Gestohlene Bikes!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jo da ich im moment eh noch nen mtb habe aber muss ich trotzdem drauf aufpassen , wenn mein freund sagt stells doch einfach vor die tür sag ich nein mach ma keller auf (nur weil er nen bulls für 200euro hat) is mir das zu gefährlich
 
Stells doch einfach vor die Türe ... wie bescheuert...kann man sein???
klopp.gif



Hab mal Schuhe vor die Türe eines Bekannten gestellt - die waren weg:eek:
Wer hat nen Schlüssel? Im Haus wohnen nur drei Parteien... keiner wars.
Dachau ist echt ne schlimme Gegend...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diebstahl: Cannondale High Mod 1
Rahmennummer VM90768
am Samstag den 27.02.2010
zwischen 11:15 und 11:25Uhr
bei Stenger-Bike in Aschaffenburg/Hösbach

Täterbeschreibung:
• männlich
• ca 170 cm groß
• 68 kg schwer
• Trainingsanzug in dunklem blau
• grauer kapuzenpullover
• weiß/schwarze Ironman Kappe mit original
Ironman Logo (siehe Bild unten)

Tathergang:
Täter hielt sich am Samstag den 27.02.2010 zwischen 11:15 und 11:25 in unseren Geschäftsräumen auf. Er ließ ein neuwertiges Cube elite carbon Bike (siehe Bild unten) zurück und entwendete ein Cannondale High Mod 1 (großes Bild).

Belohnung:
Hinweise die zur Ergreifung des Täters führen werden mit 300€ belohnt!

(Im Anhang die Bilder der beiden Bikes und das Bild des Täters.)
 

Anhänge

Am zurückgelassenen Rad sind mit Sicherheit Fingerabdrücke und DNA... Ich würd die Kriminalisten gezielt danach suchen lassen....
 
Am zurückgelassenen Rad sind mit Sicherheit Fingerabdrücke und DNA... Ich würd die Kriminalisten gezielt danach suchen lassen....

Moin,

dazu möchte ich auch gerne nochmal etwas hinzu fügen, mir wurden vor etwa 3 Jahren, 2 custom made Bikes (Gary Fisher & ein 2-Danger) aus meinem Schuppen vom Hinterhof geklaut! Der Verlust war natürlich herbe, da es sich auch um einen Schaden um die 4000€ handelte.....

Etwa 1 Woche später betrat ich den Bikeshop meines vertrauens und der Besitzer teilte mir mit das jemand mit meinem Bike da gewesen sei (es war schlecht mit blauer Sprühfarbe überlackiert), der bzw. die Diebe hatten die Luft aus der Sid gelassen und wussten nicht weiter!
Nun komme ich zum Punkt! Der Ladenbesitzer hatte mit einer wirklich guten Handy Kamera ein Video von dem ganzen gemacht (er war sich nicht ganz sicher ob es mein Bike war, denn er wusste bis dahin nichts von dem Diebstahl) mit diesem Video bin ich natürlich zur Polizei, wo ich sowieso schon Anzeige gegen unbekannt aufgegeben hatte, nun mit einer CD auf dem der bzw. die Täterin (Gehilfin) zu sehen war!!!!

Bis heute habe ich nichts von diesem Fall gehört, obwohl ich das Mädel auf dem Video so gut erkennen konnte, das ich es wahrscheinlich innerhalb von 1 Woche selbst gefunden hätte:mad:
Und jetzt kommst Du mit DNA und Fingerabdrücken :daumen:, ich behaupte einfach mal die Polizei tut Fahrrad-Diebstähle eher als Bagatelldelikte ab!
So sehe ich das leider........:heul:

Also lasst Eure Bikes nirgends stehen und haltet auch in Euren Läden immer ein gutes Auge auf die guten Stücke

Fox
 
Mir ist ehrlich gesagt vollkommen unklar, wie ein ladenbesitzer so ein bike zur Probefahrt herausgeben kann ohne wenigstens den Pass oder einen anderen identitätsnachweis zu verlangen (und zu kopieren).
Ist mir übrigends vor kurzem in einem Radladen in Berlin auch passiert: konnte ohne gegenleistung mit einem 3000€ Renner von Lapiere um die Häuser düsen und habe das Rad anschließend ehrlich käuflich erworben. Gelegenheit macht Diebe und ich hatte diese Gelegenheit...
 
....behaupte einfach mal die Polizei tut Fahrrad-Diebstähle eher als Bagatelldelikte ab!
Fox

Bei jährlich ca 350.000 polizeilich angezeigten Fahrraddiebstählen wundert mich das nicht. Da kommen dann noch die einfach so mitgenommenen Stadtschlampen dazu.

