GT Marathon Carbon Team

Registriert
2. Februar 2011
Reaktionspunkte
13
Hallo zusammen,

ich bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer eines GT-Marathon Carbon Team mit XTR Ausstattung aus dem Jahr 2009. (Neufahrzeug, der Händler musste es los werden)

Ein irres Rad und ich hatte auch schon viel Spaß mit dem DIng!

Nur, meine letzte Ausfahrt endete mit lautem Geklapper aus der Tretlagergegend.

Was war geschehen?:

Von vorne, gegen das Tretlager gesehen, befindet sich ein "Metallstreifen" der am Tretlager und am Rahmen mit einer Schraube befestigt ist. Die Leute die den Rahmen des GT-Marathon kennen, wissen sicher worüber ich rede.
tretlager.jpg


Die obere Schraube, - Rahmenbefestigung, hatte sich verabschiedet! Sie war nicht mehr da.

Was mich nun etwas nachdenklich macht ist, dass die ganze Kraft, die man auf die Pedale gibt, letztendlich von diesem Metallstreifen aufgefangen wird, und auf den Rahmen übertragen wird.

Ich hoffe, das versteht hier jemand!

Mei Händler hat kurzentschlossen eine neue Inbus-Schraube mit Kleber versehen reingedreht und meinte, dass jetzt alles wieder OK ist.

Hat hier jemand eine Ahnung ob das auch so ist und gibt es diesen Fehler schon einmal? Angekündigt hat sich das Problem schon vor ein paar Wochen mit ständigem Geknarre. Habe aber das Problem auch nicht mit WD40, Teflonspray und sonstiges in den Griff bekommen.

Jetzt ist auf einmal "Ruhe im Gebälk"!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Du bist hier im falschen Unter-Forum, denn die GT-Fahrer haben für Ihre Problemchen ein eigenes Herstellerforum.

Dein Problem ist eigentlich keins. Dieser Metallstreifen sorgt nur dafür, dass Dein Tretlager an Ort und Stelle bleibt und Du somit keine Antriebseinflüsse mehr im Tritt hast. Normalerweise braucht die verlorene Befestigungsschraube auch keinen Kleber, da bei Deinem Modell diese bei Demontage des Tretlagers auf jeden Fall entfernt werden muss!! Ich hatte selber mal ein Marathon und habe keine der beiden Schrauben verloren. Ich gehe einfach davon aus, dass diese nicht richtig fest war und sich somit gelöst hat. Ein Knarzen aus dem Bereich des I-Drive-Systems lässt meistens auf eine lockere Schraube schließen. Deswegen bitte nie diese Geräusche ignorieren. Wenn Du mehr Fragen haben solltest, so schau einfach mal hier vorbei. Dort kann Dir dann wesentlich schneller geholfen werden. :daumen:
 
Hallo gt-heini!

Danke für Deine Antwort. Teilweise beruhigen mich Deine Ausführungen.

Wenn ich sagte Kleber, dann glaube ich aber, dass dies so etwas wie Schraubenfest o.ä. war und man die Schraube wieder los bekommt.

Ansonsten bin ich mit dem Rad sehr zufrieden. Ich bin aber schon 63 und habe früher einmal RR gefahren. Nun bin ich seit 10 Monaten wieder aktiv und hatte mir das MTB eigentlich nur für den Winter angeschafft.

Danke für den Hinweis mit dem GT forum, ich hatte das nicht gesehen!

KAnn man diesen Beitrag nicht dort hin verschieben?? In anderen Foren geht so etwas!

Schöne Grüße Karl
 
Zum Verschieben einfach mal einen Moderator fragen. Die sind oben rechts in der Ecke gelistet.

Aber wieso bist Du nur teilweise beruhigt?? Dass der Schrauber nur eine Schraubensicherung benutzt hat, habe ich eigentlich vorausgesetzt. :daumen:

Die Kraft, welche Du durchs Treten aufbringst geht nicht in den Metallstreifen. GT baut diese Variante schon ein paar Jahre ( ich glaube ca. 7 Jahre) und es hat noch niemand etwas von einem gebrochenen Dogbone (so heißt das Metallplättchen bei GT) berichtet.

63 Lenze?? Respekt :daumen:
 
Zurück