Hausbesuch Newmen Components: Prüfstand- und Produktions-Porn im Allgäu

Newmen Components ist die neue Komponentenmarke des ehemaligen Syntace- und Liteville-Konstrukteurs Michi Grätz. Im Allgäu konstruiert, prüft und produziert das Unternehmen Laufräder und Cockpits für Mountainbike, Rennrad und auch speziell für das E-Bike. Wir waren zu Gast - und haben nicht schlecht gestaunt, was hier in kurzer Zeit aufgebaut wurde.


→ Den vollständigen Artikel "Hausbesuch Newmen Components: Prüfstand- und Produktions-Porn im Allgäu" im Newsbereich lesen


 

Anzeige

Re: Hausbesuch Newmen Components: Prüfstand- und Produktions-Porn im Allgäu
na und ??
ist doch alles legitim !

Dir ist schon klar, daß uns hier im Forum der verantwortliche Geschäftsführer (!) von Newman auf Seite 2 erklärt daß CUBE nicht ein Partner seiner Bikepart-Firma sei sondern nur sein erster Kunde über den er sich natürlich "tierisch freut", aber CUBE in Wirklichkeit seit einem Jahr einer der zwei Besitzer und der Gründer von Newman ist!

Ich glaube die Wahrheit ist, CUBE will seine Komponenten in Zukunft unter dem Namen Newman bauen und auf dem Markt aufwerten. Das ist absolut ok und ich wünsche Michi Grätz viel Erfolg dabei.
Aber ich lasse mich nicht gern belügen oder von superschlauen Marketingkampagnien veralbern, auch hier im IBC Forum nicht!

Thomas
 
Dir ist schon klar, daß uns hier im Forum der verantwortliche Geschäftsführer (!) von Newman auf Seite 2 erklärt daß CUBE nicht ein Partner seiner Bikepart-Firma sei sondern nur sein erster Kunde über den er sich natürlich "tierisch freut", aber CUBE in Wirklichkeit seit einem Jahr einer der zwei Besitzer und der Gründer von Newman ist!

Ich glaube die Wahrheit ist, CUBE will seine Komponenten in Zukunft unter dem Namen Newman bauen und auf dem Markt aufwerten. Das ist absolut ok und ich wünsche Michi Grätz viel Erfolg dabei.
Aber ich lasse mich nicht gern belügen oder von superschlauen Marketingkampagnien veralbern, auch hier im IBC Forum nicht!

Thomas

Und weil du so schockiert bist hast du dich angemeldet oder ist das ein Zweitaccount?

Wenn du schon als investigativer Enthüllungsjournalist tätig bist, dann richtig....

Edit: Satzbau... 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir ist schon klar, daß uns hier im Forum der verantwortliche Geschäftsführer (!) von Newman auf Seite 2 erklärt daß CUBE nicht ein Partner seiner Bikepart-Firma sei sondern nur sein erster Kunde über den er sich natürlich "tierisch freut", aber CUBE in Wirklichkeit seit einem Jahr einer der zwei Besitzer und der Gründer von Newman ist!

Ich glaube die Wahrheit ist, CUBE will seine Komponenten in Zukunft unter dem Namen Newman bauen und auf dem Markt aufwerten. Das ist absolut ok und ich wünsche Michi Grätz viel Erfolg dabei.
Aber ich lasse mich nicht gern belügen oder von superschlauen Marketingkampagnien veralbern, auch hier im IBC Forum nicht!

Thomas

Glauben heißt nichts wissen ;) und wenn Du dir belogen oder veralbert hier im IBC Forum vorkommst steht es Dir jederzeit frei Deinen Zweitaccount zu löschen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir ist schon klar, daß uns hier im Forum der verantwortliche Geschäftsführer (!) von Newman auf Seite 2 erklärt daß CUBE nicht ein Partner seiner Bikepart-Firma sei sondern nur sein erster Kunde über den er sich natürlich "tierisch freut", aber CUBE in Wirklichkeit seit einem Jahr einer der zwei Besitzer und der Gründer von Newman ist!
und inwiefern macht das die Komponenten jetzt schlechter ?
Sorry, deine Verschwörungstheorie in allen Ehren, aber auch nach deinen Ausführungen und dem erneuten lesens der Seite 2 Aussage von Michi, sehe ich da lediglich eine unkritische Verflechtung zwischen Leuten die sich lange kennen.
Der eine hat die Kohle, der andere die Ideen. Soll es öfters geben.
Cube als Firma ist OEM Kunde von Newmen, so wie das Syntace auch war. Wenn der Inhaber seine Kohle "privat" auch noch in andere Bike Firmen steckt, finde ich das gut. Das kommt dem Konsumenten zu Gute.
Hast du auch abgeklärt ob bei Syntace vielleicht nicht auch mal Kapital von dem Cube Typen drin steckte oder noch steckt ?
 
Vielleicht hab ich es überlesen @MichiGr aber, konntest du deine Ideen bei Syntace nicht oder nicht in der Form durchbringen wie du es dir gewünscht hast?
Einen neuen Betrieb aufzubauen, mit ziemlich vielen gleichen Produkten, noch dazu den Anspruch auf sehr hohem Niveau, muss doch ein ziemliches Risiko gewesen sein.

Und das man so schnell so eine Firma bzw eher solche Produkte hochziehen kann, also vom Entwurf bis zur Auslieferung, Aquirierung neuer Partner im In- (Cube) aber vor allem auch im Ausland (Produktion), die Finanzierung der wohl teuren Prüfmaschinen, usw, sowei das mitnehmen von einigen Syntace Mitarbeitern (oder?), hat mich dann doch sehr erstaunt :eek:.

