX aus dem Garten geklaut... wir haben es dann zwei Spielplätze weiter wieder gefunden :lol:

Aber wie schaut es eigentlich mit Billig-Taiwan-Rahmen aus, die gar keine Seriennummer haben oder deren Seriennummer beim Lackieren unleserlich wurde, bekommt man da evtl Streß mit der Rennleitung?
 
Da hast du dann das Problem, dass dir die Polizei 2 Fahrräder wiedergeben möchte. Das Problem hatte ich ähnlich schon. Ein weißes Mifa aus der Metro, mein Rad war allerdings ein bisschen abgeändert. Leider war das Bike mit gleichem Rahmen und gleicher Rahmennummer komplett anders ausgestattet, ich hab es allerdings trotzdem als meins identifiziert und mitgenommen. Die Versicherung hat sich das Rad angeguckt und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass es die ausgezahlte Versicherungsschutzsumme nicht mehr wert sei und dementsprechend musste ich nur 10€ zurückzahlen.
 
Da würde ich mal nicht so ohne weiteres von ausgehen. In Studentenstädten wie Bonn sind es gerade die alten Gurken/billigen Räder, die geklaut werden.


Es gibt zwei Arten von Bikediebstahl!

1. Weil der Täter weiß was es für einen Wert hat und es zu Geld machen kann, oder die Anbauteile selbst braucht.
(Wer nen neuen Rahmen mit geklauten Teilen aufbaut - muß normal leider keine Sorgen von der Polizei haben)

2. Weil jemand einen weiten Weg vor sich hat und kein Bock auf laufen hat. Dafür tuts dann jeder Göppel....
 
2. Weil jemand einen weiten Weg vor sich hat und kein Bock auf laufen hat. Dafür tuts dann jeder Göppel....

Das klappt aber nur bei Rädern, die nicht angeschlossen sind. Ansonsten läuft doch keiner mit nem Bolzenschneider rum, weil er keine Lust zu laufen hat.

Die Leute würde ich eher durch solche ersetzen, die das Bike oder irgendwelche Teile daran sehen und denken es wäre unheimlich wertvoll. Anders kann ich mir nicht erklären, warum z.B. selbst McKenzie-Fullys geklaut oder ausgeschlachtet werden...bis auf das standardmäßig verbaute Blender XT-Schaltwerk ist da doch nix zu holen :rolleyes:

Ciao
NaitsirhC
 
Das klappt aber nur bei Rädern, die nicht angeschlossen sind. Ansonsten läuft doch keiner mit nem Bolzenschneider rum, weil er keine Lust zu laufen hat.

Weißt du wie oft ich schon abgeschlossene Bikes gesehen hab, die eigentlich nicht abgeschlossen waren, also nur vordere Felge.
Die bekommst dann zwei Bikes weiter! Und ein Seitenschneider reicht für 70% aller gängigen Schlösser - da gibts ein Video in dem Thread hier.

Die Leute würde ich eher durch solche ersetzen, die das Bike oder irgendwelche Teile daran sehen und denken es wäre unheimlich wertvoll. Anders kann ich mir nicht erklären, warum z.B. selbst McKenzie-Fullys geklaut oder ausgeschlachtet werden...bis auf das standardmäßig verbaute Blender XT-Schaltwerk ist da doch nix zu holen :rolleyes:

Versuch mal Ersatzteile für die Schrottbikes aufzutreiben, dann weißt warum die geklaut werden :D Vermutlich ist das XT-Schaltwerk das einzigste mit dem solche Spezialisten gar nichts anfangen können, außer es zu veräußern :p
 


Jetzt habe ich eine Kompromißlösung gefunden.

A. Mein Bike nirgends mehr stehenlassen!
B. Ich hab ein altes Nokia 6230 geschlachtet, schlanker gemacht (96g), das Ladekabel direkt am Handy installiert und im Sattelrohr versenkt (mit Folie fixiert).
Jetzt muß ich zwar jeden Sonntag mein Bike für 3 Stunden an die Steckdose hängen, aber dank TOGO-Kinder Handy Vertrag, kann ich es selbst und jederzeit Online orten.

Tip: Klaut es mir doch...

