Guten Abend!
Konnte heute nicht wie geplant den Dämpfer aufmachen und nachschauen, aber Recherche hat schonmal ergeben dass beim FloatX die Teilenummern für Dämpferbody, Kolbenstange etc. für 51er und 57er Hub identisch sind. Daraus resultiert schonmal theoretisch, dass die Federwegsbegrenzung bloß über einen hubbegrenzenden Spacer realisiert sein muss. Diesen müsste man dann relativ aufwendig von der Kolbenstange entfernen, oder (falls aus Kunststoff) einfach durchknipsen. Vorstellbar wäre auch ein niedrigerer Spacer um den Hub auf beispielsweise 54mm zu begrenzen.
Was ich heute aber geschafft hab, ist die aktuelle Fit4 Kartusche der 34 mal komplett zu öffnen und siehe da, zumindest der Rebound-Port und der Inmendurchmesser des Patronenrohrs sind identisch zur 36 und 40. Damit ergab sich die Möglichkeit Rebound-Port und Shimstack des MST-Tunings für die Fox Fit-Kartuschen zu verbauen und die viel zu überdämpfte originale Zugzustufe rauszuschmeißen. Musste diese komplett offen fahren, bei knapp 70kg nackt.
Morgen ist dann der Dämpfer dran. Werd vielleicht auch paar Bilder machen, falls der Umbau erfolgreich seien sollte. Wenn ich was passendes von RockShox in die Finger bekomme, werd ich dahingehend auch mal auf Umbautauglichkeit achten und gegebenfalls dokumentieren.
Bis morgen sicherlich!
Gruß Tristan
Konnte heute nicht wie geplant den Dämpfer aufmachen und nachschauen, aber Recherche hat schonmal ergeben dass beim FloatX die Teilenummern für Dämpferbody, Kolbenstange etc. für 51er und 57er Hub identisch sind. Daraus resultiert schonmal theoretisch, dass die Federwegsbegrenzung bloß über einen hubbegrenzenden Spacer realisiert sein muss. Diesen müsste man dann relativ aufwendig von der Kolbenstange entfernen, oder (falls aus Kunststoff) einfach durchknipsen. Vorstellbar wäre auch ein niedrigerer Spacer um den Hub auf beispielsweise 54mm zu begrenzen.
Was ich heute aber geschafft hab, ist die aktuelle Fit4 Kartusche der 34 mal komplett zu öffnen und siehe da, zumindest der Rebound-Port und der Inmendurchmesser des Patronenrohrs sind identisch zur 36 und 40. Damit ergab sich die Möglichkeit Rebound-Port und Shimstack des MST-Tunings für die Fox Fit-Kartuschen zu verbauen und die viel zu überdämpfte originale Zugzustufe rauszuschmeißen. Musste diese komplett offen fahren, bei knapp 70kg nackt.
Morgen ist dann der Dämpfer dran. Werd vielleicht auch paar Bilder machen, falls der Umbau erfolgreich seien sollte. Wenn ich was passendes von RockShox in die Finger bekomme, werd ich dahingehend auch mal auf Umbautauglichkeit achten und gegebenfalls dokumentieren.
Bis morgen sicherlich!
Gruß Tristan