Gustav M Probleme

Milchmann13

got milk?
Registriert
4. November 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
auf der anderen Seite . . . des Rheins
Habe wie schon mal geschrieben letztens meine Bremse entlüften müssen da ich mir die Leitung durch gehauen habe. So dann war soweit alles wieder prima
bin Sonntags gefahren und alles Ok. Dann den mittwoch hohle ich meine Rad aus dem Auto raus und kann den Bremshebel bis zum Lenker durch drücken. Nach längerem Pumpen stellte sich der Druckpunkt wieder ein (Belagsnachstellung oder so was ????). So am Do steht das Rad in meinem Zimmer und selbes Spiel erst nach mehrmalogen Pumpen stellt sich ein Druckpunkt ein. Lässt mann das Fahrad dann stehen wird der wieder schwamiger. Und naja am Do wars dann ganz vorbei.

Muss dazu sagen das ich nach dem entlüften ein kleines Stück gummi ins überdruck ventil gamcht habe weil das geschmatzt hat ohne ende und der da luft gezogen hat ausserdem hat es voll lang da raus gesifft. Das habe ich jetzt wieder raus genommen und naja das siffen halt siffen lassen. jetzt hört es langsam wieder auf aber das der Druckpunkt erst nach dem Pumpen kommt und bei ner Bergabfahrt immer weiter zum Lenker hin wandert bleibt. Hat jemand ne Idee ausser Luft in der Leitung. weil es ist alles Dicht ich versteh nicht wo die Luft her kommt.


mfg Ben
 
bei mir war´s ähnlich, die am magura-stand meinten, das wäre ganz normal..
also sowas wie: mit einem Finger den Bremshebel bis zum Lenker ziehen können..... :spinner:
 
Da ist auf jeden Fall noch Luft in der Bremsleitung, je nach dem wie das Bike steht oder liegt wandert die Luft ja immer Richtung höchsten Punkt.
Noch mal sauber und in Ruhe entlüften, dann wird es wohl gehen. :bier:
 
Das kleine Loch im Deckel vom Ausgleichsbehälter sollte eigentlich offen bleiben. Wenn die Dichtung korrekt verbaut und nicht kaputt ist zieht der da auch keine Luft. Wenn da nach dem Entlüften noch Bremsflüssigkeit rauskommt, dann hast du zuviel verwendet, was aber kein Problem, sondern nur ne kleine Schweinerei darstellt. ;) Also am besten nochmal entlüften. Wenn ordentlich Luft in das System gekommen ist kanns mitunter ein paar Versuche dauern bis wieder alles läuft. Klopf auch mal die Leitung ab, manchmal setzen sich Luftblasen irgendwo fest.
 
Gap______Jumper schrieb:
bei mir war´s ähnlich, die am magura-stand meinten, das wäre ganz normal..
also sowas wie: mit einem Finger den Bremshebel bis zum Lenker ziehen können..... :spinner:

Was ist normal? Dass man den Hebel bei 'ner Gustl. bis zum Lenker ziehen kann...? :rolleyes: Pfff, das haben "die" v. Magura-Stand, sprich: Service garantiert nicht gesagt -100% nich!!!!

@ Ben

Frage: Sind die Beläge evtl. sehr weit runtergebremst und befindet sich u.U. daher sehr wenig Mineralöl im Ausgleichs-Behälter?
Der 02Bremsgriff, mir dem kl., "Louise-like"-AB, zieht dann evtl. Luft!
Schäck das mal...! ;)

Btw:
Welche Gustl is' es denn? Also wie angesprochen, sprich: noch 'ne 02er, oder schon die neue 03er und/oder 04er mit dem s.g. 3Finger-Hebel und (wieder)größerem AB?


greetz
DH-Luza
 
ist eine 03 und das mit den Brems belägen wäre zu krass da rad erst drei wochen alt. Musste bremsleitung leider wegen Sturz und durchsclag kürzen. Deswegen jetzt schon entlüftet.

