Hardtailkauf... Aber welches?

Registriert
27. Juli 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo
Nachdem ich hier von einigen Leuten überzeugt wurde mir ein neues MTB zu kaufen (statt meinen alten Drahtesel zu reanimieren) habe ich wild das Internet durchforstet und mir auch zahlreiche Tests angeschaut.

Da es in meiner Gegend leider nichts günstiges gebrauchtes gibt, habe ich mich nach neuen MTBs umgesehen.

Meine Favoriten sind nun das Bulls Copperhead 3 oder das Radon ZR Race 6.0 Shimano. Beide kosten 999€, wobei ich den Kaufpreis wohl finanzieren würde, da ich gerade keine 1000€ herumliegen habe :rolleyes:
Das Radon käme mich dann etwas teurer, da hier keine 0% Finanzierung möglich ist (ca. 1091€).

Hier die Links zu den beiden Rädern:

http://www.bike-discount.de/shop/a78442/zr-race-6-0.html
http://www.bulls.de/bikes/show/copperhead-3/

Auf dem CH3 habe ich kurz beim Händler gesessen, allerdings konnte ich keine Probefahrt damit machen, da es mir a) zu klein und b) der "Dämpfer" vorne geöffnet war. Jedoch könnte es mir der Händler in meiner Größe (56cm Rahmenhöhe, wie er meinte) wohl besorgen.

Rein optisch (auf den Bildern) finde ich jedoch das Radon ansprechender.

Nun stellt sich mir natürlich auch die Frage welches der beiden Räder besser ist, da ich noch nicht soviel Ahnung von der Materie habe.
Daher fände ich es nett, wenn ihr mir den ein oder anderen Rat geben würdet!
Vielleicht kann ja sogar jemand der eins der Räder besitzt was dazu sagen?
Ich möchte nur ungern einen Fehlkauf tätigen.. Zumal es sich ja nicht um wenig Geld handelt...

Gerne könnt ihr mir natürlich auch Alternativen zu den beiden Rädern vorschlagen!
Aber begründet bitte auch welches Rad warum. Ansonsten hilft mir das nicht viel weiter... :)

Da ich beruflich lange Zeit Autos und Motorräder repariert habe, habe ich auch schon drüber nachgedacht, ob es sich (rein wirtschaftlich) lohnt ein MTB selbst zusammen zu schrauben.
Wie seht ihr das? Bekommt man so mehr für sein Geld?


Zu meiner Person bzw. zum Verwendungszweck:

Ich bin geschätzt etwas über 190cm groß, wiege ~105Kg, Tendenz fallend :D

Das Bike wird, denke ich, vorwiegend für Fahrten auf der Straße, im Wald und über Schotter- / Wanderwege eingesetzt im Mittelgebirge. Also geht es schon häufiger mal Berg hoch und runter.
Waghalsige Stunts werde ich damit vermutlich nicht machen. :lol:

Ich bin euch für jede Antwort bzw. für jeden Beitrag dankbar!
 
