Ghost Northshore - Dies und Das

@scott-bussi

Klar da kann man drüber reden, lässt sich doch was machen :D

Schreib mir einfach mal ne PM was Du brauchst....wir wollen ja schließlich nicht den Thread zumüllen :lol:
 
gabel kommt zum service in die boxengasse. wer macht sowas selber von euch?
grüße

Bei der Domain ist das keine große Sache. Die beiden Schrauben unten an der Gabel rausschrauben (vorher den Zugstufenknopf herausziehen), Tauchrohre abziehen. Alles saubern, die Dichtungen u. Führungen gut mit Motoröl (schmiert besser als Gabelöl) einschmieren und wieder zusammen stecken. Ich gebe bevor ich die Schrauben unten wieder einsetzt in jeden Holm ca. 20 ml Motoröl (siehe oben). Dadurch wird die Gabel wesentlich besser im Anschprechverhalten.
Zum Dämpferölwechsel die Kappe an der Dämpfungsseite abschrauben, Öl ausgießen und neues wieder rein. Vorher gut spülen. Wenn man die Gabel noch nicht wieder zusammen gebaut hat geht das natürlich wesentlich einfacher.
Auf der Federseite habe ich auch ein wenig Öl eingefüllt, wenn ich mich nicht irre. Hatte die Domain nicht lange drin, habe sie aber schon recht früh
zerlegt und wie beschrieben geschmiert. Danach ging sie erheblich besser als im original Zustand.
 
@ scott-bussi: danke für die anleitung. da wird sich wohl die boxengasse in meiner werkstadt wiederfinden :winken:.
das mit der rahmengestaltung mittels aufkleber ist eine super sache :daumen:

grüße
 
Ist doch ne normale Schnellspanner-Achse, warum fragst Du nach der genauen Dicke? Willst Du Dir selbst was drehen? Wenn ja miss doch einfach mit ner Schieblehre.

Ich hab auch noch ne Frage an Euch, hat jemand schonmal den Sixpack The Cup Reduziersteuersatz 1.5 auf 1 1/8 gefahren oder kennt den jemant, möchte den gern bei mir einbauen.
 
@ RaceFace89:
aktuell gibt es ein "downhill" für 4599,- und ein "northshore" für 2499,- unterschiede bei der oberrohrlänge 600 zu 630
radstand 1180 zu 1210
das downhill ist das "neue sieger bike von marcus klausmann"
das northshore "einsteiger-bike mit world-cup-rahmen, tested by marcus klausmann"
grüße
 
hey, ich möchte gern in mein Ghost Northshore 600 einen neuen Dämpfer einbauen. Zur Zeit habe ich immer noch den Originalen drin und mit dem bin ich nicht mehr so ganz zufrieden! Würde gern einen DHX nehmen nur weiß nicht welcher rein passt.

Hoffe doch, das mir einer helfen kann.
 
Musst nur 216er Einbaulänge beachten......Gruß

Oder aber Du willst weniger Federweg und ein tieferes Tretlager, dann kannst Du nen kürzeren nehmen...macht aber nicht wirklich Sinn
 
Die zweite Zahl ist immer der Hub.......also wie weit sich der Dämpfer bewegen kann...und achte auf die Federhärte.

Ab Werk ist eine 450er Feder drin. Jetzt solltest Du Dir überlegen für was Du Dein Rad benutzen willst....und dann über die Federhärte entscheiden.

Eine Empfehlung für welchen Dämpfer ?!?!?! hmmm.... was haste denn für ne Gabel?
 
Ich denke sowieso nicht dass der Van R ein schlechter Dämpfer ist...hat der bei Dir nachgelassen oder gefällt der Dir schon immer nicht so Recht....dann liegt es vllt. einfacht nur an der Feder....
 
1. Es gibt eine EDIT Funktion, da muss man nicht alle 2min einen neuen Poste spamen!

2. @Dickuch
Was passt dir nicht mehr am momentanem Dämpfer ?
Bist schließlich die ganze Zeit bisher damit gefahren.
Ich würde mir an deiner Stelle überlegen, ob es für dich Sinn macht, dir einen Dämpfer für viel Geld zu kaufen, an dem es eine ganze Ecke mehr Einstellungen zu tätigen gilt, als am Van R.
Da du anscheinend nicht gerade viel Ahnung zu haben scheinst, könnte es durch aus sein, dass du mit einem Dämpfer wie dem DHX leicht überfordert sein könntest und auf Grund falscher Abstimmung noch weniger Freude an ihm hättest als am aktuellem.
Deswegen erst einmal die Frage, was genau stimmt/passt nicht am momentanem Dämpfer ?
 
Hey Itchy......immer locker durch die Hose atmen......war ja keine Absicht der Doppelpost.....:-)

Aber hast Recht, das seh ich genauso mit der Abstimmung.....deshalb denke ich auch dass es vllt. an der Feder liegt. Ihm wird warschnl. der Hinterbau zu träge sein wie fast allen hier die nicht unbedingt 50km Touren fahren wollen.
 
Hinterbau zu Träge? Wie viel wiegt ihr denn und was für 'ne Feder fahrt ihr denn hinten? Habe in voller Ausrüstung vermutlich 90kg drauf und hab' die 450er drin. Geht meiner Meinung nach ganz gut. :D
 
Ja :D
Ich denke an die Hope 2 mit ZTR Flow Felgen :D
Also Laufradsatz 1700-1800 Gramm

Außerdem sind mir die Dt zu leise.
Bin ne Hope schon vorher gefahren
 
Nicht schlecht!
Ich muss sagen, ich hätte auch gerne einen knatternden Freilauf.
Mal sehen, im Moment fehlt das Geld...:(

Kannst ja dann mal berichten und Bilder posten, wenn du so weit bist! Bin gespannt, die Roten 2350 sehen nämlich schon echt nett aus...
 
Ja... aber da ich bald mein Rad pulvern werde und grün weiß wird, passt das rot nicht so ganz. Also etwas schon, aber im ganzen wird es schrecklich aussehen.
Ich mein, das ist ja schon ein Hammer Laufradsatz, aber sowas brauche ich nicht.

Ach ja, kannst dir bei CRC den LRS selbst zusammen stellen. Werde den dann mit Weißer Felge nehmen.
 
Okay, Weiß würde wieder passen. Habe jetzt an schwarze gedacht.
Man sieht schon auf deinem bearbeiteten Bild, dass echt echt ein wenig viel ist mit Grün und Rot (Komplementärfarben beißen sich eh meistens...)
 
Zurück