Das siffen hat aufgehört genauso wie das schmatzen.
Habe den Tipp bekommen das es am Transport (Bremshebel unten auf der Seite im Auto) leiegn könnte. Das würde erklären warum wenn das Ras zwei Tage rumstand nen knallharten Drcukpunkt hat und nach dem Transport gar nicht mehr. Naja werde sie dann wohl noch mal entlüften müssen und dann drauf achten das ich es auf die andere Seite lege damit sowas nicht noch mal passiert. Ansonsten weiss ich echt nicht mehr weiter.


mfg Ben
 
Hi Ben,

nun, vielleicht ist Dir beim Entlüften einfach auch nur ein Fehler unterlaufen! Merke:
Es darf beim Abschrauben der Befüllspritze und Einsetzen der Madenschraube nicht zuviel Blood aus dem Sattel entweichen, sonst ist der Ausgleichsbehälter(AB) im Bremsgriff schon leer, bevor Du überhaupt (wieder) einen Meter gefahren bist; evtl. zieht man so Luft in's System!
Tipp: Zieh den Bremshebel am Ende des Entlüftungsvorgangs bis zum Lenker und arretier ihn dort solange, bis Du den Sattel wieder verschlossen hast! Nun erst löst Du den Hebel, füllst den AB randvoll mit Blood und verschließt ihn wieder! Auf die Art & Weise sollte sich ein ordentlicher Druckpunkt einstellen, es sei denn, der Geberkolben hat aufgrund Deines Sturzes einen "ab gekriegt"! :rolleyes:
Übrigens: Ist der Gustav richtig entlüftet, sprich: befindet sich keine Luftblase im AB, kannst Du Dein Bike "auf den Kopf stellen", so oft Du willst, ohne dass Luft in's System gelangt! Ich kann das beurteilen, da ich selbst Gustl. fahre und mein Rad im Auto über längere Strecken schon "auf'm Kopf" transportiert habe...! ;)

greetz
Luza
 
DH-Luza schrieb:
Übrigens: Ist der Gustav richtig entlüftet, sprich: befindet sich keine Luftblase im AB, kannst Du Dein Bike "auf den Kopf stellen", so oft Du willst, ohne dass Luft in's System gelangt! Ich kann das beurteilen, da ich selbst Gustl. fahre und mein Rad im Auto über längere Strecken schon "auf'm Kopf" transportiert habe...! ;)

greetz
Luza

ja und selbst wenn der druckpunkt weicher wird, ziehste 2 mal am hebel und dann sollte es wieder normal sein - wenn nicht haste wirklich luft in der leitung/sattel ;)
 
hast du beim entlüften die gelbe transportsicherung zwischen die kolben geklemmt, so dass die kolben kanz "rausgefahren" waren ??
wenn nicht füllst du nämlich zu wenig öl nach.
wenn du alles machst wie in der anleitung beschrieben müsste es gehen.


das "schmatzen" kommt daher, dass zwischen deckel und dichtung öl war

der kleine schlitz is dazu da das luft entweichen kann, wenn sich die dichtung nach oben zusammen drückt z.B wenn neue beläge eingebaut werden
damit das öl mehr platz hat
einfach darauf achten, dass nach dem entlüften nit so viel öl auf die dichtung läuft
 
zum ich weiss nicht wievielten mal entlüftet und das mit dem gezogenen Bremsgriff gemacht.Und halt erst Spritze raus und dann erst Deckel drauf
(also nicht wie in der Anleitung da ist es umgekehrt) Und siehe da bis jetzt ein knall ahrtet Druck punkt das Überlauf ventil schmatzt zwar noch und sifft ein bischen aber das wird sich legen wenn alles überschüssige blood raus ist.

Wie kann es sein das das nicht so in der Anleitung steht. So jetzt hoffe ich das alles Dicht ist und dann habe ich wieder eine 1a Bremse. Weil bremsen tut das Ding ja wie die hölle meine HS33 Finger Muskeln verschwinden schon :lol: :lol: :hüpf:
 
Zurück