gewicht eurer dual fully`s ?

gigi

DirtCrew Mitglied
Registriert
29. August 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Gaildorf
was wiegen eure dual fully`s ?

de sinn der frage ist das ich mit meinem ufo super zufrieden bin nur mit dem gewicht happert`s.
jetzt wollt ich mal hören was eure moto`s , cuare`s usw wiegen.
 
wieviel wiegt dein ufo denn?

mein Nail FS wiegt ca. 16,5 mit sherman firefly und 321 felgen.
das geht eigentlich aber die 3,5 kg unterschied zum hardtail sind sehr deutlich zu spüren.
 
ja ok. dual fully kann man glaub ich nimmer zu sagen aber naja...
























18.2kg. :D näxte woche oder so kommt für hinten ne single track felge und dann muesst ich unter 18kg sein *froi*
ansonsten bilder gibts auf der page wo in meiner signatur steht
 
bin mir fast sicher das mein ufo unter 17 wiegt... n bekannter hat sein tazer knapp unter 13kg :eek:
 
hihi...mein moto...*hust*....wiegt 19,4 kg...würde es aber nicht als dual aufbau beschreiben (photo in der gallery..) :cool:
 
mein giant (nicht wirklich ausgeschriebenes dual fully, aber gut geeigent, siehe profilbild) wog 17 kilosen! war warscheinlich dem relativ leichten rahmen zuzuschreiben, ohne die DH Laufräder hats 14 kilo gewogen!
 
stinky 01 muss man ja mittlerweile (130mm) auch als solches bezeichnen...

18-19kg kampfgewicht (mit normalen komponenten und dj3 jetzt wirds wohl so...ka. 19-20kg wiegen dank dc...)
 
Original geschrieben von freaki
n bekannter hat sein tazer knapp unter 13kg :eek:

Kannst mir mal sagen, wie der das aufgebaut hat? Ein Tazer unter 13 Kg wäre traumhaft, und bei meinem kann ich irgendwie nicht mehr viel Gewicht sinnvoll sparen.
 
kette bis aufs minimum kürZen (net gut :P )
sattelstütze bis aufs minimum absägen
Single Tracks (weis ja net ob die bei ds halten ;D )
 
Original geschrieben von Supernova
also tune kurbeln stütze und naben.

wenns ein harter hund ist noch nen speedneedle!

Felgen D521, F219 oder sogar F519 und leichte reifen und schon spart man einiges!

Wenn schon denn schon... Ax-Liteness feste Kombination... Sattel direkt an die Carbon Stütze laminiert udn wiegt nur 115 g angeblich :D
 
hmm, bei mir liegt schon noch einiges drin, vieles aber nur mit Komprommisen und viel Geld. Meins hat derzeit eine Millenium, Chris king, Race Face SYStem DH, Azonic Worldforce, XTR Shifter, Hope Mini, X-Tasy Stütze, SDG, Race XC-Kurbeln, MRP, 519, Inferno Naben (so leicht wie Tune), Maxxis Superlight Schläuche, 545 Pedale, XTR Schaltwerk, XT Kassette, RF DH Kettenblatt, Fox Vanilla R. Ins Auge genommen habe ich schon: Dämpfer (Fox Float), Lenker (Easton Carbon), Stütze (Thomson). Weiter unten auf der Prioritätenlisten finden sich Dura-Ace Schaltwerk und Kasette. Irgendwann brauch ich dann noch Chris king oder Hadley Naben und Middleburn Kurbeln, aber das ist eher Stylefrage. Und eine Fox Brian Lopes wäre natürlich traumhaft, aber das liebe Geld...
 
da is doch noch potential! ;) is halt alles ne geldfrage.. ich bin auch grad dabei mein downhill bike zu optimieren... problem is halt: sobald es ins detail geht, steigt der preis ins unermessliche :rolleyes:
 
American Classic Naben wären noch eine Möglichkeit für die die etwas Gewichtsparen wollen und Schnellspannachse vorne fahren... Nur ein bisschen schwerer als Tune dafür aber wesentlich billiger...
 
Original geschrieben von freaki
ich glaub wir brauchen n forum für leichtbau im ddd bereich :D :bier:

gar keine üble idee, ich interessiere mich auch dafür, weil mein bike leider recht schwer is, ca. 14 kg , und das fürn dualhardtail
 
Original geschrieben von DIRT2002


gar keine üble idee, ich interessiere mich auch dafür, weil mein bike leider recht schwer is, ca. 14 kg , und das fürn dualhardtail

btw: sind schon über 200 leute von eurer seite zu mir gewandert.... der traffic sieht lustig aus :eek: :(


also fox mach dich mal ran.... da dürfen dann aber keine kinder mit stahlkurbeln posten :lol: ;)
 
Zurück