Ghost Cagua 2012 - Was gibts?

:daumen:

Nachdem ich alles was in diesem Thread die etwas problematische Fahrwerkseinstellung angeht aufgesaugt habe und nun sehe, dass sich einzelne Leute so sehr für die Community einsetzen, ist es Zeit sich anzumelden und zu sagen: Daumen hoch!
 
ich habe euch noch zur liste dazugefügt - aber damit ist meine liste voll.

ich möchte niemanden ausschließen, aber ich denke, dass wir größere chancen haben, wenn wir als kleine gruppe geschlossen mit ghost verhandeln. ich als firma würde mir auch gut überlegen, ob ich lieber teure dämpfer an kunden liefere, die sich mit der materie gut auskennen und die performance erwarten, oder ob ich einer breiteren masse günstigere dämpfer gebe, um generell "etwas gut zu machen".

ich werde diese woche noch eine mail mit der aktuellen liste an ghost senden, in der ich (euer einverständnis vorrausgesetzt) nach dem aktuellen stand frage und die entgültige mailliste präsentiere. ich werde diese nach versenden der mail den betreffenden weiterleiten, damit jeder weiss, dass er "dabei" ist.

ferner möchte ich den herren bei ghost eine möglichst baldige lösung nahelegen, da wir immerhin mittlerweile eine saison ohne ausreichende performance unterwegs sind.
ich werde daher einen vorschlag von ghost erbitten und gegebenenfalls weiter verhandeln, da ich mittlerweile nicht mehr bereit bin, ein "gutes" oder "ausreichendes" angebot seitens von ghost anzunehmen - ich möchte mit hinsicht auf die probleme und privaten ausgaben, die einige von uns hatten, ein "sehr gutes" angebot aushandeln. auf gut deutsch - ich werde mein möglichstes tun, um für die unterzeichnenden einen passenden dämpfer für ein ansonsten exzellentes rad zu bekommen.

ist das so für euch akzeptabel oder möchtet ihr etwas anmerken oder kritisieren, was mir vielleicht nicht aufgefallen ist?

Aus meiner Sicht perfekt:daumen:

Vielen Dank
 
Was haltet ihr eigentlich davon, dass es 2013 kein Carbon-Cagua mehr gibt? Zu viele Garantiefälle/Rahmenbrüche, oder einfach unangemessen im Endurobereich?
 
Hab mir Sorgen um die Haltbarkeit gemacht und mir deswegen den zugegebenermaßen heftigen Aufpreis gespart. Verdammt... so n Lector wär schon was gewesen.
 
Was haltet ihr eigentlich davon, dass es 2013 kein Carbon-Cagua mehr gibt? Zu viele Garantiefälle/Rahmenbrüche, oder einfach unangemessen im Endurobereich?

Mein Händler meinte nach einer Schulung bei Ghost das sie gesagt hätten es wurden einfach zu wenige verkauft....

Ich find meines im Endurobereich extrem angemessen :lol:
 
habe gerade mit ghost telefoniert. die liste (mittlerweile 10 personen, und dabei bleibts) wird von mir heute noch an die serviceabteilung gesendet. immerhin wusste der herr am telefon sofort bescheid und hat sich entschudigt, dass es so lange dauert... es wird offenbar an einer lösung gearbeitet.
 
Hab gerade die Preisliste für das Ghost Cagua 9000 gesehen. Fast die selbe Ausstattung wie das Lector letztes Jahr. Soll aber Sage und schreibe 5600 Euro kosten. Weiß jemand ob der Preis so stimmt in der Liste?
 
für 5600 bau ich mir ein nicolai auf... krasse sache.

ich werd jetzt mal allen eine private nachricht schreiben, die "unterzeichnende" sind, d.h. die sich an unserer reklamation beteiligen. dauert kurz.
 
tzzzzz... profis... dann wärs ja zu einfach :D

mail wurde gesendet. an alle beteiligten ist eine kopie gesendet worden (hoffe ich)... soll ich die liste der mailadressen hier veröffentlichen oder euch lieber per PN bescheid geben?
 
Ich wäre dafür, schonmal Adresse(n) und Rahmennummer(n) zusammenzutragen. Im weiteren Schriftverkehr mit Ghost unterstreicht das sicher die Ernsthadftigkeit unseres Anliegens. Und danke nochmal für die Mühe.
 
Zurück