Ghost Northshore - Dies und Das

hätte auch noch einen neuen 800ér in M, falls jemand interesse hätte!

Warum auch einen Rahmen über? Der alte auch kaputt gewesen?

ich hab auch noch einen nagelneuen übrig!! gerade vom händler gekriegt weil auch gerissen wahr!!

gleiche Frage auch an dich...du hattest ja den 09er schon auf Garantie für den kaputten 07ener bekommen. Ist der 09er jetzt auch im Ar***? Wie lang hat er denn gehalten und wo genau ist er gerissen?

Man, warum hält die Kacke nicht?! Zum :kotz:en!!
 
Hey 09er is auch im arsch hat genau nen halbes jahr gehalten wurde kaum gefahren, und is jetz unterm steuerrohr an 2 stellen angerissen zum kotzen!!!! hab ihn jetz eingeschickt und warte auf austausch rahmen!! Und steht dann zum verkauf!!!
Bei mir gehts jetz auf nem Cove std weiter :D der rahmen liegt schon hier und wird die tage aufgebaut hahaha da freu ich mich schon drauf wie harry

also jungs schöns wk hauta rein
 
Wie schwer ist denn der Northshore Rahmen? Wundert mich dass der nach so vielen Jahren immer noch an Brechsucht leidet. War eigentlich seit längerer Zeit schon einer meiner Traumrahmen, aber wenn der nix aushält....
 
Also zu leicht ist er eigentlich nicht. Mit etwas über 3.5kg ohne Dämpfer hat er eigentlich Normal- bis leichtes Übergewicht für einen Rahmen dieser Klasse.

Es ist halt die Frage ob die Risse Einzelfälle sind die z.B. nur eine bestimmte Charge betreffen oder ob es da ein generelles Problem gibt. :confused:

Sollte es ein generelles Problem sein, liegt es wohl an der (nicht vorhandenen) Qualität des Materials oder an Problemen bei der Wärmenachbehandlung nach dem Schweissen, da bei den bisher hier geposteten Fällen Risse an verschiedenen Stellen aufgetreten sind...aber da bin ich kein Fachman.

Seltsame Sache das alles und welche Erklärung es auch geben mag, das Qualitätsmanagement von Ghost ist auf jeden Fall völlig für den Arsch. Eigentlich sollten die da mal Schalten und prüfen obs da grundlegende oder eben nur temporäre Probleme gibt und dann entsprechende Maßnahmen, wie z.B. nen Rückruf (oder die Einstellung des Verkaufs?!? :lol:;)) einleiten.
 
hallo

ich hab ein paar fragen ich find im netz nichts was so an daten brauche

also


1 welche trettlager einbaubreite hat der rahmen

2 welche einbaubreite hat der hinterbau sprich nabe

3 wie lang ist das steuerrohr

4 wieviel kann ich vorne an maximalen federweg einbauen


gruss und danke schon mal an euch
 
Ich möchte mein Northshore 800 Komplettbike verkaufen! Bei interesse bitte PM an mich!

sl270067.jpg
 
Nabend

1 welche trettlager einbaubreite hat der rahmen

2 welche einbaubreite hat der hinterbau sprich nabe

3 wie lang ist das steuerrohr

4 wieviel kann ich vorne an maximalen federweg einbauen


1. 73mm

2. 135mm

3. 120mm ohne Steuersatz ! (Mit dem verbautem FSA
"The Pig" 147mm

4. hmm ... will da nix falsches sagen aber ich denke, es sollte kein problem sein ne boxxer rein zu bauen :)

da ich von seiten ghost noch nie ewas über einen "max federweg" für die gabel gelesen habe, nehme ich einfach mal an das 200mm schon drin sein sollten
da aber vllt am besten mal ne mail an ghost schicken :daumen:

cheers
 
hey jungs, ich hab ein problem mit meiner Domain 3023. Sie taucht immer voll ab und es schränkt mich extrem ein! Ich habe schon eine stärkere Feder rein gemacht! Hat jemand noch eine Idee bevor ich mir eine andere gabel kaufe.
 
hey jungs, ich hab ein problem mit meiner Domain 3023. Sie taucht immer voll ab und es schränkt mich extrem ein! Ich habe schon eine stärkere Feder rein gemacht! Hat jemand noch eine Idee bevor ich mir eine andere gabel kaufe.

