- Registriert
- 26. September 2007
- Reaktionspunkte
- 0
also, dass der Hac4 ab 30% keine Kurve mehr darstellt, ist den meisten Hacfahrern ja bewusst
. Aber kennt jemand folgendes Phänomen: Beim Garmisch-marathon ging es ein gutes Stück lang über 30% hinauf. Nach ca 10 Minuten schaltet der Hac die Aufzeichnung ab
. Ich habs natürlich erst im Ziel gemerkt
. ZuHause beim auswerten zeigt er dann zwar die (nach oben bei 30% abgeriegelte) korrekte Kurve an, in der Auswertung aber beziffert er die max. Steigung mit 8%
.
Kann natürlich sein, dass das Ganze mit der Steigung nichts zu tun hat, aber es war irgendwie auffällig und vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
Ach und: Die Batterie ist noch fast Neu.





Kann natürlich sein, dass das Ganze mit der Steigung nichts zu tun hat, aber es war irgendwie auffällig und vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
Ach und: Die Batterie ist noch fast Neu.