Grimeca entlüften - kurze Frage

Mr. Fro

Style kommt später
Registriert
26. August 2003
Reaktionspunkte
14
Ort
Hilden (zw. Düsseldorf / Solingen)
n'abend! :)
(sufu war erfolglos)

hab eine kleine frage zum entlüften von offenen systemen:
meine leitung ist zu lang, somit habe ich ein überlanges stück leitung im "cockpit". muss ich dafür sorgen, dass die leitung kontinuierlich runter geht?
---> sie geht noch ein stück hoch, bevor es am rahmen runter zum bremssattel geht, können also luftbläschen an dieser stelle bleiben?
Danke im Voraus!

GREETZ! :daumen:
 

Anhänge

  • 3.JPG
    3.JPG
    13,3 KB · Aufrufe: 27
Theorietisch könnte das so sein. Ist bei mir an einem Rad aber genau so (auch Grimeca) und ich hab trotzdem problemlos entlüften können.

:bier:
 
machs dir einfach:

nimm die bremse vom rad...

häng den hebel soweit oben wie möglich auf und den bremssattel soweit unten wie möglich, am besten so das die leitung gerade is oder keine stelle unter dem entlüftungsstutzen is (hatte meine komplett demontiert, daher war das recht einfach).

dann entlüften (is bei grimeca eh kompl. unmöglich, is immer irgendwie luft drin (sonst wär der druckpunkt ned so n matschklumpen wie bei mir)).

ahso, bremsbeläge vorher rausnehmen ned vergessen...nachm entlüften kompl. reinigen, entweder mit wasser oder alkohol...am hebel schwappt beim schliessen einiges über, am bremssattel kommen immer ein paar tropfen raus beim abziehen des entlüftungsschlauches...


grüße, alex
 
klar können da luftblasen hängen bleiben (ich hab auch ne vermutung wo meine herkommen, nämlich bremssattel beim neubefüllen) drum erstmal ne nacht lang so gestreckt hängen lassen und dann müsste nachfüllen und nochmal kurz entlüften reichen *denk*
 
feuersturm schrieb:
am hebel schwappt beim schliessen einiges über, am bremssattel kommen immer ein paar tropfen raus beim abziehen des entlüftungsschlauches...

Ach ja, genau, das sollte man nicht unerwähnt lassen :D

Egal wie gut du aufpasst, bei den kleinen eckigen Behältern gibts definitiv Sauerei.

Ich hatte mal die System 8 nach jeder Fahrt entlüften dürfen, weil der Geberkolben irgendeine Macke hatte. Das war eine so gute Übung, dass ich behaupte, man kann auch einer Grimeca die letzten Luftblasen austreiben :D nur das Kleckern bleibt :lol:
 
Lo2Co schrieb:
Ach ja, genau, das sollte man nicht unerwähnt lassen :D

Egal wie gut du aufpasst, bei den kleinen eckigen Behältern gibts definitiv Sauerei.

Ich hatte mal die System 8 nach jeder Fahrt entlüften dürfen, weil der Geberkolben irgendeine Macke hatte. Das war eine so gute Übung, dass ich behaupte, man kann auch einer Grimeca die letzten Luftblasen austreiben :D nur das Kleckern bleibt :lol:

jo danach einfach mit nem nassen (richtig nassen) taschentuch abtupfen/wischen und sauber is das ding...ansonsten klebt dot4 so n bischen und fühlt sich ekelhaft an...

nachm rumsauen bitte finger waschen...dot4 is nich besonders gesundheitsfördernd (hat mich jedoch n scheiss interessiert :D)

mfg
 
Zurück