So, falls ihr es noch nicht wußtet, hier der Grund, warum der S-Trail "geschlossen" wurde:
Anhang anzeigen 466822
1. Find ich es ja immer zum schiessen, dass der Mensch glaubt Hand anlegen zu müssen, damit etwas "natürlich" wird. Ein Oxymoron, würde ich sagen.
2. Hoffe ich nicht, das die Aktion Wald.Berlin.Klima zu weiteren Sperrungen im Grunewald führen wird.
Sport frei und entschuldigt die Unterbrechung, falls ihr das alle schon wußtet.
Ich bin halt in keinen "sozialen" Medien engagiert.
![]()
AAAARRRRGGGGHHHHH
Punkt zwei trifft ein

Ähnliche Schilder zum selben Anlaß erklärten mir heute, dass ich doch Verständnis dafür haben soll, dass jetzt parallel zur Havelchaussee ein ursprünglich 1,50 m breiter Wanderweg hoch zum Grunewaldturm (allerdings auf der anderen Strassenseite) zum einen wohl für "Reisebusse" verbreitert und unbedingt ordentlich geschottert werden muss.
Die armen Besucher der Ausstellung WALD.Klima.Berlin können ja keine profanen Waldwege entlangstolpern. Könnt sich ja einer wehtun vermutlich.
Ne Jungs, habe ich KEIN Verständnis für.
Mal sehen, wie das noch weiter geht im Grunewald...
http://www.stadtentwicklung.berlin....t/download/einlegeblatt_mischwaldprogramm.pdf
Ansonsten war der Förster mal wieder so nett am Havelberg das Ende diverser Trails mit Baumstämmen zu blockieren.

Aber sonst war es ein schöner Tag, nur dass ich keine Beweisfotos gemacht habe.

Zuletzt bearbeitet: