Giant Trance 650B

Tach zusammen,

ich lese seit einiger Zeit ein wenig mit, da ich mir im Frühjahr ein Advanced SX komplett aufgebaut habe und mit meiner Betty (so heißt das SX) auch sehr zufrieden bin.

Derzeit fahre ich einen Roval Traverse LRS.

Mich würde mal interessieren, welche Erfahrungen es mit den Carbon LRS von Giant gibt, da ich überlege, ob Betty vlt. noch etwas aufgewertet werden sollte/könnte.
 
Tach zusammen,

ich lese seit einiger Zeit ein wenig mit, da ich mir im Frühjahr ein Advanced SX komplett aufgebaut habe und mit meiner Betty (so heißt das SX) auch sehr zufrieden bin.

Derzeit fahre ich einen Roval Traverse LRS.

Mich würde mal interessieren, welche Erfahrungen es mit den Carbon LRS von Giant gibt, da ich überlege, ob Betty vlt. noch etwas aufgewertet werden sollte/könnte.

Also ich fahr ja den gleichen LRS. Find den echt super (vor allem für das Geld)
Wenn es noch besser werden soll, musst glaub Richung Custom LRS gehn. Eventuell schauen ob vllt den Roval in Carbon bekommst. Aber so viel leichter ist der glaub auch nicht. Dann eher an anderen Part´s noch tunen ;-)

ne Frage zu den Huber Buchsen. Beim Trance wird der Dämpfer (Buchsen) oben ja gegen Lager gepresst. Bringen da die Huber Buchsen überhaupt was?
 
Den Traverse in 27,5 mit Innenweite von 29mm habe ich.

Wollte auch lieber den DT Swiss 1200 in Carbon (1400 Gramm) haben. Aber noch nicht den Schnapper gefunden.

Die Giant sind etwas schwerer (1600 Gramm), aber bedeutend günstiger.

Mich interessierte, ob die Teile von Giant qualitativ gut sind oder bei etwas härterer Gangart (verblocktere Endurotrails und Parkdrops bis ca. 180 cm)aufgeben.
 
IMG_0490.JPG IMG_0491.JPG IMG_0492.JPG IMG_0493.JPG IMG_0496.JPG IMG_0498.JPG IMG_0499.JPG

Farbe find ich ja mal Mega !
 

Anhänge

  • IMG_0490.JPG
    IMG_0490.JPG
    216,4 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_0491.JPG
    IMG_0491.JPG
    81,3 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_0492.JPG
    IMG_0492.JPG
    67,6 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_0493.JPG
    IMG_0493.JPG
    89,6 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_0496.JPG
    IMG_0496.JPG
    199,5 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_0498.JPG
    IMG_0498.JPG
    99,3 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_0499.JPG
    IMG_0499.JPG
    80,1 KB · Aufrufe: 47
Ich hab mal mit dem Aussendienstler von Giant gesprochen !

Keines der Bikes nicht Downhillbikes hat eine Bikeparkfreigabe. Sofern es sowas gibt.

Er meinte aber das Giant Lebenslange Garantie auf den Rahmen gibt. Wo der dann bricht is hier doch
dann erstmal egal. Hab bezüglich irgendeiner Freigabe auch nix gefunden.
 
Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen MTB. Ursprünglich dachte ich an ein Canyon Spectral 7.0. Würde das Trance 1.5 in die selbe Kategorie passen?
Ihr fahre zur Zeit noch ein altes Cannondale M800 aus den 90ern ohne Federung. Haha.
Ich nutze das Rad für Singletrails bis Grad1, ansatzweise Grad2. Mache gerne auch längere MTB Touren mit viel km und HM. Wäre das Trance das richtige hierfür?
Danke schon mal
Viele Grüße Frank
 
wenn du ein c´dale hast und zufrieden bist schau dir mal alternativ das Trigger oder Habit an. die passen auch in die Kategorie. das Trigger mehr oder minder 1:1, das Habit ist etwas vortriebsstärker und hat halt weniger federweg, was auf längeren touren aber nicht nachteilig ist
 
Wahrscheinlich bekomme ich gleich eine Welle Sufu ärger entgegengebracht - ich hab gesucht und will eure Erfahrungen wissen.
Hat jemand von euch die s-xc2 Felgen mit Nobby Nic oder Hans Dampf auf tubeless umgerüstet? Welches Kit habt ihr verwendet?
Wenn nein: welche Felge empfehlt ihr?
 
Wahrscheinlich bekomme ich gleich eine Welle Sufu ärger entgegengebracht - ich hab gesucht und will eure Erfahrungen wissen.
Hat jemand von euch die s-xc2 Felgen mit Nobby Nic oder Hans Dampf auf tubeless umgerüstet? Welches Kit habt ihr verwendet?
Wenn nein: welche Felge empfehlt ihr?
google mal nach "s-xc2 tubeless" !!
Im mtbr thread steht doch alles drinnen
 
Zurück