HAC4 - Ausfall trotz frischem Batteriewechsel

Registriert
16. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainhausen
Hallo,

vor ca. 2 Jahren habe ich mir einen neuen HAC4 gekauft, bin soweit auch ganz zufrieden damit. Letztes Jahr beim ersten Batteriewechsel habe ich mir eine neue Batterie besorgt, eingebaut und nach ein paar Tagen keine Anzeige mehr auf dem Display. OK, vielleicht war die Batterie ja nicht die neueste. Neue gekauft, gleiches Spiel: Nach ein paar Tagen grauer Adler auf grauem Grund – keine Anzeige mehr. Ich dachte schon, er ist defekt und habe ihn zu CICLO eingeschickt. Zurück kam er mit dem Vermerk, dass die Batterie getauscht wurde, Preis 15 Euro. (Bin ich zu doof eine Batterie zu tauschen oder was?
Letzte Woche wieder gleiche Prozedur. Nach ca. einem Jahr Ausfall der Batterie und ich bin gleich zum Händler, da ich den Fehler auf ein Versagen meinerseits zuschrieb. Nach kanpp einer Woche schaue ich heute auf das Display und sehe: Wieder keine Anzeige mehr. :heul:
Woran kann das liegen, ich habe jetzt mal etwas gegoogelt und jemand meinte, dass der HAC4 wohl nicht alle Batterietypen verträgt (Sony und Panasonic würden funktionieren...)
Kann mir hier jemand einen Tipp geben, bin mittlerweile etwas gefrustet, da der Weg zum Händler für mich ziemlich umständlich ist und ich am Wochenende eine Tour fahren wollte und das Ding gerne verwenden möchte....
Bin für alle Tipps dankbar!
Chris
 
Mir ging es gestern mit meinem CM436M genauso: plötzlich keine Anzeige mehr :eek:
Ich habe vor ca. einem Monat die Batterie beim Händler tauschen lassen. Was der für eine Batterie er verwendet hat weiß ich nicht...
Kleiner Tipp: Bei mir hat es geholfen die Reset Taste auf der Rückseite zu drücken. Dann sind zwar alle Einstellungen weg ( und der Gesamtkilometerstand :mad: ), aber immerhin funktioniert er dann wieder!
Hat der HAC auch eine Reset Taste???

Kann das mit den Batterien jeman bestätigen? Oder hat noch jemand solche Erfahrungen?

Grüße Tilo
 
lessiw33 schrieb:
Hallo,

vor ca. 2 Jahren habe ich mir einen neuen HAC4 gekauft, bin soweit auch ganz zufrieden damit. Letztes Jahr beim ersten Batteriewechsel habe ich mir eine neue Batterie besorgt, eingebaut und nach ein paar Tagen keine Anzeige mehr auf dem Display. OK, vielleicht war die Batterie ja nicht die neueste. Neue gekauft, gleiches Spiel: Nach ein paar Tagen grauer Adler auf grauem Grund – keine Anzeige mehr. Ich dachte schon, er ist defekt und habe ihn zu CICLO eingeschickt. Zurück kam er mit dem Vermerk, dass die Batterie getauscht wurde, Preis 15 Euro. (Bin ich zu doof eine Batterie zu tauschen oder was?
Letzte Woche wieder gleiche Prozedur. Nach ca. einem Jahr Ausfall der Batterie und ich bin gleich zum Händler, da ich den Fehler auf ein Versagen meinerseits zuschrieb. Nach kanpp einer Woche schaue ich heute auf das Display und sehe: Wieder keine Anzeige mehr. :heul:
Woran kann das liegen, ich habe jetzt mal etwas gegoogelt und jemand meinte, dass der HAC4 wohl nicht alle Batterietypen verträgt (Sony und Panasonic würden funktionieren...)
Kann mir hier jemand einen Tipp geben, bin mittlerweile etwas gefrustet, da der Weg zum Händler für mich ziemlich umständlich ist und ich am Wochenende eine Tour fahren wollte und das Ding gerne verwenden möchte....
Bin für alle Tipps dankbar!
Chris

Hallo lessiw33,

mit den Batterietypen liegst Du schon richtig. Allerdings habe ich mit Panasonic auch schlechte Erfahrungen gemacht. Sony und Varta kann ich empfehlen. Das Problem mit NoName Produkten im 10er Pack aus Elektronikmaerkten ist bekannt.

