Ghost Nirvana Tour

Es wird das BB-MT800 Innenlager empfohlen, wenn man die Shimano Kurbeln einbauen will... Kostet aber auch nur 20€..

Grad mal geschaut.. Shimano nutzt einen 24mm Achsdurchmesser.. SRAM 28,99mm.. Denke mal, man sollte dann schon eins von Shimano nehmen, wobei es auch Alterantiven von anderen Herstellern gibt, die kompatibel zu dem 24mm Hallowtech II sind.

Wobei ich gespannt auf den Grund bin, wieso er das umgebaut hat.. immerhin kostet der Umbau mir Kurbeln, Kettenblatt, INnenlager und ggf. Werkzeug schon locker 130€, ohne dass sich am Fahrverhalten viel ändert.. ausser das Größe L Nirvana nutzt eine zu kurze Kurbelarmlänge für ihn.. Andererseits, wenn ich mein Lager da so knarzen höre, wäre es ne Überlegung wert :D

Vor allem spekuliere ich darauf, irgendwann die ganzen Komponenten auf nen anderen Rahmen zu klatschen.
Ich würde das machen für nen größeren Q-Faktor...meine Schuhe schleifen an dem fetten Hinterbau.
Laut Ghost haben die Samox 167mm. Shimano gibts bis 182mm. ggf. hilft das?

Deore 12fach Kurbel mit Lager kommen auf 90,-€, das geht grad...

Aber die ganze Aufrüsterei geht ganz schön ins Geld...da hät man bald auch ein Advanced dafür bekommen?
 
Das klingt plausibel. Da bleibe ich mit meinen Schuhen auch immer mal hängen.. aber ob 1.5cm oder 0.75cm pro Seite den Unterschied machen? Ich würde wetten, es geht ihm um Gleichheit der Komponenten. Sieht besser aus :D

Hier gibts übrigens ein sehr cooles Video mit einem Vergleich zwischen XTR, XT, SLX und Deore... Schon interessant, dass zwischen Deore und XTR 550g Unterschied sind, wenn man Shifter, Kassette, Antrieb und KEtte vergleicht.

 
Heute Abend habe ich auch angefangen mit dem Umbau. Geplant war tubeless mit Conti Mountain King, SLX 4 Kolben Bremse, Oneup 180er Dropper und Ergon GA2 FAT zu verbauen.
Nachdem ich fast ne Stunde gebraucht habe um diese scheiss WTB Drahtreifen runter zu bekommen, wusste ich, dass wird nix. Am Ende war ich so sauer, dass ich die mit einem Seitenschneider runtergeholt habe.

Dann kam das umrüsten auf tubeless mittels Milkit Kit und newmen tubeless strips. Alles war auf Anhieb dicht. Was für ein Erfolg. Aber Pustekuchen....wie sich rausgestellt hat, hatte ich den vorderen Mountain King entgegen der Laufrichtung aufgezogen...obwohl ich es mit vorher tausend mal angeguckt habe.
Dann die Milch mit der Spritze aus dem Reifen wieder aufgezogen, Reifen runter, alles wieder neu drauf und endlich fertig. War nicht so viel Sauerei wie ich befürchtet habe.
Ende vom Lied: Morgen kommt der Rest dran.
 

Anhänge

  • IMG_20200721_200552.jpg
    IMG_20200721_200552.jpg
    511,7 KB · Aufrufe: 88
Vielleicht war es auch die Ungeduld, die ich dann in Form des Seitenschneiders gelöst habe... Ich habe und werde auch alle Teile mal wiegen.
Die kurze Probefahrt mit den Mountain kings um 1:00 Uhr war jedenfalls mehr als zufriedenstellend. Ob es jetzt das geringere Gewicht am Reifen ist oder der geringere Rollwiderstand sei mal dahingestellt, aber es war gefühlt ne halbe andere Welt.
 