Du kannst mal versuchen mehr Öl in die Dämpferkartusche zu füllen. Aber nur in kleinen Schritten, jeweils 5-10 ml, dadurch wird das Luftpolster kleiner und die Gabel sollte progressiver werden. D.h. weiterhin gut ansprechen, aber gegen Ende immer härter werden. Du kannst auch dickeres Dämpferöl einfüllen, dadurch wird die Gabel aber unsensibler und insgesamt straffer.
 
Bei der Domain 302 hilft es viel wenn man eine Motioncontrol einheit reinbaut. Vielleicht passt auch die Missionconrtol (DH) Kartusche aus der Lyrik/Boxxer... das wäre natürlich auch was feines.
 
Nach langem warten sind endlich meine neue Teile geliefert worden und wurden natürlich direkt verbaut ! :D
Darunter meine neue KeFü und ein neues Kettenblatt.

E13 LG1 (2010)


Vorher: Truvativ Boxguide


Nachher: E13 LG1



Außerdem hab ich ein neues, kleineres Kettenblatt verbaut:
SixPack Chainsaw 33T


Hier das "Gesamtkunstwerk" :D:D:D


Ich bin echt total begeistert von der E13 ! Sieht mega geil aus, wie ich finde, ist extrem leicht und die Funktion überzeugt zu 100% ! Alles in allem, sie ist ihr Geld wert !

Cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Frage hab ich auch schon versucht im Tech-Forum beantwortet zu bekommen, leider ohne Erfolg.
Mit dem Gedanken einer HS an meinem Northshore habe ich auch schon gespielt.

Nach meinen eigenen Recherchen jedoch, dürfte das aber nicht möglich sein.
Der Rahmen ist meines Wissens nach nicht für die HS freigegeben, wenn man sich mal die ISCG am Rahmen mal genau anschaut wird das einem eigentlich auch klar. Das Teil ist "nur" Punkt geschweißt und ich glaube nicht, dass es den Belastungen die es dank einer HS ausgesetzt wäre, lange halten würde, denn besonders "stabil" sieht die Aufnahme an dem Bike leider nicht aus.
Außerdem habe ich bisher leider noch nirgendwo ein Northshore mit einer HS gesehen.
(hmm ... wäre wohl mal geil der erste zu sein :lol:)

Es wäre wohl mal interessant eine Mail an Ghost zu senden und die Jungs dort mal direkt zu fragen.
Werde das die tage vllt. mal machen und dann nochmal berichten.
 
Weiß jemand, ob man beim Northshore eine doppel brücke rein bauen kann? Ich bin mit meiner Domain nicht mehr zufrieden und würde mir gern eine Marzocchi 888 einbauen!
 
Diese Frage hab ich auch schon versucht im Tech-Forum beantwortet zu bekommen, leider ohne Erfolg.
Mit dem Gedanken einer HS an meinem Northshore habe ich auch schon gespielt.

Nach meinen eigenen Recherchen jedoch, dürfte das aber nicht möglich sein.
Der Rahmen ist meines Wissens nach nicht für die HS freigegeben, wenn man sich mal die ISCG am Rahmen mal genau anschaut wird das einem eigentlich auch klar. Das Teil ist "nur" Punkt geschweißt und ich glaube nicht, dass es den Belastungen die es dank einer HS ausgesetzt wäre, lange halten würde, denn besonders "stabil" sieht die Aufnahme an dem Bike leider nicht aus.
Außerdem habe ich bisher leider noch nirgendwo ein Northshore mit einer HS gesehen.
(hmm ... wäre wohl mal geil der erste zu sein :lol:)

Es wäre wohl mal interessant eine Mail an Ghost zu senden und die Jungs dort mal direkt zu fragen.
Werde das die tage vllt. mal machen und dann nochmal berichten.

Ich habe, bevor ich den Post geschrieben habe, eine Mail über das Kontaktformular geschrieben. Sofern ich da was höre, sage ich Dir Bescheid!

Kai
 
@ dickusch:
wegen doppelbrücke. es gibt/gab hier ein foto da ist ein 600 mit doppelbrücke zu sehen. denke bei den komentaren steht dann das es von ghost keine freigabe für doppelbrücke gibt.
finds aber auf die schnell nicht. müsste man mal die sufu bemühen.
grüße eddi
 
haha ... jo, das bike hab ich hier auch schon gesehen,
vor allem die 2fach kurbel passt hier perfekt zur DC gabel ! :lol:

Ich finde das eine DC gabel "too much" ist bei dem bike, passt irgendwie nicht zu dem bike, schon alleine der optik wegen.

Edit:
@ HiFi-Fan

Das ist cool, bin mal gespannt was da für eine antwort kommt.

Edit 2:
post nr. 200 ! :daumen::bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück