Hardtail für ca. 700€

Registriert
17. November 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo!
Habt ihr ein paar Tips, in welches Hardtail-Bike man am sinnvollsten 700 (oder vlt. auch ein bischen mehr) investieren sollte?
Auf der BOC-Website gibts z.B. eins von Merida für 699€, ich kenn mich aber mit den (Komponenten)Gruppen nicht so aus...
Jetzt im Winter müsste es ja ein paar Angebote geben...?
Wer kann mir helfen und kennt ein paar gute Angebote für Hardtails um 700€?



Gruß, aludachs
 
willst du im www kaufen oder beim Händler(begrenzet Markenauswahl, dafür aber andere Vorteile)

mfg
peter
 
Das ist egal, hauptsache ich hab ein vernünftiges Fahrrad zu einem guten Preis. An finde ich Händler wegen Probefahrten ganz nett, aber das ist nicht zwingend notwendig.
 
Rahmen Urian '09 Reifen Conti Mountain King 2.2
Federgabel Rock Shox Tora SLSolo Air Vorbau Ritchey Comp
Schaltwerk Deore RD-592 Lenker Ritchey Comp
Umwerfer Deore FD-590 Bar Ends Ritchey Comp
Schalthebel Deore SL-590 Sattelstütze Ritchey Comp
Bremsen/Hebel Deore BR/BL-595 Sattel No Saint Freedom
Kassette Deore CS-HG50-9 11-32 Kette HG 53
Laufräder Shimano WH-MT15 Gewicht kg in 18''
675 euro

A4636_v_0.JPG




Hawk 77 Blackline


Rahmen: Hawk AL 7005, Proline Geometrie
Gabel: Rock Shox Reba SL PopLock, Remote Lockout, 100 mm Federweg
Steuersatz: Zero, semi-integriert, gedichtet
Lenker: FSA XC 280 Riser, Alu
Vorbau: FSA OS 150, Alu, 1 1/8 Zoll A-Head
Sattelstütze: FSA SL 280
Sattel: Concept SL
Kurbel: Shimano Deore XT, FC-M770, 44/32/22 Zähne
Innenlager: Deore XT
Schaltwerk: Shimano Deore XT, RD-M772, 27-Gang
Umwerfer: Shimano Deore XT
Bremsen: Shimano Deore XT, hydraulische Scheibenbremsen
Bremshebel: Shimano Deore XT
Schalthebel: Shimano Deore LX
Kassette: Shimano Deore, 9-fach, 11-32 Zähne

11841.html

Felgen: Rigida Taurus 2000 Disc MTB, Alu-Hohlkammer, schwarz, 26 Zoll
Naben: Shimano Deore XT Disc HB-M775 Disc
Speichen: Nirosta
Vorderreifen: Schwalbe Nobby Nic Evolution, Falt 57-559, 26 Zoll
Hinterreifen: Schwalbe Nobby Nic Evolution, Falt 57-559, 26 Zoll
Pedale: Wellgo MTB Alu LU-A9, kugelgelagert
Gewicht: ca. 12,6 kg
799,-

Sonderangebot von fahrrad.de
Ist für den preis echt super!
top schaltung und eine brauchbare federgabel



Auf der BOC-Website gibts z.B. eins von Merida für 699€, ich kenn mich aber mit den (Komponenten)Gruppen nicht so aus

Von einfach nach gut: Shimano/Sram Deore/x5 - slx/x7 - xt/x9 - Xtr/x0 bzw. xx <- oft schatung,bremse,laufräder
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Merida von BOC ist auch nicht so übel , fast kompl. SLX und eine RS Thora Gabel ist scho OK . Das Hawk 77 kostet bei Fahrrad.de 999€ .

Mfg 35
 
Also, danke erstmal für die vielen Tipps - das Bike ist eigentlich für mich (ich war nur gerade bei Aludachs, dem Thread-ersteller, als er auf die Idee kam, hier mal rumzufragen)

Ich bin ca. 1,80 groß und meine Rahmengröße müsste irgendwo zwischen 48-50 liegen (dieses Hawk - für die Ausstattung lächerlich günstig ist leider nur in Mini größe zu haben).
An sich soll das Fahrrad für kleinere (auch Straßen) Touren genutzt werden und dann eben Tagesausflüge in die Wildnis.

Abgesehen von testfahrten - kann einer der Erfahreneren die Auswahl aufgrund oben genannter Kriterien vielleicht noch etwas einschränken?
Und außerdem: bei einigen Rädern gibt es einen recht wilden Mix zwischen Komponentenserien - ein Beispiel: Shimano XT schaltwerk und SLX - umwerfer mit nem Deore Schalthebel.

Gibt es hierfür irgendwelche Faustregeln? Sind "Homogene"-Komponenten in der Praxis auch wirklich homogener?

Besten Gruß
V
 
Das könnte ich noch einwerfen http://www.transalp24.de/epages/618...1889209/Products/03007/SubProducts/03007-0001
und von hier das M3 http://www.bike-box.de/de/dept_314.html
Wenn Shimanokomponenten durcheinandergemixt sind , tut das der Funktion keinen Abbruch . Ist z.T. bei " Prämiummarken " auch der Fall . Bikes mit der R S Dart Gabel würde ich nicht nehmen . Es gibt genug Auswahl in deiner Preisklasse . Das Hawk währe natürlich super gewesen .

Ich glaube , ich würde das Merida nehmen . Bei deiner Körpergr. in 50 cm

Mfg 35
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, so langsam stellt sich bei mir so etwas wie eine Übersicht ein.

@ memphis:
Wenn ich jetzt ein in den Raum geworfenes Cube (http://www.bike-discount.de/shop/k95/a10857/ltd-comp-black-anodized-disc-2009.html) mit dem BOC-Merida vergleiche, scheint mir der wesentliche Unterschied bei den Komponenten darin zu liegen, dass beim Merida mit den SLX Dingern ein durchgängig "vernünftiges" Niveau herrscht während beim Cube die "Hochwertigkeit" Von schaltwerk (XT), übern Umwerfer (SLX), bis zum Schalthebel (Deore) abnimmt.

An sich fände ich das Cube optisch nämlich ansprechender, und mir mit meinem Laienwissen fallen nicht so viele qualitative Unterschiede auf. Gabel ist ja auch die selbe oder?
Also, woher die Empfehlung zugunsten des Meridas?
 
Optisch ist das Cube ansprechender , der Komponentenmix finde ich nicht so schlimm bis auf die Kurbel , die für mich eine Resteverwertung ist. Auf der anderen Seite soll das Auge sich daran erfreuen . Wenn ich die Kurbel als Verschleißteil sehe und nächsten Winter gegen eine neue Deore , SLX od. XT tausche , zusätzlich noch Kette u. Kassette funzt alles wieder wie neu. Schlag zu Ride on.

Mfg 35
 
Zurück