Gibt es Fälle bei denen einem das Rad unterm Ar*** weggeklaut wurde?

Eigentlich sollte es nicht nötig sein, sein bike immer mit der fettesten Stahlkette abzuschließen oder in irgendeinem halben Bombenschutzkeller zu verstecken. Es gibt halt immer wieder so hässliche mißgeburten denen es *******gal ist wie hart manche leute arbeiten mussten um sich so ein bike leisten zu können, solche leute die anscheinend nicht in der geringsten form so was wie ein gewissen haben verdienen auch kein mitleid (wegen schwerer kindheit oder so nem scheiss). Als mir vor einer halben Ewigkeit mein Rad geklaut wurde (das bike war mein ein und alles) hätte ich den hurensohn am liebsten gehäutet. Also leute ich weiss das thema war schon vor ein paar seiten zu ende aber wenn ihr wirklich die gelegenheit habt den dieb zu stellen dann macht ihn bitte fertig, ich bin in neuperlach aufgewachsen und kann euch nur eins sagen solche leute verstehen leider nix anderes ausser schmerzen. Jeder der den schmerz kennt wenn ihm etwas geklaut wurde das er sehr gern hatte wird mich verstehen.

Mfg Headbanger_666
 
sandstone'05 schrieb:
Vor nem guten jahr geh ich so mit meiner freundin und einer freundin von ihr durchn park und da feiern paar typen ihren letzten schultag oder irgend sowas. Luftlinie ca. 200-300m wir vorbeigelaufen bissel gequatscht ruft doch einer von denen ich solle mal eine abgeben. Wir darauf nich reagiert und weiter gelaufen... da bekomm ich doch auf einmal nen schups von hinten und da steht son halbaffe vor mir was das wohl gerade war, ob ich stress suche und eins auf die fresse will.

Sowas Ähnliches hatte ich auch mal. War mit meiner Freundin so gegen 20 Uhr unterwegs, hält da ein Kleinbus an und einer fragt, wo denn der nächste Puff wäre. Aus dem Hintergrund hör ich noch einen sagen: "Laßt uns doch die Kleine da nehmen." Da hab ich mir nur noch gedacht: Gegen sechs Leute hast keine Chance, aber den Ersten, der sie anrührt, den nimmst mit ins Grab und dabei ist's mir dann auch durch'n Kopf geschossen, wie man jemandem mit bloßen Händen das Genick bricht.


Ach und was die Fahrraddiebstähle angeht. Sowas haben sie bei mir in jungen Jahren auch mal versucht. Seitdem gebe ich, wenn ich schon so kleine Grüppchen sehe, richtig gas. Wenn die mich dann wirklich anhalten wollen, dann kracht es. Meist wird denen dann irgendwann doch mulmig, wenn man mit weit mehr als 30 km/h auf sie zukommt und nicht den Anschein erweckt langsamer zu werden.


Chrissi


PS: Die Freundin ist zwar inzw. fort, aber ich würde es genauso wieder machen.
 
cbk schrieb:
Da hab ich mir nur noch gedacht: Gegen sechs Leute hast keine Chance, aber den Ersten, der sie anrührt, den nimmst mit ins Grab und dabei ist's mir dann auch durch'n Kopf geschossen, wie man jemandem mit bloßen Händen das Genick bricht.
du brauchst die leute ja nicht gleich umbringen ;) aber ich verstehe das schon, bei sowas, da versteht man keinen spaß :mad:

addi
 
öcsi schrieb:
Mal abgesehen von den interessanten Geschichten zum Thema, ist doch eines bemerkenswert: es wird offensichtlich von vielen akzeptiert, daß teure Räder geklaut werden. Und wer ein teures Rad (wo fängt teuer an?) an der Schule abstellt ist selber SChuld.
Nicht daß ich die Realität nicht kenne. Auch meine Kinder sind irgendwann nur noch mit dem Schrottrad in die Schule weil Teile geklaut werden etc.
Aber das zur akzeptierten Normalität zu erklären und die Sache ins Gegenteil zu verkehren ist schon stark.

