GT Passage Originallack noch zu retten?

Registriert
25. April 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hab mir diesen GT Passage Rahmen besorgt um mir nen neues Stadtrad zu basteln. Der Rahmen hat keine Risse oder Dellen, aber der Lack hat dem Alter entsprechend schon ganz schön was abbekommen. Neben etlichen kleinen Lackabplatzern gibts auch drei Roststellen.
Ich habe mal versucht das auf den Fotos so gut wie möglich darzustellen. Die Roststellen hab ich Rot markiert.

Am liebsten würd ich den Originallack lassen. Einerseits, weil ich den ganz schön finde und andererseits weil ich das Geld für ne neue Lackierung gern sparen würde und es als Diebstahlprävention vielleicht gar nicht so schlecht wäre. Wie würdet ihr die bestehenden Roststellen entfernen und den Lack konservieren(Owatrol/Leinöl, Klarlack oder nur Wachs?)? Meint ihr der Zustand des Lacks ist dafür noch ausreichend gut?

Zweite Variante wär den Rahmen chemisch zu entlacken und dann zu konservieren. Ich würde den Rahmen dann raw lassen. Falls das nicht funktioniert hatte ich überlegt nen Rosti draus zu machen. Dann spar ich mir das Geld für die neue Lackierung.

Was meint ihr?
 

Anhänge

  • 2012-07-30-035.jpg
    2012-07-30-035.jpg
    59 KB · Aufrufe: 200
  • 2012-07-30-044.jpg
    2012-07-30-044.jpg
    56 KB · Aufrufe: 111
  • 2012-07-30-041.jpg
    2012-07-30-041.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 96
  • 2012-07-30-046.jpg
    2012-07-30-046.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 89
  • 2012-07-30-045.jpg
    2012-07-30-045.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 93

Anzeige

Re: GT Passage Originallack noch zu retten?
lack sieht richtig böse aus und der rahmen ist nicht gerade der hochwertigste

ich würde da nicht noch viel geld und zeit reinstecken

für einen neuen lack mit decals kommen schnell mal 150 euro zusammen

- rost an den betreffende stellen mit scheuermilch, elsterglanz oder ähnlichen polier/ schleifmitteln entfernen

- nen lackstift in einem ähnlichen farbton besorgen

- farbe auftragen. nen tag trocknen lassen.

- mit autopolitur die überstehende farbe wieder abtragen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der lack wird in der stadt eh nich besser. lass es so, baus auf und fahr das rad. wenns dir dabei besser geht, mach halt klarlack o.ä. auf die roststellen.
 
So wie von Matze vorgelschlagen, habe ich einige Alltagsräder behandelt. Hat immer gut geklappt, war billig und erfüllt seinen Zweck.
 
Ok. danke für die schnelle Antwort. Viel Geld wollt ich ja eh nicht reinstecken. Wo besorgt man sich am besten sonen Lackstift?
 
Ok. danke für die schnelle Antwort. Viel Geld wollt ich ja eh nicht reinstecken. Wo besorgt man sich am besten sonen Lackstift?

Ich habe mir meistens Lack aus einem Modellbauladen geholt, da gibt es viele Farbtöne und es sind kleine Portionen.
Lackstifte gibt´s im Autobedarfshandel oder auch in einigen Baumärkten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch ne gute Möglichkeit. Dann werd ich mal Ausschau halten. ;)
Werd auch mal mit der Gabel in Modellbauladen gehn. Vielleicht hab ich ja Glück.
 
Ich schleiffe in solch einen Fall immer den Rahmen komplett an, trage dann Rostumwandler (Metallic Rostjäger!!!!) auf und lackiere den kompletten Rahmen nach der Trocknung des Rostumwandlers mit Klarlack.
 
Zurück