Das klingt plausibel. Da bleibe ich mit meinen Schuhen auch immer mal hängen.. aber ob 1.5cm oder 0.75cm pro Seite den Unterschied machen? Ich würde wetten, es geht ihm um Gleichheit der Komponenten. Sieht besser aus :D

Hier gibts übrigens ein sehr cooles Video mit einem Vergleich zwischen XTR, XT, SLX und Deore... Schon interessant, dass zwischen Deore und XTR 550g Unterschied sind, wenn man Shifter, Kassette, Antrieb und KEtte vergleicht.

Ich werde es jetzt erst mal mit Pedalachsverlängerungen probieren...kost 10,-€ und bringt 2cm...mal schauen...
 
Wollte mir gerade eine Ersatzkette und neue Bremsbeläge zum in den Keller legen ordern. Kann mir spontan einer sagen wie viel Kettenglieder ich fürs Essential brauch? 116? https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-slx-cn-m7100-12-fach-kette-mit-quick-link-847221

Mit den WTB-Reifen bin eigentlich für den Moment doch recht zufrieden. Finde den Rollwiederstand noch ok und Grip habe ich bisher nur bei Nässe etwas vermisst, lag aber sicher eher an der miesen Fahrtechnik.

Gefühlt je mehr ich hier lese desto unsicherer bin ich übrigens was Dropper angeht ^^
Crankbrothers: schlechte Erfahrungen vieler User
TransX: nicht wirklich irgendwo günstig lieferbar
RFR: Stahlfeder?
OneUP: recht teuer
werd wohl nochmal eine Nacht drüber schlafen und dann nen Spontankauf machen
 
Beinden aktuellen Preisen für trans x und Brand x würde ich zum oneup greifen. Kannst ja mal checken, ob du dann nicht die 180mm Variante nehmen kannst, da diese deutlich kürzer baut als alle anderen.
 
Gefühlt je mehr ich hier lese desto unsicherer bin ich übrigens was Dropper angeht ^^

TransX: nicht wirklich irgendwo günstig lieferbar
TanzX gibt´s doch günstig: Hab ich auf ebay mit Preisvorschlag für 100,-€ geschossen:

https://www.ebay.de/itm/absenkbare-...736646?hash=item54873650c6:g:KP0AAOSwZQ9eHZBT
Noch eine vorrätig, also schnell sein wenn´die für dich passt 8-)

Oder halt die RFR bei Bike Discount...Stahlfeder ist schwer, aber Du hast kein geschiß mit der Kartusche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe für meine Frau ein rotes Essential bei Bike24 bestellt.
Die verbaute Sattelstütze hat ja ein ordentliches Offset. Sitzt man mit diesen Variostützen dann nicht zu weit vorne?
 
Aktuelle Änderung
Jetzt noch (mindestens vorne) einen ordentlichen Reifen drauf, dann hast Du ein schönes Trailbike :daumen:
Vor allem spekuliere ich darauf, irgendwann die ganzen Komponenten auf nen anderen Rahmen zu klatschen.
Man könnte die eher günstigen Komponenten natürlich für den Aufbau eines Stadtrades verwenden :daumen:
Fehlen nur der passende Rahmen, ein LRS, die Gabel und der andere Kleinkram...
 
@mw.dd Ich seh da aktuell natürlich noch keinen Grund, da das Nirvana noch neu ist :D Aber natürlich liebäugelt man mit anderen Sachen, nachdem man nun eine Weile unterwegs gewesen ist und das Gefahrene einschätzen kann... In meinem Fall mit einem Nukeproof Reactor Rahmen.

Ich sehe auch irgendwie keinen Grund bei nem selbst aufgebauten MTB ein höheres Groupset als SLX zu wählen mit nem XT Shifter. Ebenso ist die Revelation Gabel im Nirvana für nen fully Trailbike ausreichend und kann ggf upgegradet werden mit dem RC2 Dämpfer und anderem Federweg, da ich die für nen echt super Kurs bekommen habe. Die SLX 4/2 Kolbenbremse ist genauso ausreichend.