Als ich mein Bike als geklaut gemeldet hab, hat mir der Cop gasagt, dass in München täglich ca. 8 Leute mit geklaut gemeldeten Bikes erwischt werden. Was nicht heissen soll, dass sie die Diebe sind, aber zumindest mit heisser Ware rumheizen.

Aber bei den Mengen an Rahmen, die online ohne Rechnung und Rahmennummer verscherbelt werden ist das wohl kein Wunder. Es wäre interessant zu sehen was passiert, wenn Inserenten gezwungen werden würden, die Rahmennummern vor dem Verkauf anzugeben.
Aber dann würde ja Umsatz verloren geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist ehrlich gesagt vollkommen unklar, wie ein ladenbesitzer so ein bike zur Probefahrt herausgeben kann ohne wenigstens den Pass oder einen anderen identitätsnachweis zu verlangen (und zu kopieren).
Ist mir übrigends vor kurzem in einem Radladen in Berlin auch passiert: konnte ohne gegenleistung mit einem 3000€ Renner von Lapiere um die Häuser düsen und habe das Rad anschließend ehrlich käuflich erworben. Gelegenheit macht Diebe und ich hatte diese Gelegenheit...

+1

Denke ich mir auch schon eine Weile. Wie zuletzt vom Trekstore hier in MÜnchen auch ein 6000 € Bike "entführt" wurde. Also ich käme nicht auf die Idee, dem Guten im Menschen blind zu vertrauen
 
Moin Leute,gestern wurde mal wieder nen Bike geklaut!!! Es handelt sich um nen CUBE LTD Hardtail in grau mit weißen ELIXIR-BREMSEN,einer SAINT-KURBEL und nem goldenen ANSWER-LENKER in HILDESHEIM geklaut !!! Das Rad stand nichmal ne Minute unbeaufsichtigt an nem Hauseingang, der Besitzer wollte nur ne Mülltonne rausbringen!!!

BITTE haltet die Augen auf,auch wenn ihr bei Ebay oder sonst wo unterwegs seid, Finderlohn gibts auch und zwar 300 Euro!!!

Am liebsten wäre es uns hier natürlich,ihr findet das Rad inklusive Dieb!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

Anhänge

  • DSCF1021 [1600x1200].jpg
    DSCF1021 [1600x1200].jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 350
Moin Leute,gestern wurde mal wieder nen Bike geklaut!!! Es handelt sich um nen CUBE LTD Hardtail in grau mit weißen ELIXIR-BREMSEN,einer SAINT-KURBEL und nem goldenen ANSWER-LENKER in HILDESHEIM geklaut !!! Das Rad stand nichmal ne Minute unbeaufsichtigt an nem Hauseingang, der Besitzer wollte nur ne Mülltonne rausbringen!!!

BITTE haltet die Augen auf,auch wenn ihr bei Ebay oder sonst wo unterwegs seid, Finderlohn gibts auch und zwar 300 Euro!!!

Am liebsten wäre es uns hier natürlich,ihr findet das Rad inklusive Dieb!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das tut mir Leid für dich ...habs erst im Freeridehardtail-Forum gesehen
 
hallo zusammen,

an die, die ihr bike immer die wohnung mitnehmen: putzt ihr das jedes mal so gründlich inklusive der reifen? weil sonst bröselts ja in der wohnung und riecht unter umsänden auch nach matsch, öl etc. ...

und kann man einen standard-holzverschlag-keller irgendwie sicherer machen?

gruß, sh!ne
 
also ich putze es einmal die woche und es stinkt nicht oder so ;).

nur nach richtigen schlamm schlachten kommt es erstmal auf die terasse und wird abgespritz.
 
hallo zusammen,

an die, die ihr bike immer die wohnung mitnehmen: putzt ihr das jedes mal so gründlich inklusive der reifen? weil sonst bröselts ja in der wohnung und riecht unter umsänden auch nach matsch, öl etc. ...


gruß, sh!ne

putzen wieso :confused:

1. Männer WG - wobei meine Freundin hat sich schonmal beschwert als ein Bike im Schlafzimmer stand, es würde stinken, wie kann man den herrlichen Geruch von Natur und Öl nur als stinken bezeichenen

2. Putzfrau - 2 mal pro Woche

3. großes Wohnzimmer - max 8 Bikes mehr Stellplätze gibt es nicht ;)

:)
 
nach Schlammtouren kurz abspritzen. Sonst kommt das Bike so in die Wohnung. In meiner früheren Wohnung habe ich mir am Stellplatz drei Holzfliesen (solche Brettergitter) hingelegt, da stand bas Bike gut. Ebenso geht ein Stück Kunstrasen, die gibt es für ein paar Pfennige als Reststücke.
 
