Giant Trance 650B

Also ob die 380er Stealth komplett im 2014er L verschwindet würde mich auch interessieren.
 
Wenn das 15er SX und das 14er Trance das gleiche Sitzrohr haben dann passt zumindest die 400/100 Contact Switch SL komplett in dieses.
 
Also ob die 380er Stealth komplett im 2014er L verschwindet würde mich auch interessieren.

Ich hab grad mal nachgeschaut. Ich hab die "normale" Reverb in 380*30.9 mit 1250mm Hub im 2014er L Rahmen verbaut. Wenn ich mich noch recht errinnere hat die ab wer verbaute Stütze 375mm.
Sollte mit der Steath eigentlich gehn.

Zum OD2 - Ich kann jetzt auf der HP nichts finden. Die Rahmen werden aber wenn dann eh identisch sein. Ist halt im Steuersatz oben ein anderes Lager drin.

mfg
 
Laufräder, Sattel, Lenker und Reverb sind bereits vorhandene Teile vom anderen, eigentlich geplantem Rad. Habe ich nur übernommen, da das Trance wieder verkauft wird, sobald das andere lieferbar ist. So ist der originale LRS des Trance ungefahren und neu beim Verkauf.;)
 
Endlich Geschenke bekommen.
 

Anhänge

  • 20150116_190507.jpg
    20150116_190507.jpg
    113 KB · Aufrufe: 8
Ist im Giant Trance 2 LTD Modell 2014 eine Float 2013 oder 2014 verbaut? Also sind bereits die "neuen" Dämpfer-Kartuschen 2014 verbaut?
 
Habt ihr auch das Problem, dass die Kette am Trance (24-38 Kurbel) auf dem kleinen Blatt andauernd an den Umwerfer kommt? Damit meine ich nicht die seitlichen Bleche, sondern das kleine horizontale, welches die seitlichen verbindet. Kleinste Unebenheit und kein Zug auf der Kette wird mit einem schönen Pling belohnt. Umwerfer steht richtig, ca 3mm Luft zum großen Blatt.
 
Kann ich auch nicht bestätigen. Mein antrieb ist wunderbar leise. Auf manchen blattkombinationen schleift bei mir die kette auch an dem verbindungsblech von dem du sprichst. Aber nur wenn ich nicht auf dem rad bin. Steht das rad im sag hör ich gar nichts.
 
Welchen stabilen Lrs könnt ihr den empfehlen? Gewicht (fast) Nebensache. Jemand Erfahrung mit Veltec oder Bontrager?
 
Bontrager Laufräder sind 1A. Die Günstigen sind aber nicht leicht.

Den am Trance SX verbauten P-AM-2 finde ich gar nicht übel, ca. 1900g (aus dem Gewicht der kompletten LR gemessen minus Werte hier aus der Gewichts-DB) und stabil ohne Ende plus TLR.

Für den Preis der günstigen Bontrager kannst du dir auch schon einen Einsteigersatz ala Funworks basteln lassen oder wenn du das Risiko des Aufbaus (und eventuelles Nachbearbeiten) bei Action Sports eingehen willst, dann auch Funworks XL Felgen auf DT Swiss 350 Naben. Bissl teurer kommen z.B. Speci Roval Traverse, ebenfalls mit DT Swiss 350 Innenleben. Ab der Preisklasse kannst du dann auch schon bei Laufradbauern anfragen.
 
Das Gewicht schätze ich auf über 2150gr bei 23mm Maulweite. Wäre MIR im Anbetracht dessen, dass wir über einen LRS für ein Trance reden zu schwer. Auf der anderen Seite wirds auch schwer da außerhalb von irgendwelchen Ausverkäufen was leichteres zu finden. Wäre für mich ein guter Winter-LRS.
 
Keine Ahnung, kenne die Daten von den an deinem Rad verbauten Laufrädern nicht. Wäre aber schlecht, wenn die Bontrager nicht stabiler wären. :)
 
Zurück