Hardtails - was halten die aus ?

Registriert
22. August 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Moin,

wollte mal fragen was ein Hardtail aushalten kann ohne das man einen 8er oder 16er riskiert...

Vorne ist ja nicht das Problem da gibts ja ne Gabel aber wenn ich mal nen Wurzeltrail runterbretter hoppelt das Hinterrad schon gewaltig rum.

Hatte vorher nen billigrad (das sich dann nach und nach in seine Einzelteile zerlegt hat :rolleyes:) ... klar das die dinger schneller den Geist aufgeben als bessere aber gedämpft wird das Hinterrad bei besseren HTs ja auch nicht.

Oder hängt das dann einfach mit der Qualität der Felge zusammen wie schnell es da nen 8er gibt und man gar nichts dagegen tun ?

Mir gehts jetzt hauptsächlich um Wurzeltrails(teilweise Steine dazwischen) wo man halt schon ein bisschen mehr durchgeschüttelt wird.
Sprüngen weiche ich konsequent aus :o

Bei Felgenbremsen ists ja nicht das Problem wenn die Felge bisschen schief ist hab ich einfach mehr Spiel eingebaut und gut war.. dat neue Bike wird allerdings Scheibenbremsen haben und da is nen 8er sicher nen größeres Problem :rolleyes:

[Geliefert wird nen Radon ZR 6 http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Ausstattung_id_23510_.htm
Teilweise hauen die Teile einen nicht vom Hocker aber es ist ne gute Gabel verbaut worauf ich wert gelegt habe bei der Schaltung kann ich gut und gerne abstriche machen mein altes Schaltwerk war wohl von der Qualität her das nonplus nix aberes hat seinen Dienst getan]
 
Hi

das Radon ZR 6.0 ist ein solides CC/Touren Hardtail mit anständiger Federgabel (Reba SL) und auch sonst sehr stimmig und funktionell ausgestattet zu dem Preis. Damit kann man es ganz sicher ordentlich krachen lassen. Das von Dir beschriebene Wurzenteppichgedöns mit Steinen bespickt, ist jetzt aber gar kein Problem für das Bike, für den Fahrer dagegen je nach Fahrtechnik, aber schon eher.

Zum Thema Radonrahmen. Das sind solide Taiwanmassen Standartgeomtrierahmen gebaut bei Kinesis, so wie Cubes, Quantecs und viele andere Hardtailrahmen von "renomierten" Bikeherstellern in dieser Preisklasse auch. Da muss man sich mal keine Sorgen machen.

Klar, Schweissporno können die natürlich nicht bieten, aber sehr gutes P/L Verhälntis.

Gruss
Simon

PS: ev. versuchst dann mal den verbauten RR 2.25 Reifen mit so mit ca 2.2Bar zu fahren, dann "hoppelt" es ganz sicher weniger, ausserdem ist es nicht von Nachteil im ruppigeren Gelände aus dem Sattel zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Felgenbremsen ists ja nicht das Problem wenn die Felge bisschen schief ist hab ich einfach mehr Spiel eingebaut und gut war.. dat neue Bike wird allerdings Scheibenbremsen haben und da is nen 8er sicher nen größeres Problem
Das musst du erklären. Also warum da nen 8er sicher nen größeres Problem ist.
 
Nen Scheibendingens verbiegt net zwangsläufig wenn man nen Achter rin macht. Muß net unbedingt nen größeret Problem werden. Nen.
Nen Scheibenaufnahme is' ja an nen Na(r)be dranen.
 
Ja das das Taiwan Rahmen sind ist mir klar aber ie schon bemerkt sinds eigntlich die gleichen wie Cube etc. pp also vom Rahmen hab ich her keine bedenken. Fahr ja damit kein Downhill oder ähnliches
PL stimmt schon darum hab ichs ja auch gekauft..zwar kein Service aber wenn man eh alles selber macht ists ja wurscht.
Service ist nur was für faule :lol:

Fahrtechnisch alles noch machbar bisher hatte ich nicht das gefühl "oh das wird knapp" oder so :)


Das musst du erklären. Also warum da nen 8er sicher nen größeres Problem ist.

Aufgrund von schleifenden Belägen und verzogener Bremsscheibe.
Wenns Rad eiert, eiert die Bremsscheibe ja folglich mit oder hab ich da nen Denkfehler :ka: ?
Und kann mich nicht vorstellen das man bei ner Scheibenbremse derartig viel Spiel reinbauen kann wie bei ner V-Brake und vor allem so einfach.
 
Nein, um das zu erreichen müßtest Du die Scheibe verbiegen oder die Nabe dermassen zerstören wie ich es noch nie gesehen habe. Ein Achter hat keine Auswirkungen auf sauberen Lauf der Scheibe.
 
Zurück