putzen wieso :confused:

1. Männer WG - wobei meine Freundin hat sich schonmal beschwert als ein Bike im Schlafzimmer stand, es würde stinken, wie kann man den herrlichen Geruch von Natur und Öl nur als stinken bezeichenen

2. Putzfrau - 2 mal pro Woche

3. großes Wohnzimmer - max 8 Bikes mehr Stellplätze gibt es nicht ;)

:)

Zu deinem Punkt 1 kann ich sagen, dass ich in meiner WG (2 Mädels und ich) überhaupt keine Probleme damit habe, dass ich mein Bike in mein Zimmer stelle. Man muss die Mädels nur richtig im Griff haben ;)
Und ich putz mein Bike auch nicht jedes mal, ab und zu hab ich es auch schon komplett eingesaut in mein Zimmer getragen, wenn man sich dabei nicht total blöde anstellt und nicht an jeder Ecke anstößt, kommt da auch nicht all zu viel runter.
 
Am zurückgelassenen Rad sind mit Sicherheit Fingerabdrücke und DNA... Ich würd die Kriminalisten gezielt danach suchen lassen....

sowas haben wir dann von CSI & Co :rolleyes:

mit was sollen die Spuren denn bitte abgeglichen werden. Ne Fahrraddieb DNA Datenbank gibts nicht. Die Polizei ist ja so schon überfordert.
 
hallo zusammen,

an die, die ihr bike immer die wohnung mitnehmen: putzt ihr das jedes mal so gründlich inklusive der reifen? weil sonst bröselts ja in der wohnung und riecht unter umsänden auch nach matsch, öl etc. ...

und kann man einen standard-holzverschlag-keller irgendwie sicherer machen?

gruß, sh!ne

Also wir haben weder Balkon noch Garten noch Gartenschlauch, also:

Wenns so schlimm ist, kommts erst mal in die Badewanne und wird abgeduscht.... Da lass ich es dann auch erstmal abtrocknen.

Aber das sind wirklich ausnahmen. Leg nen Teppich drunter und alle sind Glücklich. Lieber einmal im Jahr nen Teppich für nen fuffi, als 3000,- +/- Bike weg.

Da Pfeif ich drauf was die Olle sagt!! Sonst kommt sie in den Keller!


Und das mit der DNA ist wirklich ein Witz! Dazu bräuchte es zwar keine gesonderte Diebstahldatenbank, denn DNA-Analysen werden Personen zugeordnet und nicht Straftaten. Aber da stellt sich die Frage, ob es den Aufwand den Behörden wert ist. Schließlich werden nicht mal bei allen Gewaltverbrechen DNA-Analysen gemacht, bzw verfolgt!
 
Zuletzt bearbeitet:
hi all,

ich hab mir vor ca 2 wochen ein neues Bike gekauft. Bevor man sich ja ein neues Bike kauft informiert man sich ja bei Herstellern, marken usw. was gut ist und nicht...
Bevor ich mir das bike gekauft hab natürlich eben infos gesammelt und dabei sind mir Fahrräder auf der straße aufgefallen. Normal achtet man ja nicht so darauf was auf der straße rum steht oder nicht.
Mir ist aufgefallen das relativ hochwertige bikes einfach sorglos am straßenrand abgestellt werden mit einem schloß das mit dem richtigen werkzeug in sekunden schnell geknackt ist.
Z.b. eins ist bei mir in der gegend immer an einer straßenkreuzung, an einer Laterne abgestellt. Die Kreuzung hat viel Fußgänger und Autoverkehr.
Ein anderes war mal einfach so an der Hauswand gelehnt.

Wie gesagt hochertige Bikes. Wenn die geklaut werden würden. Würde es mich nicht wunders warum. Wenn sich die Bikes wie Straßennutten anbieten.

Nicht das ihr denkt das ich klaue... :-) Aber achtet mal selber auf eure Umgebung und dann fragt euch was der Bike Besitzer sich wohl dabei denkt...
 
Nur bei ganz extremer Mocke wirds aufm dem Hof kurz abgeduscht. Ansonsten haben ich im Wohnzimmer diese transparenten Bodenplatten (die man auch so als Schutz fürs Laminat bei Schreibtischstühlen nimmt) auf dem Boden vor meinem großen Schreibtisch liegen. Da kommts dann drauf, da kanns auch abtropfen :-)

Dreck wird weggesaugt und sauber gemacht wirds eh immer in der Badewanne :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück