Ghost Cagua 2012 - Was gibts?

ICH DREH DURCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mein Händler hat mich gerade angerufen:
Mein bestelltes Cagua in RH 44 ist nicht lieferbar, ich bekomme keins!!!!
Ich habe Ende November bestellt, und jetzt kommt es heraus, das noch nicht mal alle Bikes die bereits auf der Messe bestellt wurden lieferbar sind! in RH 44 wohl gemerkt!

AAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!

Hilfe:
Bitte hat hier jemand ein 44er im Laden rumstehen?
Ich suche eins!!

ich habe nur eins in rh 48 im laden stehen.sorry
 
hab jetzt mal rumtelefoniert, das 48er ist wohl noch zu bekommen.

ich bin 178cm groß, Schrittlänge ca 84 cm... meint Ihr, da geht auch ein 48er?
 
183, ~90 cm und der 48er passt immer noch wunderbar ;-) Ich würds auf jeden Fall probieren!

naja, ich bin ja dann noch etwas kleiner... 178cm und 83 ich setz mich morgen mal drauf. Eventuell gibts doch noch die Chance ein 44er zu bekommmen.

Aber mal im Ernst, ich bin sowas von verägert, das müsste doch schon im November bei der (Nach) Bestellung des Händlers klar gewesen sein, das das Kontigent nicht reicht... warum bekomme ich erst JETZT Bescheid??:confused::confused:
 
Ja, find ich auch äußerst unfeines Verhalten! Ruf doch mal bei Ghost an, die können dir bestimmt auch sagen, an welche Händler in deiner Gegend noch 44er verschippert wurden.
 
@ U Lee: Ich hätte mir das 48er bestellt, wenn es nicht als Bikeparkbike für meine Freundin herhalten müsste. Bin jetzt jeden Tag auf 900m gefahren und hätte für mich pers. das 48er genommen. Also nimm es, Du bist größer als ich, glaube mir. Ich habe den Sattel auf max. Positionen in Höhe und nach hinten.
Gruß,
Stumpi

P.s.: schau mal bei den Geometriedaten nach, wenns die gleiche Kettenstrebenlänge hat wie das 44er ist eigentlich genauso agil nur bergauffreundlicher und die Spacer unter dem Vorbau kannst Du ja wegmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Danke für Eure Anteilnahme! :-) Ghost hat schon eine gepfefferte Email von mir bekommen.
Ich habe einen Großhändler gefunden, der 44 und 48 ordern kann. Die kleineren Händler haben keine Chance! !
Ich sitze heute auf dem 48er Probe, hab halt kein 44er zum Vergleich. Kettenstrebenlänge ist gleich. Oberrohr ist halt 1 cm länger.
I'll keep you informed! ;-)
 
Hey Danke für Eure Anteilnahme! :-) Ghost hat schon eine gepfefferte Email von mir bekommen.
Ich habe einen Großhändler gefunden, der 44 und 48 ordern kann. Die kleineren Händler haben keine Chance! !
Ich sitze heute auf dem 48er Probe, hab halt kein 44er zum Vergleich. Kettenstrebenlänge ist gleich. Oberrohr ist halt 1 cm länger.
I'll keep you informed! ;-)

hey ich bin ein kleiner händler habe aber nur ghost bikes und auch eins in rh 48.
kannst es gern haben.79761
 
Also von mir auch nochmal kurzes Feedback...konnte zwar noch nicht richtig fahren, aber das Bike ist ja mal der Hammer, wobei der extrem Breite Lenker etwas gewöhnungsbedürftig ist ;-) von den Bremsen bin ich auch nicht so wirklich überzeugt... Wobei ich denke,dass die sich mit der zeit Einbremsen! Druckpunkt habe ich mit den Einstellschräubchen an den Hebeln perfekt einstellen können.
 
Also von mir auch nochmal kurzes Feedback...konnte zwar noch nicht richtig fahren, aber das Bike ist ja mal der Hammer, wobei der extrem Breite Lenker etwas gewöhnungsbedürftig ist ;-) von den Bremsen bin ich auch nicht so wirklich überzeugt... Wobei ich denke,dass die sich mit der zeit Einbremsen! Druckpunkt habe ich mit den Einstellschräubchen an den Hebeln perfekt einstellen können.

achja, wollte schon nachfragen ob die Bremsen so ein Einstellrädchen haben, hab ich vergessen nachzuschauen... ja, das wird schon mit den Bremsen, das dauert ein paar Kilometer bis die 100% greifen denk ich
 
Das wär echt übel.

Die Hebel an der Avid sind übrigens aber eigentlich nur zur Griffweitenverstellung, nicht zum Druckpunkt einstellen, das gibt es erst ab der 9er. Trotzdem kann man damit wenigstens ein bisschen verbessern, ist aber immer noch absolut nicht das wahre. Vor der ersten richtigen Fahrt konnte ich nichtmal das Hinterrad zum abheben bringen (zumindest nicht ohne viel Gewichtsverlagerung), dass muss sich noch sehr stark ändern, sonst wird es die erste Neuanschaffung.
 
Leute... ist bei euch eigentlich der Reverb Schalter auch so seltsam montiert? Die Zugführung läuft ja linksseitig, also folglich der Remote-Schalter auf der rechten Seite. Allerdings ist bei mir auf der rechten Seite ein Schalter für links, also so dass der Schalter von unten kommt, nicht wie normal von oben. Das wiederum heißt, dass ich nicht wirklich während einer Abfahrt umschalten kann ohne den Griff zu lockern und von der Bremse zu gehen.
 
medium_IMAG0035.jpg
medium_IMAG0035.jpg
 
Zurück