Gewichtsfrage ...

Glückwunsch! Freu dich auf ein tolles Bike mit sehr guter Ausstattung! (Einzig die Griffe waren für mich für die Katz) Hoffe du hast genau soviel Spaß wie ich mit dem Bike! Meld dich mal in Focus Spine Thread! :bier:
Welche Rahmengröße is es geworden?
 
Glückwunsch! Freu dich auf ein tolles Bike mit sehr guter Ausstattung! (Einzig die Griffe waren für mich für die Katz) Hoffe du hast genau soviel Spaß wie ich mit dem Bike! Meld dich mal in Focus Spine Thread! :bier:
Welche Rahmengröße is es geworden?

Bei mir (1,76 cm) war wenigstens diese Entscheidung ziemlich einfach: Größe M. :D
Ich hoffe, dass ich ähnlich viel Spaß mit dem Bike haben werde.
Die 3-5 Werktage werden aber lang ...
 
Glückwunsch und viel Spaß :daumen:
Oh ja, die Wartezeit... ich wünsche dir viel Kraft.

Das einzig blöde, wenn man sich seine Räder Ende des Jahres kauft, ist der baldige Winter. Entweder man sitzt auf Kohlen zuhause und verschont das geliebte Stück vor widrigen Bedingungen oder man quält es durch Matsch, Kälte und schön gesalzenen Schnee... :(
Hab ich jetzt schon drei mal so gemacht...
 
Fehlt am Spine nicht ein geeigneter Unterrohrschutz gegen auffliegende dicke Steine z.B. auf Schotterstrecken?
Imho würde da eine Schutzfolie nicht ausreichen.

Das macht Radon am Slide mit dem zusätzlichen Schlagschutz am Unterrohr schon sehr gut.
 
Fehlt am Spine nicht ein geeigneter Unterrohrschutz gegen auffliegende dicke Steine z.B. auf Schotterstrecken?
Imho würde da eine Schutzfolie nicht ausreichen.

Das macht Radon am Slide mit dem zusätzlichen Schlagschutz am Unterrohr schon sehr gut.
Wieso Radon? Die Frage ist doch eher, welche Marke heutzutage keinen Unterrohrschutz Serienmäßig verbaut.. sind nicht viele..
 
Ganz entscheidenter Punkt.
Ich krame da mal wieder meinen Junior raus.
Normalerweise hat der in seinem Norco einen Funworks LRS mit 15xx Gr. verbaut, mit Maxxis Ikons MaxSpeed.
Über den Winter ist jetzt der gute SRAM/DT Swiss (die Serienräder vom BMC TE02 X1, ihr wisst schon) mit knapp
2,2kg drin, dazu High Roller MaxxTerra.
Nach der Trainingsrunde letzten Samstag mit knapp 1200Hm kam er Heim und aus dem Schimpfen nicht mehr raus. :lol:

Macht aber gar nix, ist ja Training, so ähnlich wie wenn man in anderen Sportarten ne Bleiweste anzieht.

Die Gegenprobe wäre, den Maxxterra-Highroller auf den leichten LRS zu bauen. Ich gehe davon aus, er würde immer noch nicht aus dem Schimpfen rauskommen. Der Highroller rollt schon in Dual/Maxxpro hinten wie ein Sack Kartoffeln, in Maxxterra noch schlimmer. Da ist das Gewicht das geringste Problem.
 
@tombrider ja, hast ja recht, natürlich hängts auch an den Reifen.

Hinten ist aber gar kein High Roller drauf sondern ein Ardent Race MaxxSpeed.

Und über die Kombi High Roller/Minion SS am Enduro beschwert er sich nie,
da fehlt ja auch der Vergleich.

Mir gings um die Quintessenz: leicht = :p schwer=:aufreg:
 
So, heute morgen ist das Schätzchen angekommen. Habe es eben in der Mittagspause schnell aufgebaut und bin eine klitzekleine Runde gefahren. Erster Eindruck: Ich bin schwer begeistert.
Rabe-Bike hat eine (Steinschlag-)Folie beigelegt. Reicht das als Rahmenschutz (und Kettenstrebenschutz) oder sollte es eher mehr sein (so etwas wie Bergsau gepostet hat)?
Freue mich auf den Feierabend und mein neues Baby :D
 
Die Steinschlagschutzfolie würde ich am gesamten Unterrohr und Kettenstrebe verkleben.

Am unteren Unterohr so bis zur Hälfte und über's Tretlager würde ich aber auf jeden Fall nochmal etwas stabileres darüber verbauen, z.B. eine aufklebbare Carbonplatte oder ähnliches.
 
Zurück