F
Felix(Dirt)
Guest
Servus an alle,
aufgrund eines Wohnortwechsels habe ich vor knapp einem Jahr mein Freeride-Fully verkaufen müssen.
Jetzt halt' ich es nicht länger aus und brauch wieder ein Bike!
Da ich vorwiegend in der Stadt und im "leichteren" Gelände unterwegs wäre, soll's ein Hardtail werden. Preisspanne 700 bis maximal 900.
Einsatzgebiet: Ein wenig "Street"-Gehopse (Treppe hoch, runter - nicht wirklich Street), hauptsächlich aber Singletrails und Freeride. Eventuell, nicht notwendigerweise, mal Ausflüge in Bikeparks.
In Bikeparks dann auch eher Freeride, Northshore, 4X als Downhill.
Da meine Präferenzen eher in Richtung Dual, 4X und Freeride gehen, dachte ich es gehört in dieses Unterforum. Sollte ich da falsch liegen, bitte verschieben.
Ursprünglich hatte ich an ein Dirt-Bike gedacht, die Spezialisten sind mir aber zu beschränkt. Mit einem Dirt-Ritzel den Berg hochzufahren auf dem Weg zum Trail? Nee danke. Wenn ich leiden will, besorg' ich mir ne Schwiegermutter.
Daher: Schaltung sollte sein. Es reicht aber ein Ritzel vorne, das wäre ich auch noch vom Freerider gewohnt. Weiteres Muss: Scheibenbremse, hydraulisch lieber als mechanisch.
Von den Dirt-Radl bin ich dann zuerst zum NS Central 2 gekommen:
+ Sau robust (CroMo-Rahmen)
+ Im Moment für um 800 anstatt 900 zu haben
- Schwer (CroMo-Rahmen
)
- Nur Hinterbremse
- (Im Vergleich zu den beiden anderen) nur Sram X4-Schaltwerk
Aufgrund des Gewichtes, hab' ich mich dann weiter umgesehen und bin auf das Specialized P2 CroMo gestoßen.
+ Robuster CroMo-Rahmen
+ Dirt-Jumper auf 80mm getravelt (gut für Dirt & Street)
+ Bashguard
+ Sram X5-Schaltwerk
- Schwer (evtl. leichter als das NS?
)
- Nur 80mm Federweg (Nachteil bei Freeride und härterem Einsatz)
- Mit 850 das Teuerste, aber die Differenz ist ja eher klein
Zuletzt habe ich das Giant STP 1 gefunden:
+ Leichterer Alu-Rahmen, wohl möglich das leichteste der Drei
+ Dirtjumper 1 anstatt 3 wie bei den anderen Modellen: leichter, mehr Einstellmöglichkeiten, 20mm Steckachse
+ Sram X5-Schaltwerk
+ 800
+ (Mutmaßlich) das Leichteste
- "Nur" Aluminium-Rahmen, aber fuhr nicht Jeff Lenosky ein STP in NWD 7?
Ich vermute, dass das Giant das Leichteste, dann das Specialized und dass das NS das Schwerste der Auswahl ist.
Von der Ausstattung finde ich das Giant am besten ausgestattet, einen Tick dahinter das Specialized und ein wenig abgeschlagen das NS.
NS und Specialized dürften in etwa gleich robust sein. Das Giant mit seinem Alu-Rahmen ein wenig "empfindlicher".
Meine Einschätzung:
Das Giant ist das am besten ausgestattete und leichteste der Bikes. Leider habe ich keinerlei Erfahrung mit Giant und mit diesem Rahmen. Das Giant scheint mir jedoch das beste Gesamtpaket zu haben.
Das Specialized sehe ich an zweiter Stelle, da es besser ausgestattet ist als das NS. Es hebt sich von den anderen Bikes vor allem durch die getravelte Gabel und den Bashguard ab. Alle Specialized, die mir bis jetzt unter die Schuhe gekommen sind, hatten eine tolle Geometrie und waren gut verarbeitet. Das P2 CroMo ist das Hübscheste der drei Bikes - was für mich aber kein Entscheidungskriterium ist, denn ich fahre mit meinem Bike schließlich nicht nur bis zur Eisdiele.
Das NS ist der "Spezialist" der Auswahl: Nur eine Bremse kombiniert mit schweren, robusten Street-Parts. Vom Eindruck her ein 26"-Street-Bike mit Gangschaltung, wenn man zu den Dirtlines fahren muss.
Fazit:
Insgesamt tendiere ich zum Giant. Die Ausstattung und der leichtere Rahmen machen es für mich sehr attraktiv. Da ich wahrscheinlich nur sehr selten in den Bikepark fahren werde und es auch keiner wirklichen Street-Belastung ausgesetzt wird, müsste es das doch überstehen. (Ich hatte mal ein Alu-HT, das das auch überstanden hat - selbst Todtnau, Winterberg etc.)
Aber da ich den Rahmen nicht kenne, bin ich etwas unschlüssig, vor allem was die Geometrie des Rahmen angeht.
Vielleicht hat jemand den Rahmen und kann dazu etwas sagen?
Von den beiden anderen wäre das Specialized die wahrscheinlichere Alternative. Es ist superschick, ich habe schon Erfahrung mit Specialized und es ist besser ausgestattet. Das NS gefiel mir anfangs sehr gut, scheint mir doch aber zu speziell und zu konzentriert auf Street.
Bitte, bitte, helft mir weiter! 
- Welches Rad würdet ihr für meine Zwecke nehmen? Und wieso?
- Habt ihr Erfahrungen mit dem Giant STP oder anderen Giant Modellen?
- Kennt ihr vielleicht noch bessere Alternativen innerhalb meines Budgets?
Viiiiiiiiielen Dank!
Felix
PS: Da alle drei Bikes meinen Wünschen sehr nahe kommen, würde ich ungern ein gebrauchtes Bike kaufen.
PS2: Selbstaufbau kommt aus Zeit und Werkzeugmagel z.Zt. nicht in Frage.
aufgrund eines Wohnortwechsels habe ich vor knapp einem Jahr mein Freeride-Fully verkaufen müssen.

