Salut,
jetzt muss ich mich hier mal einklinken. Das Cheaptrick vom @ollo hat es mir angetan! Der Aufbau gefällt auf ganzer Linie. Aber hier sind viele bikes die ich sehr gelungen finde. Ich bin zZ nur auf dem Rennrad unterwegs und war letzten Winter noch auf dem fully zu Hause. Jetzt brauchts was neues! Und da rieseln mir eure Beiträge vors Auge ;D
Ich würd mir gern den Rahmen in M (1,77, SL:84) holen und es mir als XC Bike fürs Flachland (ziehe von Franken in den Spreewald) aufbauen wollen. Würde gern auf 11kg kommen und unter 2000€ bleiben. Macht das Sinn? Könnt ihr da Empfehlungen aussprechen?
Grüßla
jetzt muss ich mich hier mal einklinken. Das Cheaptrick vom @ollo hat es mir angetan! Der Aufbau gefällt auf ganzer Linie. Aber hier sind viele bikes die ich sehr gelungen finde. Ich bin zZ nur auf dem Rennrad unterwegs und war letzten Winter noch auf dem fully zu Hause. Jetzt brauchts was neues! Und da rieseln mir eure Beiträge vors Auge ;D
Ich würd mir gern den Rahmen in M (1,77, SL:84) holen und es mir als XC Bike fürs Flachland (ziehe von Franken in den Spreewald) aufbauen wollen. Würde gern auf 11kg kommen und unter 2000€ bleiben. Macht das Sinn? Könnt ihr da Empfehlungen aussprechen?
Grüßla
Also wenn überhaupt, dann die RAW- Variante. Jetzt muss ich allerdings ernsthaft nach Alternativen suchen wenn mir zwecks des Einsatzgebiets vom Alutech abgeraten wird. Merde...
So, nun wieder aus der Pro Perspektive betrachtet. Das gute Stück ist sicher keine lahme Ente und Spass macht es auf jeden fall auch im Rennen! Ich fahre damit Marathon, Cross-Country und was sonst so ansteht. Meiner Empfindung nach, garnicht so schlecht. Logo, Kurbeln die Carbon-Täter Bergauf ein bisschen schneller aber Bergab wendet sich dafür das Blatt. Wenn die stärken des Bikes mit dem Fahrer im Gleichgewicht sind, da geht das Cheaptrick sehr wohl auch auf der gezeiteten Strecke. Die meisten treten sowieso an um Spaß zu haben und alles raus zu Kitzeln was im Körper und im Bike steckt und nicht unbedingt wegen des Preisgeldes für den Sieg. Dafür wäre es tatsächlich das falsche Rad, aber für alles andere
, bei der Findungsphase zur richtigen Vorbaulänge hat sich die Teilekiste bei mir wieder bedenklich gefüllt
, habe 4-5 cm mehr an Körperlänge und bin jetzt beim Klassiker Thomson 70 mm 0 Grad angekommen. Der Newmen mit 60 und -6 Grad war nix.
). Bei weichem Schlamm sind breitere 