[FONT=Arial, sans-serif]Ja und es bleibt ein Kompromiß mit der Handyortung, wenn man weiß, daß bei der Handyortung nur der Funkzellenbereich angezeigt wird und das sind im Großstadtbereich ein paar hundert Meter. In kleineren Städten oder im ländlichen Bereich kann der Ortungsdurchmesser auch mehrere Kilometer betragen.
Wenn man hier im Forum "Gestohlene Bikes" aufmerksam liest, stellt man fest, das sehr viele Räder aus Kellern oder Garagen gestohlen werden. Wenn man dann am nächsten Tag den Diebstahl entdeckt nützt Dir eine Handyortung nichts mehr, denn der Funkzellenbereich wo Dein Rad jetzt ist, ist meistens weit weg oder hat einen Durchmesser von mehreren Kilometern. So und nun viel Spaß beim Durchsuchen von mehreren Tausend Wohnhäusern, Kellern und Garagen.
Ein Bike-Ortungssystem muß so funkionieren, daß immer dann wenn jemand an Deinem Rad herumfummelt, durch einen Bewegungsmelder unverzüglich eine Alarmmeldung an Dein Handy oder an eine Ortungszentrale abgesetzt wird, dann kannst Du schnell reagieren und den Diebstahl verhindern, am besten eignet sich dazu ein Tennisschläger.
[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Wer Infos über Bike-Ortungssysteme wünscht kann mir eine private Mail über dieses Forum senden. [/FONT]
 
@Newsleser: Warum zitierst du einen uralten Beitrag und schreibst dazu das, was schon Duzende vor dir festgestellt haben?

@mike-salomon: So wie du das schilderst, scheinst du eine Menge Erfahrung zu haben^^, kleiner Scherz, aber du bringst die Problematik schon ziemlich genau auf den Punkt, für Baumarkt und Discount-Räder kriegt man keine normalen Ersatzteile und ein gebrauchtes XT Schaltwerk bringt locker 20€ bei Ebay.
 
@Newsleser: Warum zitierst du einen uralten Beitrag und schreibst dazu das, was schon Duzende vor dir festgestellt haben?

Hallo EvilEvo,
erstens ist der Beitrag von @mike-salomon vom 3.12.09
und zweitens möchte ich viele Forumleser von dem Irrglauben bewahren, daß mit der Handyortung jemals ein Bike gefunden werden kann. Manchen Anbietern von Ortungsgeräten geht es letzlich nur darum Kunden mit langfristigen Verträgen Geld aus der Tasche zu ziehen.
Hier ein Auszug von toggo-mobile.de
Die Standort-Genauigkeit ist in Innenstädten bis auf wenige hundert Meter genau, in ländlichen Bereichen bis zu mehreren Kilometern.
Quelle: http://www.toggo-mobile.de/tarif_ortungsfunktion.php
 
Mich hat heute schier der Schlag getroffen. Wollte endlich mal die reparierten Pedale an mein Rennrad schrauben, aber das Kellerabteil (Modell Dachlattengitter) war leer und die Tür stand offen.

Mir wurde in den letzten drei oder sogar vier Wochen (war über Weihnachten weg und wegen des vielen Schnees hatte ich keinen Grund mein Rennrad aus dem Keller zu holen) ein schwarz anodisiertes CUBE Agree Race (2004er Modell) aus meinem Keller in Karlsruhe geklaut.



Rad war in einem Top-Zustand und ich habe schon sehnsüchtig auf die ersten Rennradkilometer bei schönem Wetter gewartet.
Auch wenn es wenig bringen wird:
Anbauteile sind anders als auf dem Foto:
Selle Italia SLR XC Sattel
Dünne (27,4er?) Carbon-Sattelstütze (von PZ glaube ich)

Vielleicht stolpert ja per Zufall einer drüber und kann mir helfen.
Nach dem ersten Schock, dem Ärger über den (im Vergleich zu andern Postern) überschaubaren materiellen Verlust wird mir gerade klar, dass ich nie wieder so blauäugig ein Rad im Keller stehen lasse.
 
Leutz, warum stellt ihr eure Bikes in solche Kellerverschläge?? Die kannst ja mit der Hand aufreißen. Ein Bike über 500,- gehört da nicht hin!
Sperrt es doch wenigstens ab, macht euch nen Bodenanker rein und schließt es mit einen Schloß daran.....
Auch wenn es Böse klingt, aber manchmal gönn ich den Dieben ihre leichte Beute!!
 
Hallo,mir wurde vergangenen Sommer mein altes Jacuba unten vor der haustür geklaut.Ich war ohne Witz nur 5 min.oben und gas geile alte Jakuba war weg.
Obwohl ich es abgeschlossen hab.Seit ein paar Tagen hab ich voll den Höhenschlag im Hr und klau mir noch nich ma ein neues weil ich dann schon ein schlechtes Gewissen hätte...
Alles Wi..er,die verdammten.......irgendwann fi... ich von allen denen die alte.......
 
Hallo,mir wurde vergangenen Sommer mein altes Jacuba unten vor der haustür geklaut.Ich war ohne Witz nur 5 min.oben und gas geile alte Jakuba war weg.
Obwohl ich es abgeschlossen hab.Seit ein paar Tagen hab ich voll den Höhenschlag im Hr und klau mir noch nich ma ein neues weil ich dann schon ein schlechtes Gewissen hätte...
Alles Wi..er,die verdammten.......irgendwann fi... ich von allen denen die alte.......

lol, der benutzername sagt eigentlich alles, no need to comment...:lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück