Gutes Angebot?

Registriert
17. September 2006
Reaktionspunkte
15
Ort
NRW
Was ist hier von zu halten ?
http://www.actionsports.de/Laufraed...ZTR-Race-Sapim-CX-Ray-1250g-Laufr::22904.html

Fährt jemand diesen LRS ?
Was sind das für Naben, sind mir völlig unbekannt.

Wenn ich das Gewicht und den Preis sehe könnte ich schwach werden. Einsatzgebiet wären Marathons und im Training Forst/ Schotterwege, Trails mit Steinen/ Wurzeln und hin und wieder ne Treppenanfahrt bei 61 kg Fahrergewicht. Keine Sprünge oder sonst irgendwas extremes.

Dürfte von der Stabilität doch keine Probleme geben, oder ...
 
wie der name schon sagt, ist das eine reine race felge!
wenn du mechaniker hast und dein material gesponsort bekommst, kannst du ruhig zuschlagen.
google mal danach was sabine spitz über diese felge sagt.

ich würde lieber etwas mehr gewicht in kauf nehmen und dafür was dauerhaltbares nehmen.
 
Hi,
Also ich hab in etwa das selbe Fahrerprofil: 63kg und ich lass keine Treppe aus. Und wenn ich mla ehrlich bin hatte ich mit meinem LRS am Anfang schon übelst schiss das er nicht hält. Und das bei einer sauber Aufgebauten FRM XMD333. (hält jetzt aber shcon seit 1000km hartem einsatz) Also würde ich bei dem gewicht eher zu diese Felge raten wenns noch alltags tauglich bleiben soll!
 
über die Felge wurde hier ja schon ausgiebig geschrieben. Das sie Gewichtsmässig am Limit ist gebe ich zu aber es soll mehr ein Zweit LRS sein den ich hauptsächlich bei Marathons nutzten wollte und nicht für den ganz jahres gebrauch.
 
ich wiege fahrfertig so an die 73kg und bin ebenfalls mit der xmd333 unterwegs.
bisher überhaupt keine probleme, sowohl im training als auch im rennen.

sicherlich achte ich schon darauf möglichst sauber zu fahren, aber im rennen ist das ja nur bedingt möglich. vor allem wenn man die strecke nicht kennt, kanns im downhill schon mal etwas ruppiger werden.

dachte schon einige male, "jetzt hats dir das rad zerlegt", aber der lrs funktioniert wie am ersten tag.

eine beule hat die hr felge schon, aber da bin ich selbst dran schuld. wenig luftdruck, in der abfahrt nicht aus dem sattel, ne kante übersehen, und dann durfte ich erst mal den schlauch wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
über die Felge wurde hier ja schon ausgiebig geschrieben. Das sie Gewichtsmässig am Limit ist gebe ich zu aber es soll mehr ein Zweit LRS sein den ich hauptsächlich bei Marathons nutzten wollte und nicht für den ganz jahres gebrauch.

kannst du sicher stellen, dass du nie über 2,2bar Rifendruck fährst?
wenn du den LRS nur auf rennen benutzt und bereit bist die Felge regelmäßig zu inspizieren und ggf zu tauschen, dann spricht etwas weniger gegen diese Felge.

Wichtig ist bei solchen Teilen am Limit aber auch immer, dass sie exakt aufgebaut sind.
die hier genannten FRM XMD würde auch nicht das Beschriebene überlegen, wenn sie speichenspannung beispielsweise nicht angemessen hoch oder gar sehr inhomogen ist.

Felix
 
kannst du sicher stellen, dass du nie über 2,2bar Rifendruck fährst?
wenn du den LRS nur auf rennen benutzt und bereit bist die Felge regelmäßig zu inspizieren und ggf zu tauschen, dann spricht etwas weniger gegen diese Felge.


Felix

also beim Reifendruck kann ich ein uneingeschrängtes Ja geben, fahre zwischen 1,8 und max. 2,0 bei Reifenbreiten 2.1 - 2.25.

Da ich nach jeden waschen, und das kommt oft vor ;), das Rad inspiziere ( Carbon HT ) würde mir schon auffallen wenn was mit dem LRS nicht stimmen würde.

Kannst du was zu den Naben sagen , Haltbarkeit etc.
 
Hm und wie verhält sich das dann bei Reifen wie dem Racing Ralph? Auf der Karkasse ist ein Minimaldruck von 2,5 Bar angegeben. Kann der einfach so unterschritten werden?
 
sicher kann man den reifen auch mit 1,8 bar fahren, aber woher soll der hersteller fahrergewicht, felgenbreite, usw. wissen?

der hersteller muss sich also eine sicherheit nehmen ...
 
Da ich nach jeden waschen, und das kommt oft vor ;), das Rad inspiziere ( Carbon HT ) würde mir schon auffallen wenn was mit dem LRS nicht stimmen würde.

ich glaube nicht, dass du sowas von aussen siehst.
2966897468_cd45a66ba5.jpg

ZTR Race, wenige Monate alt mit 2,1" und 2,5bar gefahren.
Das Drucklimit ist also penibel einzuhalten.
Das heißt natürlich auch nicht, dass alles ZTR Race nichts taugen, es sind genug unterwegs. Aber alle die ich kenne, die die Felgen wirklich im Renneinsatz fahren, fahren sie nicht all zu lange.

Felix
 
Nachzentriert werden muss man (zumindest bei meinen Rädern) kaum. Da sind die Felgen erstaunlich robust.
Es sind die möglichen Risse, die der Felge zu schaffen machen.
Natürlich weiß ich, wie schwer die Fahrer sind, die meine Räder bekommen. Ich frage immer nach, was auf die Räder zukommt.
Die angebildete Felge war mit 65kg im Berliner Raum (wenig grobes Gelände, deswegen etwas mehr Druck) unterwegs.

Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
50€ günstiger, 100gr schwerer, 3kg mehr Fahrergewichtsfreigabe,gleicher anbieter was willst du hören?

Die Beschreibung ist etwas irreführend. Die XCR Pro ist dank 23mm leider nicht breiter als die meisten Leichtbaufelgen. Die 23mm sind absolute breite. Mit 18mm Maulweite ist sie absoluter Durchschnitt. Die ZTR Race hat ca. 20mm.
Bei den Speichen gibt zu beachten, dass dies keine Sapim CX-Ray sein müssen. Das können durchaus auch günstige Speichen anderer Hersteller sein.

von daher würde ich mich an deiner stelle erstmal am ersten angebot orientireren und mich ggf streng an die Herstellerangaben halten, wenn es denn ein LRS aus dieser Klasse werden soll.


Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ich denke auch ich mache mir da viel zu viele Gedanken. Ich suche halt einen leichten LRS um 1300g oder leichter und bei dem Angebot kann ich schlecht nein sagen, ZTR Race hin oder her.

Ich denke ich erfülle alle Vorgaben für die Felge, Gewicht,Materialwartung, Druck... und will sie ja nur für Rennen nutzen und nicht dauerhaft fahren. Ich kenne meinen Fahrstil und den würde ich nicht als Materialmordend bezeichnen, auch im Rennen...

und wenn sich dann doch Risse zeigen.. Shit happens, dann muss ich mir eben ne neue Felge kaufen...

Dann will ich mal AS kontaktieren und schauen ob deren Gewichtsangabe stimmt, vielleicht ist das ganze ja noch ein bisschen leichter :D

Felix,danke für deine Meinung...

Rumas
 
hast du mal geguckt was ne neue ztr race kostet?!
einspeichen musst du dann auch noch vernünftig.

da kann der unterhalt teuer werden ...
 
Zurück