Ghost Cagua 2012 - Was gibts?

hey nico,
soweit ich weiss gibt es extra pm-adapter für die hintere bremse...
ich will hier keine schleichwerbung machen, aber in einschlägigen online-bikeshops wirst du sicher was finden ( *hust* bike-discount *hust* ) ...
 
hey nico,
soweit ich weiss gibt es extra pm-adapter für die hintere bremse...
ich will hier keine schleichwerbung machen, aber in einschlägigen online-bikeshops wirst du sicher was finden ( *hust* bike-discount *hust* ) ...

Danke. nur bin ich damit noch nicht ganz zufrieden hab wo anders gelesen das man für hinten wenn man 203mm haben will ein 180 adapter für vorne nehmen kann ich weis ist ein bisschen kompliziert aber so is es ja immer wenn man die neusten sachen haben will . ;)
dennoch schau ich da bei deinen tipp mal vorbei . :daumen:
 
so hab jetz den richtigen adapter gefunden. aber ganz so einfach war das nicht weil es ein 180mm adapter ist. warum auch immer aber is so ;) die saint ist der hammer die erste bremse die meinen ansprüchen gerecht wird. :) also wer sich hinten eine 203 mm scheibe drauf machen will brauch ein 180mm pm auf pm. bis die tage.
 
Hab mal ne Frage zur Gabeleinstellung:
Wenn ich auf 30% Sag kommen will, habe ich lediglich ca 45 psi in der Gabel! Kommt mir ziemlich wenig vor, wenn ich hier Werte von 70 psi lese von Stumjumper25th, der ähnlich schwer ist wie ich. Ich wiege 67,5 ohne Bikeausrüstung, also auch knappe 70 komplett.

Dann habe ich gelesen, das gegen das Einsinken der Gabel hilft, die "Lowspeedstufe reindrehen " hilft. Was , bzw welche Richtung ist "rein"? + oder - ?
 
Ja, bei mir ists ähnlich. Mit 70 psi bei 80 Kilo nutze ich fast gar keinen Federweg. bin jetzt bei 55 psi und das ist immer noch zu viel.
 
Was fahrt ihr auf dem Dämpfer fürn Druck bei welchem fahrergewicht? Also ich hab den jetzt so eingestellt, dass ich im bikepark nach nem relativ hohen drop noch ca 5 mm von der Kolbenstange übrig habe...oder ist das schon der Anschlag?
 
Ja, bei mir ists ähnlich. Mit 70 psi bei 80 Kilo nutze ich fast gar keinen Federweg. bin jetzt bei 55 psi und das ist immer noch zu viel.

ah, das beruhigt mich. ich bin jetzt bei ca 45 und habe mit der Lowspeed Druckstufe noch ein bisschen feinjustiert. Sollte jetzt passen, heute abend wirds an den Isartrails ausprobiert.
 
Was fahrt ihr auf dem Dämpfer fürn Druck bei welchem fahrergewicht? Also ich hab den jetzt so eingestellt, dass ich im bikepark nach nem relativ hohen drop noch ca 5 mm von der Kolbenstange übrig habe...oder ist das schon der Anschlag?

Beim Dämpfer bin ich bei 120 psi , ca 70 kg fahrergewicht, Zugstufe komplett offen , das passt ganz gut.... Übrig bleiben tut da bei mir aber nichts mehr im Park, ich finde schon, das es zwischen Dämpfer und Gabel ein Ungleichgewicht gibt ( ist das das richtige Wort?) also noch etliche Reserven vorne, und voll ausgereizt hinten... Durchschlag hatte ich allerdings noch nicht. Auch nicht im Park.
 
hab gerade noch ne schöne Schwachstelle entdeckt... ein Teil der Kettenführung reibt am Leitungszug... siehe Foto...! ich denke, man müsste an der Platte von der Kefü eine Aussparung reinmachen, sonst gibt der Zug irgendwann mal den Geist auf!
 

Anhänge

  • schubberschubber.jpg
    schubberschubber.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 91
Hey Leute
wollte nur sagen ich hätte noch ein neues Cagua RH 48 mit Rechnung zu verkaufen.
Einfach mal eine mail senden.
 
Theoretisch geht´s. Der 222x66 Monarch müßte gegen einen 222x70 Stahlfederdämpfer oder Luftdämpfer mit denselben Maßen getauscht werden. 4mm mehr Hub machen in dem Rahmen ca. 1cm mehr Federweg aus.

Ob´s in der Praxis klappt, weiß ich allerdings nicht.
 
Zurück