Ghost Cagua 2012 - Was gibts?

aber ich denke, dass Ghost einfach in dem DH-Freeride-Endurobereich(diese Fahrer sind denke ich meistens in solchen Foren hier aktiv) noch nicht lange genug arbeitet, bzw noch nicht oft genug gefahren wird für ein produktives Forum...
Hmmm....ich erinnere an dieser Stelle einfach mal an das Ghost Northshore. Das gibt es seit 2003. Daneben hats den Klausmann, der seit gefühlten 2 Jahrhunderten im DH gewinnt und bestimmt schon 10 Jahre lang auf Ghost fährt. Daneben hats lange Jahre ein Dual-Hardtail und -Fully gegeben...
Ghost hat die DH/FR-Ecke zwischenzeitlich schlicht "vergessen" und nur bedingt bedient. Aber das ändert sich jetzt ja wieder.
 
Ich habe die Aluversion bestellt, die sollte ab 6. KW beim Händler sein - abholbereit im Karton (ich baue meine Bikes immer selber auf, wg. Leitungen kürzen etc.).
Bzgl. des Federwegs, da das Bike ein aufgebohrtes AMR ist geht im Heck denke ich nicht mehr als die angegebenen 165mm, aber die Gabel ist `ne getravelte 180er - da muss man lediglich 10mm Spacer rausnehmen. Ob`s Sinn macht ist `ne andere Frage.
 
Mir wurde auch gesagt Mitte Februar wenna alles glatt läuft. Ebenfalls Alu-Version und beim Händler bestellt. Ich lasse allerdings meine Züge kürzen, ich hoffe doch mal das es klappt ;-) Kanns kaum noch erwarten.. nochs sooo lang :-(

War jemand auf dem Testival in Brixen und konnte es testen?? Hab gehört das Ghost da auch wieder dabei war.
 
sogar das ghost amr+ hat eine "bikeparkzulassung". Ich hab mir auch ein cagua bestellt, werde nach wie vo alles fahren wie bevor/was ich möchte, z.B. in winterberg von conti track bis dh oder willingen.

also das Cagua hat definitiv keine Bikeparkzulassung, ich habe das per Mail bei Ghost erfragt.
Aber robust ist es allemal, und ich denke man so einiges mit dem Bike anstellen. Ich werds mir auch bestellen.
 
Ist die eingebaute Talas eigentlich wirklich eine 1,5"? Auf der Fox-Seite gibt es nur 1,5" tapered, und auf dem Foto auf der Homepage siehts auch fast so aus. Weiß da jemand näheres?
 
War noch nicht fahrfertig, konnte leider nicht draufsitzen aber der Rahmen wirkt recht "massiv", speziell Steuerrohr und Unterrohr. Ansonsten hats mir gefallen. Die "Farbstreifen" sehen etwas aufgeklebt matt aus - sind aber leider lackiert. Mich hat interessiert, ob das Unterrohr in Wirklichkeit so durchhängt wie auf den Bildern, tut es nicht das liegt am Design der "Streifen".
 
Ja, geschrieben stehts überall, hätte auch beinah eine 1,5" Lyrik gekauft, aber hatte auf der Fox Seite gesehen, das es garkeine 1,5" Talas gibt. Auf dem Foto auf der Homepage siehts auch nach taper aus...
Ist die Gabel eigentlich mit Kashima?
 
Die nette Dame am Telefon in Waldsassen meinte das auch, ich habs mit meinen Fingern angefasst und mit dem Besitzer genau darüber gesprochen (müsste ja mit dem Teufel zu gehen, wenn Ghost die Schäfte und Lager nach Lust und Laune verbaut). Beim Alu ists kein Kashima..
 
Zurück