Giant Trance 650B

Wenn Adapter dabei oder erhältlich sind, spricht ja kaum was gegen die Roval...außer die Lieferfähigkeit vielleicht ;)
Du willst dir ja in Zukunft nicht den Rahmen, bzw. das Bike nach den Laufrädern kaufen.
Man muss halt nen Konsens zwischen breit, stabil & leicht finden, der außerdem noch dem Budget entspricht - aber für ~600€ hast du wohl eher die Qual der Wahl - auch nicht so leicht :)
 
Ich fahre z.B. nen LRS mit den ZTR Flow...machen bisher alles anstandslos mit, sind dabei aber nicht besonders breit.
Finde selber die DT EX471 interessant - da stimmt Breite, Preis, Gewicht.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    344,9 KB · Aufrufe: 18
Mein Händler hat dazu erst n Satz raus gehaut, der wirklich passt.

"Wir leben in einer sehr schnellen Zeit, da kann man fast nicht für die Zukunft kaufen"

Und ganz im ernst... Damit hat er recht. Wer weiß den heute bitte noch, was in zwei Jahren noch "Standart" ist. Ich bin mit meinem Trance sehr zufrieden und brauch keine 3,5er Reifen.

Genauso hab ich am Downhiller noch ganz Oldscool 26" und komm damit sehr gut zurecht und kann auch Steinfelder fahren, bei den es mal ganz anderst scheppert ;-)
 
Hab hier gerade nen Spank Spoon 785 mit 40rise liegen. Zuviel? Fahre ja nen 40er Vorbau. Oder zu DH lastig? Noch nicht montiert, weil ich den dann nicht mehr retour schicken kann.
 
Halt ihn doch mal dran.
Rise is halt Geschmackssache. Wenn dir die Front zu nieder is, würde ich ihn mal dran machen, wenn es genau richtig ist, würde ich einen nehmen, der den gleichen Rise hat.

Das DH-Lastiger wird, würde ich nicht sagen. Du sitzt dann halt etwas aufrechter auf dem Rad.
 
Das ist sehr individuell... was passt, oder nicht, bekommt man meistens nur durch Probieren und/oder Erfahrung raus.
 
Die Frage bei mehr Rise ist eher, ob mir das Rad dann zu lang wird, weil man ja für gleiche Höhe Spacer entfernt, damit wird der Abstand Sattel -> Lenker größer. Wenn du genug Spielraum hast (Stack, Reach, Spacer unterm Vorbau, Vorbaulänge etc), dann ist der Rise am Lenker nur zwecks der Optik (oder vielleich auch, was man gerade da hat).
 
Was? Wenn man Sacer raus nimmt wird es länger?
Okay der Gabelschaft zeigt etwas richtung fahrer, aber das ist bei 2cm höhenunterschied so gering, dass ich das noch nie gemerkt habe.

Wenn der Vorbau bleibt wo er ist, würde ich Rise so wählen, dass die höhe passt.
 
Lenker montiert. Einen Spacer raus und drüber. Zwei noch drunter. Fast keinen Sattelüberstand. Mal die Tage testen.
 
Wie du hast noch spacer drin :P bei mir sind alle raus geflogen :D
Gut meine Front ist durch die 160er Pike schon höher ;-)

Sattelüberhöhung hab ich aber schon deutlich ;-) Was ja aber ganz okay ist. Im Gelände kommt der Sattel runter und dann is gut :P
Hach... ich freu mich schon auf die nächste ausfahrt. Mir macht es mit meim Trance jedes mal aufs neue Spass :daumen:
 
Hallo ich habe etwas Spiel in der Hinterradnabe vom P-AM2 Laufradsatz (Trance SX 2015)

Die auf der Antriebseite montierte schwarze Endkappe hatte sich wie bereits von HNX beschrieben ebenfalls gelöst - und davon gab es ebenfalls ein Knacken. Ich habe den Eindruck dass die Formula Nabe hinten ein gewöhnliches Konus Lager hat welches sich auf der Nichtantriebseite mittels 12er Imbus + 18er / 19er (?) Maulschlüssel eventuell nachstellen lässt. Hat irgendwer dazu schon Erfahrungen?
 
und das gilt wofür?
Gilt für das Trance mit +/-20mm Spacer wie im Beitrag oben geschrieben und stimmt ganz genau was hnx da sagt denn 20mm x cos(66°) = 8,13mm
wenn er dass rein messtechnisch so ermittelt hat dann Hut ab
bei mir sind 20mm spacer etwa 10cm....
wohl kaum. Da hast du dich entweder vermessen oder fährst einen 60° Lenkwinkel da invcos(0,5) = 60
 
Zuletzt bearbeitet:
Gilt für das Trance mit +/-20mm Spacer wie im Beitrag oben geschrieben und stimmt ganz genau was hnx da sagt denn 20mm x cos(66°) = 8,13mm
wenn er dass rein messtechnisch so ermittelt hat dann Hut ab

wohl kaum. Da hast du dich entweder vermessen oder fährst einen 60° Lenkwinkel da invcos(0,5) = 60
http://yojimg.net/bike/web_tools/stem.php
Gut, dass es für fast alles am Rad einen Rechner gibt. :)
 
Zurück