Gedanken würde ich mir machen über nen anderen Laufradsatz, Lenker und dann auch die SLX kurbeln. Damit sollte auch ein nettes FUlly Trailbike rauskommen.
 
mhh... ich hab mir das advanced bestellt und denke da ist die Ausstattung für mein Niveau weit mehr als gut. bzw völlig überdimensioniert... ist die samox Kurbel /lager wirklich so schlecht, dass man die tauschen sollte?
 
Nein, überhaupt nicht. Ich musste sie bei mir nochmal festziehen, da es geknackt hat, wenn man stärker reingetreten hat. Sonst kann ich daran keine Probleme erkennen.
 
Ich mein ja nur, weil mir keine Dropper mit 3cm Offset bekannt sind. Sollte man wohl bedenken, wenn man die Kniescheibe schon vorher nur so gerade ins Lot mit der Pedalachse bringen kann.
ist das echt so entscheident, außer man fährt Marathon? Mir würds da schlicht um die Länge gehn?
da aber Frauen i.d.R. längere Beine, im Verhältnis zum Oberkörper haben macht das nicht so viel wenn die Kiste kürzer wird... vorausgesetzt die gewählte Größe passt...was habt ihr denn gewählt bei welcher Körpergröße?
 
ist das echt so entscheident, außer man fährt Marathon? Mir würds da schlicht um die Länge gehn?
da aber Frauen i.d.R. längere Beine, im Verhältnis zum Oberkörper haben macht das nicht so viel wenn die Kiste kürzer wird... vorausgesetzt die gewählte Größe passt...was habt ihr denn gewählt bei welcher Körpergröße?
Ich kenn das nur vom Renn- und Trekkingrad so. Sonst soll es zu Knieproblemen kommen können. Wir haben Größe S gewählt, bei 169 mit SL 77. Aber mein Einwand war auch mehr als allgemeiner Hinweis gedacht. Meine Frau will eher keinen versenkbaren Sattel.
 
Ich kenn das nur vom Renn- und Trekkingrad so. Sonst soll es zu Knieproblemen kommen können. Wir haben Größe S gewählt, bei 169 mit SL 77. Aber mein Einwand war auch mehr als allgemeiner Hinweis gedacht. Meine Frau will eher keinen versenkbaren Sattel.
Ja ich hab das auch schon gehört, mir ist´s halt noch nicht bei +/- paar cm negativ aufgefallen...hab da ja auch wenig Ahnung, nur eigene Erfahrung.
Wenn Ihr aber eh nicht in die Geo eingreift passt ja alles...Deine Frau wird hoffentlich begeistert sein ?
 
Hallo, ich bin neu hier und hab das Thema schon seid einiger Zeit mit verfolgt. Am Wochenende konnte ich mein Nirvana auch endlich beim Händler abholen.?
Ich hab da auch noch eine Frage zum offset des Sattel, bzw. der Sattelstütze.
Ich bin da zwar absolut nicht im Thema, aber das Tretlager sitzt ja auch hinter dem Sattelrohr. Also macht der 3cm Offset des Sattel meiner Meinung nach schon Sinn. ?
Berichtigt mich bitte wenn ich da falsch liege.

VG Tino
 
Also macht der 3cm Offset des Sattel meiner Meinung nach schon Sinn. ?
Das hat bestimmt einen Sinn...wird alles so Teil der angedachten "Superfit"-Geometrie sein.
Nur: Wenn man trotz Superfit eine Dropper möchte und es die nunmal nicht mit Offset gibt... Bin daher froh, mich mit meinen 177 cm, 85 cm SL für das L entschieden zu haben (lt. Ghost Superfit eigentlich gerade noch so M), da ist der fehlende Offset beim Dropper dann gut zu verschmerzen ?
 
Zurück