"Nich alle Kiddies haben reiche Papis, die denen 1000 Euro Bikes kaufen, damit sie zur Schule fahren können... " Ja klar, deshalb dürfen sie sich dann bei anderen bedienen. Können ja nix dafür die armen, Konsumzwang, schwere Kindheit und so...

"Selbst Schuld, wenn ihr unbedingt mit teuren Bikes in die Schule fahren müsst!" Ah so, ja. Und ich dachte immer, wer klaut ist schuld, nicht wer beklaut wird.

Der Hinweis auf die Stadtschlampe ist gut. Aber erstens wieder nur eine Reaktion auf die Realiät und damit eine Akzeptanz. Und zweitens, schon mal darüber nachgedacht, daß jemand der sich ein €1000 Bike zusammengespart hat kein Geld und/oder keinen Platz für ein zweites Rad hat? Und wie geht das dann weiter? Brauch ich dann auch zwei Autos, bin ich selber schuld wenn mir einer den zusammengesparten Porsche klaut?

Sorry wenn ich mich so aufrege, aber es sind diese kleinen Dinge die dazu geführt haben, daß der Diebstahl eines Fahrrades mittlerweile als normal hingenommen wird und einem möglicherweise erwischten Dieb so gut wie nix passiert. Und das gilt nicht nur für Fahrräder.

Gruss
Öcsi

das stimmt :daumen: . von vielen wird der beklaute (geschädigte) zum gehilfen des täters erklärt. ich habe ein 2000,-- bike und nur den platz, um EIN bike mit einer 125,-- kryptonite-kette im keller am abwasserrohr anzuschließen. darf ich jetzt nicht mehr mit dem teuren rad in der (groß)stadt fahren, obwohl ich dummerweise in einer solchen wohne ? und nicht ohne stolz kann ich behaupten, dass ich in der hauptstadt des BSD von fahrrad residiere. in der wohnung möchte ich keine lagerhalle einrichten. außerdem viel spaß beim schleppen 5 treppen im altbau, da muss man richtig durchtrainiert sein. schuld ist imme noch der täter, so steht es auch im StGB.
 
BeRadfAZ schrieb:
das stimmt :daumen: . von vielen wird der beklaute (geschädigte) zum gehilfen des täters erklärt. ich habe ein 2000,-- bike und nur den platz, um EIN bike mit einer 125,-- kryptonite-kette im keller am abwasserrohr anzuschließen. darf ich jetzt nicht mehr mit dem teuren rad in der (groß)stadt fahren, obwohl ich dummerweise in einer solchen wohne ? und nicht ohne stolz kann ich behaupten, dass ich in der hauptstadt des BSD von fahrrad residiere. in der wohnung möchte ich keine lagerhalle einrichten. außerdem viel spaß beim schleppen 5 treppen im altbau, da muss man richtig durchtrainiert sein. schuld ist imme noch der täter, so steht es auch im StGB.

Auch wenn ich wenig Platz hätte, würde ich mein Bike mit in die Wohnung nehmen. Stehts eben neben dem Fernseher oder irgendein Schrank fliegt raus. Ich lasse meinen Laptop auch nicht im Keller stehen und mein Bike ist das doppelte wert...
 
dioXxide schrieb:
Auch wenn ich wenig Platz hätte, würde ich mein Bike mit in die Wohnung nehmen. Stehts eben neben dem Fernseher oder irgendein Schrank fliegt raus. Ich lasse meinen Laptop auch nicht im Keller stehen und mein Bike ist das doppelte wert...

jo, schon verstanden, aber ich habe die 40 überschritten und nehme keine anabolika. wie gesagt, 5 treppen und keinen fahrstuhl.
 
BeRadfAZ schrieb:
jo, schon verstanden, aber ich habe die 40 überschritten und nehme keine anabolika. wie gesagt, 5 treppen und keinen fahrstuhl.
Dafür gehts treppab wesentlich fixer und mit viiiieel mehr Spaß :lol: !
Kenne das Problem, trag mein Rad auch immer in den 4.Stock auf 'ner Quasi-Wendeltreppe, tendiere wahrscheinlich deshalb zum Leichtbau :D .
 
Zurück