..mein force hat auch geknackt .... beim treten .... nach der inspektion dann knakte es bei einfedern ... ausfallenden eingefettet .. dämpfer ausgebaut und die büchsen gut eingefetet ...
jetzt ist alles ruhig ...aller dings habe ich die kurbel achse nicht fest genug angezogen ..hat jetzt ein minimal leichtes spiel - kaum zu merken - aber ein unwohles gefühl beim fahren... muss ich noch anziehen ...diese sollten meines wissens sehr fest sein ....
-- ziehe sie doch einfach nicht so fest wie jetzt an und schau ob das knacken weg bleibt....
für die kurbel gibt es kein drehmoment ... das werkzeug dafür ist auch nicht Drehmoment-schlüssel freundlich
-- hauptlager nicht so fest anziehen und schön einfetten --habe auch noch kein drehmoment für die PIVOT PINS herausgefunden...dürfen aber nicht zu fest sein!!
-- ausfallenden einfetten (nötig ein kettenblatt schrauben schlüssel)
-- wenns noch knackt .. dämpferbüchsen einfetten... waren bei mir gar nicht gefettet...
an der kurbeleinstellschraube kannste noch (vorsichtig) drehen ..da kommt dass knacken aber eher nicht von....
und alles schön einfetten - wichtig ..erst den I-link lösen bevor kurbel andrehen....... habs irgendwo gelesen...
sonst gibtes hier :
http://www.gtbicycles.com/skin/frontend/gt/default/docs/GTSuspensionFrameTroubleShootingGuide.pdf
6 mögliche fehlerbehebungen zum knacken (in english).....
hier noch etwas mit bildern :
http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=560521
.... mich würde auch eine info zu den drehmomenten interessieren... hat jemand einen link dazu ..? hab bis jetzt nur das GT orginal support video und ein pdf gefunden...da sind aber nicht alle wichtigen schrauben - drehmomente angegeben...
hier meine erkenntniss :::
beim GT sensor :
im video -die Drehmoment Klemmschraube
70 in-lb (86 kg-cm)
im PDF - Gelenkzapfen Rastbolzen (drehzapfen sperre) 60 in-lb (70 kg-cm) ... heisst nur anders ..ist das selbe ? und andere drehmomente?.. k.A. ..habe sowieso kein sensor..
sonst:
Ausfallenden
75 in-lb (86 kg-cm)
i-link mounting bolts (flex knochen schrauben)
75 in-lb (86 kg-cm)
die 2 schrauben an der SLX kurbel
12-14 N-m ... und die kurbel-einstellschraube am besten per Hand ..mein profi
werkzeug dafür ist aus kunstoff -- also ganz leicht andrehen...
für die hauptlager ( PIVOT PINS) fand ich noch kein drehmoment ,, dort heisstes nur : sollten nicht zu fest sein aber auch kein spiel haben (und symetrisch sein ..?).. beim zu festen anziehen brechen die dinger durch und ihr müsst neue bestellen.... ich denke ich bestell mir eh ein satzt sämtlicher schrauben und bolzen ...hehe ..so zur sicherheit
hat jemand noch eine drehmoment angabe für die befestigung des
DÄMPFERS oder auch für die
PIVOT PINS???? usw..