Hallo Thorben!
Lass dich nicht verrückt machen. Der BMI (nachdem du dich wahrscheinlich eingeschätzt hast) gilt nur bedingt für Sportler. Da ist der Körperfettanteil wichtiger. Der sollte zwischen 6-15 % liegen. Hinzu kommt die Menge des Wassers in den Muskeln. Dann sind genetische Einflüsse auch nicht gerade unbedeutend. Ich selbst bewege mich auch immer an der Grenze zur Magersucht laut BDI. Ärtzlich habe ich alles mehrfach und über Jahre hinweg checken lassen. Alles OK (na fast... hab einen defekt am Rücken der sich auf die Verdaung auswirkt... deshalb nehme ich nicht zu). Auf jeden Fall bin ich sehr gesund im bezug auf Kreislauf und Nährstoffversorgung. Um aber bei viel Sport mein Gewicht zu halten habe ich im laufe der Zeit einige Strategien entwickelt, die mir helfen mein Gewicht zu halten, bzw zu zunehmen.
Das wichtigste von allen: trinken,und zwar reines (stilles) Wasser. Die meißten Menschen haben chronischen Wassermangel und es bedarf schon eines gewissen trainings ausreichend wasser zu sich zu nehmen. Wer trinkt schon 4 Liter Wasser am Tag ( was bei warmen Temperaturen und Sport ein normaler Bedarf ist) Wichtig ist auch schon vor dem Training viel zu trinken. Entscheidend ist ist die Menge Flüssigkeit im Körper bzw Magen und nicht das was in der Flasche ist!!!
Zweitens: Ausreichend Eiweiß! In Zeiten wo ich aufbauen will, schaffe ich das nur mit Eiweiß Zusatznahrung. Gibts bei
ebay für wenig Geld und hilft wenn man ein paar Grundregeln beherzigt. Eiweiß wird nur gut aufgenommen wenn außreichend Kohlenhydrate zur Verfügung stehen, weil der Umbau der Eiweiße zu körpereigenen Eiweißen Energie kostet. Eiweißzusatznahrung darf kein Mahlzeitenersatz sein. Am besten vor und nach dem Training. Sehr eiweißhaltige Lebensmittel sind zum Beispiel Quark, Fisch, Käse, und natürlich Fleisch (aber kein Schweinefleisch... das zeug ist Mist und hat keine power!)
drittens: Wenig oder besser noch keine Süßigkeiten und andere kurzfristige Energielieferanten (Zucker,Traubenzucker,etc)! Durch die kurzfristige Erhöhung des Blutzuckerspiegels verschwindet das Hungergefühl. Das ist aber das enscheidende Kriterium für den Körper. Wenn du während der Trainings Energie brauchst, solltest du auf Früchte wie Äpfel ausweichen oder diese Eiweißrigel essen (Ich mag die nicht so gerne). Keine Bananen, die machen zu Satt.
Ansonsten kannst du darauf achten das du bei deinen Speisen mehr Kräuter und Gewürze hinzufügst. Das optimiert die Verdauung.
Alles in allem, ist dein Gewicht erst dann ein Problem, wenn du dich anfängst häufiger zu stoßen, dich schlapp fühlst oder das gefühl hast "dünnhäutiger" zu sein.
Hoffe das hilft Dir ein bisschen weiter. Denk dran, wenn die anderen Nerven liegt das daran dass sie neidisch sind. Du musst halt nicht so viel rumschleppen
Grüße,
OrangUtan