Da ich vorwiegend in der Stadt und im "leichteren" Gelände unterwegs wäre, soll's ein Hardtail werden. Preisspanne 700 bis maximal 900.
Einsatzgebiet: Ein wenig "Street"-Gehopse (Treppe hoch, runter - nicht wirklich Street), hauptsächlich aber Singletrails und Freeride. Eventuell, nicht notwendigerweise, mal Ausflüge in Bikeparks.
In Bikeparks dann auch eher Freeride, Northshore, 4X als Downhill.
Da meine Präferenzen eher in Richtung Dual, 4X und Freeride gehen, dachte ich es gehört in dieses Unterforum. Sollte ich da falsch liegen, bitte verschieben.

Ursprünglich hatte ich an ein Dirt-Bike gedacht, die Spezialisten sind mir aber zu beschränkt. Mit einem Dirt-Ritzel den Berg hochzufahren auf dem Weg zum Trail? Nee danke. Wenn ich leiden will, besorg' ich mir ne Schwiegermutter.

Von den Dirt-Radl bin ich dann zuerst zum NS Central 2 gekommen:
+ Sau robust (CroMo-Rahmen)
+ Im Moment für um 800 anstatt 900 zu haben
- Schwer (CroMo-Rahmen

- Nur Hinterbremse
- (Im Vergleich zu den beiden anderen) nur Sram X4-Schaltwerk
Aufgrund des Gewichtes, hab' ich mich dann weiter umgesehen und bin auf das Specialized P2 CroMo gestoßen.
+ Robuster CroMo-Rahmen
+ Dirt-Jumper auf 80mm getravelt (gut für Dirt & Street)
+ Bashguard
+ Sram X5-Schaltwerk
- Schwer (evtl. leichter als das NS?

- Nur 80mm Federweg (Nachteil bei Freeride und härterem Einsatz)
- Mit 850 das Teuerste, aber die Differenz ist ja eher klein
Zuletzt habe ich das Giant STP 1 gefunden:
+ Leichterer Alu-Rahmen, wohl möglich das leichteste der Drei
+ Dirtjumper 1 anstatt 3 wie bei den anderen Modellen: leichter, mehr Einstellmöglichkeiten, 20mm Steckachse
+ Sram X5-Schaltwerk
+ 800
+ (Mutmaßlich) das Leichteste
- "Nur" Aluminium-Rahmen, aber fuhr nicht Jeff Lenosky ein STP in NWD 7?
Ich vermute, dass das Giant das Leichteste, dann das Specialized und dass das NS das Schwerste der Auswahl ist.
Von der Ausstattung finde ich das Giant am besten ausgestattet, einen Tick dahinter das Specialized und ein wenig abgeschlagen das NS.
NS und Specialized dürften in etwa gleich robust sein. Das Giant mit seinem Alu-Rahmen ein wenig "empfindlicher".
Meine Einschätzung:
Das Giant ist das am besten ausgestattete und leichteste der Bikes. Leider habe ich keinerlei Erfahrung mit Giant und mit diesem Rahmen. Das Giant scheint mir jedoch das beste Gesamtpaket zu haben.
Das Specialized sehe ich an zweiter Stelle, da es besser ausgestattet ist als das NS. Es hebt sich von den anderen Bikes vor allem durch die getravelte Gabel und den Bashguard ab. Alle Specialized, die mir bis jetzt unter die Schuhe gekommen sind, hatten eine tolle Geometrie und waren gut verarbeitet. Das P2 CroMo ist das Hübscheste der drei Bikes - was für mich aber kein Entscheidungskriterium ist, denn ich fahre mit meinem Bike schließlich nicht nur bis zur Eisdiele.

Das NS ist der "Spezialist" der Auswahl: Nur eine Bremse kombiniert mit schweren, robusten Street-Parts. Vom Eindruck her ein 26"-Street-Bike mit Gangschaltung, wenn man zu den Dirtlines fahren muss.
Fazit:
Insgesamt tendiere ich zum Giant. Die Ausstattung und der leichtere Rahmen machen es für mich sehr attraktiv. Da ich wahrscheinlich nur sehr selten in den Bikepark fahren werde und es auch keiner wirklichen Street-Belastung ausgesetzt wird, müsste es das doch überstehen. (Ich hatte mal ein Alu-HT, das das auch überstanden hat - selbst Todtnau, Winterberg etc.)
Aber da ich den Rahmen nicht kenne, bin ich etwas unschlüssig, vor allem was die Geometrie des Rahmen angeht.

Von den beiden anderen wäre das Specialized die wahrscheinlichere Alternative. Es ist superschick, ich habe schon Erfahrung mit Specialized und es ist besser ausgestattet. Das NS gefiel mir anfangs sehr gut, scheint mir doch aber zu speziell und zu konzentriert auf Street.


- Welches Rad würdet ihr für meine Zwecke nehmen? Und wieso?
- Habt ihr Erfahrungen mit dem Giant STP oder anderen Giant Modellen?
- Kennt ihr vielleicht noch bessere Alternativen innerhalb meines Budgets?
Viiiiiiiiielen Dank!


PS: Da alle drei Bikes meinen Wünschen sehr nahe kommen, würde ich ungern ein gebrauchtes Bike kaufen.
PS2: Selbstaufbau kommt aus Zeit und Werkzeugmagel z.Zt. nicht in Frage.