Wenn Du gar keine Ahnung hast, gigts m.M. nach 2 sinnvolle Möglichkeiten:
Machs wie Bridgeguard schreibt und lies. Am Besten dann auch gleich noch die diversen Marken- und Komponenten Foren hier (willst ja eventuell schrauben). Und lies gründlich. Dann weißt Du (theoretisch) das meiste und kannst hoffentlich eine entscheidung treffen. Frage ist dann nur, ob du Dein Traumbike überhaupt noch findest (selber zusammenstellen in Deiner Preisklasse wird zu teuer, macht keinen Sinn. Brauchst nur mal schauen, was Bremsen und Gabel alleine kosten am Bike Deiner Träume).
Die andere Alternative ist, Händler abklappern und nach Angeboten checken. Jetzt muß bald vieles raus wegen anstehender Neuware. Da ist einiges an Schnäppchen drin. Und dann vor allem Probesitzen, Probefahren. Geometrie/Rahmengröße spielt für Wohlfühlgefühl eine große Rolle. Also auch mal den nächst kleineren Rahmen probieren. Schreibst ja nicht, wo Du wohnst, aber vielleicht gibts in Deiner Nähe ja den einen oer anderen Versender, wo Du mal hinfahren kannst, der größere Läden wie BOC mit größerer Auswahl an Marken in verschiedenen Größen. Und dann zuschlagen, wenn das Gefühl stimmt. Die 999,- € Preisklasse (eher bei 26ern) ist die härtest umkämpfte Klasse in der es viele gute Bikes gibt.
Wenn ich zwischen den beiden Rädern wählen müßte, würde ich das Bulls nehmen (insbesondere, wenn der Händler was taugt, aber auch wegen der verbauten Bremsen).
Im Übrigen sind beide Räder eher für ambitioniertere Fahrer ausgelegt, die auch schon mal den einen oder anderen Marathon mitfahren wollen (Gewicht und Gabel). Falls Du´s gemütlicher haben willst, wäre z.B. ne 120er Gabel die gescheitere Alternative. Macht mehr Spass, wenns ruppig wird. Und falls du mal ne richtige, faire Beratung brauchst mit Risiko, daß Du dort auch fündig wirst, ruf mal bei Transalp24 an.
Gruß
Rainer
 
Hallo,

danke für eure Tipps!

Die Links habe ich mir durchgelesen.

Mir ist halt einfach wichtig, dass ich etwas "brauchbares" für mein Geld bekomme und mir keinen "Schund" anschaffe.
Ich möchte also nicht den Fiat Panda zum Preis eines Mittelklasseautos kaufen, um das mal umzumünzen ;)

Nun ist es so, dass ich eigentlich keine Raketenwissenschaft daraus machen möchte.. Würde gerne dieses Jahr noch ein wenig "strampeln" :D
Schrauben "wollen" sollte man das also nicht nennen. Ich würde es tun, wenn ich damit Geld sparen kann, was ja nicht der Fall zu sein scheint.
Also schonmal danke für die klare Ansage, dass sich das nicht lohnt! ;)

Ich habe mich erstmal auf diese beiden Modelle "eingefahren", da ich nach dem Lesen einiger Tests und Forenbeiträge den Eindruck gewonnen habe, dass die Bikes eben gut sind für den Preis.
Welche (guten) Konkurrenzmodelle es da von Cube, Focus, Ghost und wie sie alle heissen gibt weiß ich leider nicht. Deshalb meine Frage, ob
es vielleicht auch noch andere Modelle gibt, die was taugen.

Ich bin zuletzt Rad gefahren, als Starrgabeln modern waren.
Ich denke, dass so ziemlich jedes aktuelle MTB "gemütlicher" ist als das was ich so kenne :lol:
Damit konnte man auch über Wurzeln etc. brettern... War zwar nicht bequem, aber es hat geklappt :)

Jedoch muss ich sagen, dass ich auch schon über ein Einstiegs-Fully nachgedacht habe, nach dem Motto "besser das Rad liegt ÜBER statt unter meinen Anforderungen"... Allerdings sehe ich da mit meinem nicht vorhandenen Fachwissen gänzlich schwarz....

Ein größerer Fahrradladen ist leider nicht in meiner Nähe. Ich komme aus 58762, falls das was hilft. ;)
Leider gibt es nicht sooo viele (kleinere) Händler in meiner Umgebung (wo ich das Rad finanzieren könnte..). Deshalb wäre für mich der Onlinekauf schon eine Option.

Auf der Seite von Transalp24 war ich auch schon. Leider gibt es dort keine Finanzierungsmöglichkeiten, weshalb der Anbieter für mich schon entfällt :(

Wie schaut es denn mit http://mhw-bike-house.de/index.htm aus?
Taugen die was?
Scheinbar gibt es da ja reduzierte Räder welche 2. Wahl bzw. Auslaufmodelle sind.. Kann man sowas auch kaufen?
Oder handelt es bei den reduzierten Artikeln eher um "Lockangebote"?

Grüße

Jens
 
Zurück