Giant Cadex CFM-2 Tretlager entfernen (Werkzeug?) Welches Tretlager

Registriert
4. Juni 2020
Reaktionspunkte
6
Hallo! Ich hab hier jetzt schon ein paar Fragen zu meinem Cadex gestellt und mir super glücklich darüber wie sehr mir hier schon weitergeholfen worden ist. Großes Danke! Jetzt ist meine Frage welches Werkzeug brauche ich um das Tretlager rauszubekommen, da leider kein Leben mehr drin ist. Außerdem stellt sich mir die Frage was für ein Tretlager ich kaufen muss um es zu ersetzen. Dies ist mein erstes Retrorad, dass ich bis auf die Knochen auseinander nehme. Tausend Dank! :)
 

Anhänge

  • 133178934_431496397978789_7250784299815401388_n.jpg
    133178934_431496397978789_7250784299815401388_n.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 168
  • 133145924_222903626070429_7945202220623612892_n.jpg
    133145924_222903626070429_7945202220623612892_n.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 142
Hallo..

So einen Schlüssel brauchst Du..
SmartSelect_20201226-202320_eBay.jpg

Ca. 20 €
Neues Innenlager würde ich ein Patronen Lager nehmen gibt es noch in jedem Shop zu kaufen oder bestellen..
Aber die länge der Tretlager Achse beachten..
 
Giant hat sicher BSA, du benötigst wahrscheinlich ein Lager mit 68mm Breite und der Achslänge die aktuell verbaut ist.
Ach ja, Specialized hatte damals abweichend davon 73mm, wenn das Lager raus ist einfach die Tretlagerbreite am Rahmen messen.
Zum Einbau des neuen Patronenlagers benötigt man ebenfalls ein spezielles Werkzeug, einen Vielzahnschlüssel.
Das Shimano BB-UN 55 kann man bedenkenlos als Ersatz verwenden.
 
Auf der rechten Lagerschale steht offenbar 1.37, auch daran erkennt man doch BSA?

Ansonsten: https://wikipedalia.com/index.php/Innenlager_ausbauen

Edit: und falls Du ein Shimano Catridge Innenlager einbauen möchtest, benötigst Du auch noch das Werkzeug Shimano TL-UN74-S. Beim Einbau sichert man das sinnigerweise mit einer Kurbelschraube und einer grossen (!) Unterlegscheibe an der Lagerachse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Antworten. Leider finde ich saß Werkzeug nicht, dass hier jemand als Bild gepostet hat. Hat da jemand einen link für mich? Liebe Grüße Katja
 
vielleicht muss das Innenlager ja garnicht gewechselt werden. Ist doch noch ein einstellbares mit austauschbaren Kugeln. Manchmal reicht es, es zu reinigen, neu zu fetten und einzustellen.
 
Hallo! Ich hab hier jetzt schon ein paar Fragen zu meinem Cadex gestellt und mir super glücklich darüber wie sehr mir hier schon weitergeholfen worden ist. Großes Danke! Jetzt ist meine Frage welches Werkzeug brauche ich um das Tretlager rauszubekommen, da leider kein Leben mehr drin ist. Außerdem stellt sich mir die Frage was für ein Tretlager ich kaufen muss um es zu ersetzen. Dies ist mein erstes Retrorad, dass ich bis auf die Knochen auseinander nehme. Tausend Dank! :)
Pass auch beim Schrauben auf:

Linke Seite ist ein Rechtsgewinde und rechte Seite ist ein Linksgewinde!
 
für die linke Seite fand ich die blöden Schlüssel wie oben abgebildet irgendwie immer sehr hemdsärmelig, da rutsch man leicht ab bzw. verkantet und verdellert dann die geraden Seiten auf der Schale wo der Schlüssel zu liegen kommt.
Von Tacx gabs so ein tolles Tool was man in das Gewinde der Achse schraubt und was sich mit einer Feder an die Schale randrückt (ich muss mal bei meinen Werkzeug schauen ob ich da nix faklsches erzähle...)
An diesem Tacxteil setzt man dann einen großen Maulschlüssel an (36 oder so?), damit geht es rel. einfacch die Schale zu lösen.

Ich meine das wäre so ähnlich wie das hier:
https://www.retrobikefranken.de/de/fag-innenlager-tretlager-werkzeug-tacx-t4425-thun-skf.html
Man kann aber auch bei dem normalen Schlüssel was hinbasteln dass es gegen die Schale abgestüzt witrd.
 
Zurück