@ NoJan: Würdest du geschriebene Beiträge etwas genauer durchlesen könntest du dir solche Antworten (und ich mir meine) sparen.
Ich hatte keines Wegs geschrieben das mein Fahrrad im Hof stand, sondern im Keller des Hinerhauses.
Falls die Umstände des Diebstahls dir wirklich so wichtig sind, dass du nicht auf meine Frage antwortest sondern nur lamentierst das ich mich gefälligst damit abzufinden habe das mein Fahrrad geklaut wurde , hätte ich an deiner Stelle erstmal nachgefragt bevor man Dinge unterstellt von dene man offentsichlich nicht genug Ahnung hat.
Ich weiß nicht aus welchem Umfeld du kommst oder Erfahrungen du machen musstest, aber mir war es nicht klar das gezielt "eingebrochen" wird um Fahrräder aus Keller zu stehlen. Würdest du alle Umstände genau kennen, wäre dir klar das es eine gezielte Aktion war. Das mein Fahrrad nicht abgeschlossen im offenen Keller stand machte es dem Dieb/Dieben nur leichter. Ich glaube nicht das ein Schloss sie abgeschreckt hätten. Beim zweiten Einbruch sind sie sogar ins Haus rein und haben Jacken und Rucksäcke gestohlen, da die Beute anscheinend nicht gut genug war.
Ich wollte hier sicherlich keine Mitleid von irgendwelchen altklugen Besserwissern, die mit erhobenen Zeigefingern meinen mir die Welt erklären zu müssen! Aber Trolle gibt's echt überall....
Und wie kommst du hier bitte auf Versicherungsbetrug? Ganz ehrlich, bei dir stimmt doch was in der Weltanschauen nicht!
Mein einziges Anliegen war ein Erfahrungsaustausch wie kulant Versicherungsgesellschaften bei so einem Fall reagieren würden. Oder sonstige Tipps beim melden von Fahrraddiebstählen, da dies mein erster Fall ist.
Ich finde es immer erstaunlich, dass meistens die Leute als erstes und lautesten schreien die NICHTS zu sagen haben!
Zu den anderen: ja, normalerweise ist der Keller auch abgeschlossen. Leider waren in der betroffenen Woche auch Handwerker im Keller - allerdings in einem anderen Raum. Aus diesem Grund war in dieser Woche auch der Keller offen. Ich wollte die ganze Sache hier nur kurz umreisen um und nicht in jedes Detail eingehen. Es gibt auf jedenfalls mehrere verdächtige Personen die ich über längere Zeit beobachtet habe. Leider ohne Erfolg. Da es keine genauen Einbruchspuren gibt bringt mir die Polizei auch herzlich wenig.
Meine persönliche Dummheit war es das Fahrrad wärend dieser Zeit nicht mehr nochmal zu sicher. Aber im später ist man im er schlauer. Meine MTB lasse ich im Normalfall ebenfalls nichtnaus den Augen - zumindest wenn ich unterwegs bin. Zum Einkaufen oder ins Geschäft würde ich es nie benutzen, dazu habe ich die Stadtschlampe - und diese dann immer sehr gut gesichert.