Allerdings muss die Batterie richtig fest sein und die Kontakte muessen fettfrei sein. Ich hatte letztes Jahr immer Ausfaelle des HAC waehrend der Fahrt. Die Anzeige war eingefroren und manchmal ganz weg. Die Batterie konnte noch nicht leer sein.
Seit ich einen Reset gemacht habe, die Kontakte gereinigt und die Batterie noch einmal neu eingesetzt habe, funktioniert alles wieder bestens.

Schau auch hier ...
 
Hallo Torsten und Andreas,

habe ich jetzt alles gemacht, auch resetet. Er zeigt zwar "Ciclo" im Display nach dem reseten an, doch wenn ich ihn wieder zusammenschraube ist wieder alles tot.... :heul: :heul: :heul: :mad:
Doch die Batterie?

Danke und Gruß
Chris
 
lessiw33 schrieb:
Hallo Torsten und Andreas,

habe ich jetzt alles gemacht, auch resetet. Er zeigt zwar "Ciclo" im Display nach dem reseten an, doch wenn ich ihn wieder zusammenschraube ist wieder alles tot.... :heul: :heul: :heul: :mad:
Doch die Batterie?

Danke und Gruß
Chris

Also testweise neue Batterie, Reseten und wieder zusammenschrauben, alle Federn an die richtige Stelle, auf richtige Moantage der Klarsichtfolie achten und dann zusammenschrauben.

Sollte das Display wider ausfallen, dann ist wahrscheinlich (meine Vermutung) irgendwas am Innenleben kaputt, eventuell Haarriss, der durch eine Verspannung zum Fehler führt.

Gruß Torsten
 
Hallo nochmals,

habe jetzt aus einem PC auf die schnelle eine Batterie ausgebaut und eingesetzt und siehe da, es funktioniert.... :daumen:
Scheint also doch die Batterie zu sein (mal gespannt wie lange die es macht...).

Vielen Dank für Eure Tipps, hat mir viel Mühe und Zeit gespart, wieder zum Händler zu rennen (bin mir eh schon blöd vorgekommen....). Da frage ich mich aber: Warum hat der Händler so´n Mist eingebaut, dass müßte dem doch bekannt sein...

Grüße
Chris
 
Hallo,

habe momentan ein ähnliches Problem:
Nach 2-4 Tagen ist die Batterie leer (Habe nachgemessen). Habe Panasonic und Varta verwendet. Bei beiden das selbe Verhalten.
Habe den Hac4 seit 5 Jahren und noch nie Probleme gehabt!?
Werde nun mal die Reset-Taste probieren. Hoffe das hilft.....

Gruß
Stefan
 
Bezüglich Batterie-Typ - also Hersteller - ist da viel Aberglaube mit bei. Hatte auch schon Sony und -aktuell- Panasonic in meinem HAC4. Hielten stets ca. 1 Jahr.
Mal ganz vernünftig gedacht: Warum soll sich denn eine Sony/Panasonic - wenn sie vorher voll war - ausgerechnet in einem HAC rasend schnell entleeren??
Ich vermute mal ganz vage dass sich beim Wechseln vielleicht eine "Brücke" eingeschlichen hat, so dass es zu geringen Kriechströmen kommt, die dann die Batt. leer nuckeln.

Gruß

Forest
 
Hatte gleiches Problem. Bei meinem war nach der Regenwoche etwas
Feuchtigkeit in das Geräte gedrungen. HAC zerlegt, getrocknet und
siehe da, er funktioniert wieder. Batterien nehme ich immer NoName-
Produkte. Hatte damit noch nie Probleme.
 
Habe festgestellt, dass auf der mit einem Lack isolierten Platine (auf der die Batterie liegt) ein Stück Leiterbahn bzw. Vias frei lagen (Lack war abgeschabt). Habe die Stelle isoliert. Ausserdem einen Reset gemacht und eine neue Varta eingebaut. Bis jetzt (2 Tage) läuft das Teil.....
Denke die Abhängigkeit vom Batteriehersteller hat eher mystischen Charakter....

Gruß
Stefan

PS: Thorsten, deine Seite ist wirklich Klasse! Fahre auch Votec M6. Auch wenn mich alle Viergelenker mittlerweile auslachen bin ich mit dem Bike höchst zufrieden.
 
Zurück