Eine "technische" Frage. Da ich nur in teilbereichen auf Leichtbau stehe, aber von der Argumentation der Haltbarkeit von Euch und Syntace recht angetan bin, würde mich interessieren, welche Felge für mich als haltbar und sorglos in Frage käme, ohne dabei auf's Gewicht schauen zu wollen. Wären da die E-Bike Felgen passend? Die wären wohl immer noch leichter als die Konkurrenz und trotzdem (noch) haltbarer bzw widerstandsfähiger.
 
Vielleicht hab ich es überlesen @MichiGr aber, konntest du deine Ideen bei Syntace nicht oder nicht in der Form durchbringen wie du es dir gewünscht hast?
Einen neuen Betrieb aufzubauen, mit ziemlich vielen gleichen Produkten, noch dazu den Anspruch auf sehr hohem Niveau, muss doch ein ziemliches Risiko gewesen sein.

Und das man so schnell so eine Firma bzw eher solche Produkte hochziehen kann, also vom Entwurf bis zur Auslieferung, Aquirierung neuer Partner im In- (Cube) aber vor allem auch im Ausland (Produktion), die Finanzierung der wohl teuren Prüfmaschinen, usw, sowei das mitnehmen von einigen Syntace Mitarbeitern (oder?), hat mich dann doch sehr erstaunt :eek:.

Eine "technische" Frage. Da ich nur in teilbereichen auf Leichtbau stehe, aber von der Argumentation der Haltbarkeit von Euch und Syntace recht angetan bin, würde mich interessieren, welche Felge für mich als haltbar und sorglos in Frage käme, ohne dabei auf's Gewicht schauen zu wollen. Wären da die E-Bike Felgen passend? Die wären wohl immer noch leichter als die Konkurrenz und trotzdem (noch) haltbarer bzw widerstandsfähiger.
Zu Deiner technischen Frage:
Klar ist die E-Bike Felge nochmal stabiler.
Die andere Frage ist was willst Du mit der Felge anstellen und was wiegst Du? Erst wenn ich das weiß kann ich Dir eine Empfehlung aussprechen.

Zu Deinen anderen Fragen und Behauptungen:
Diese gehören nicht hier her.

Viele Grüße,
Michi Grätz
 
Ich hab in unserem Hersteller Forum ....
NEWMEN COMPONENTS
... für ein paar unserer Produkte jeweils ein Thema eröffnet, damit von Anfang an alles möglichst übersichtlich ist.

Viele Grüße,
Michi Grätz
 
Hoppla,
Newman ist aus dem Nichts aufgetaucht und hat mit Produkten die noch nicht auf dem Markt sind schon vorab CUBE als OE-Kunden gewonnen?! Da bin ich stutzig geworden und habe im Netz recherchiert und mir dann Popcorn geholt und zum Schluss noch 4.50€ bei Handelsregister.de investiert.

Newman Components ist die Markenbezeichnung von der MG-Components GmbH & Co. KG.

....

Dir ist schon klar, daß uns hier im Forum der verantwortliche Geschäftsführer (!) von Newman auf Seite 2 erklärt daß CUBE nicht ein Partner seiner Bikepart-Firma sei sondern nur sein erster Kunde über den er sich natürlich "tierisch freut", aber CUBE in Wirklichkeit seit einem Jahr einer der zwei Besitzer und der Gründer von Newman ist!

Ich glaube die Wahrheit ist, CUBE will seine Komponenten in Zukunft unter dem Namen Newman bauen und auf dem Markt aufwerten.
...

Du hast scheinbar nach der falschen Firma gesucht. ;)
 
.....sehe ich da lediglich eine unkritische Verflechtung zwischen Leuten die sich lange kennen.

Wenn du auf Seite 2 Post #30, Post#47, auch nach dem zweitenmal lesen die falschen Behauptungen von MG noch nicht gefunden hast, wäre es eine gute Idee mal diese Sonnenbrille abzusetzen;-) Sorry Björn das musste jetzt sein. Schau einfach in das Handelsregister.de rein oder auf https://www.moneyhouse.de/MG-Components-GmbH-Co-KG-Wiggensbach, und investier 4.50 oder sind das für dich Verschwörungsorginasationen, nee oder?!

Cube hat seine Kohle nicht eben mal locker "privat in eine andere Bike Firma gesteckt" sondern zuerst geschäftlich und um drei GmbH & Co.KG Ecken geplant die Bikekomponenten Firma Newman gegründet.
Dann baut baut Cube seine eigenen Teile als ein im ganz streng geheimen Durchlauferhitzer Newman vergoldetes Produkt wieder auf die Cube Bikes. Und Michi Grätz behauptet öffentlich weiter das Gegenteil, die User im IBC sind ja blöd genug. Da kommt mir der Kaffee hoch! Da kommt dem Konsumenten gar nichts zu Gute sondern er wird aus Profitsucht getäuscht.
Die berechtigte Frage ist nicht ob die Komponenten dadurch schlechter werden, sondern wie sie denn davon besser werden sollen. Ich glaube echte Qualität verursacht immer echte Kosten, egal wer die Teile baut. Der Rest ist Marketing, siehe oben.

Thomas
 
nicht schlecht... neuer user, erst 3 Beiträge und nur BS....
Wo genau liegt jetzt dein Problem ? das du 4,50€ bezahlt hast und die Welt sich immer noch dreht?

Deer-popcorn-gif.gif
 
die User im IBC sind ja blöd genug. Da kommt mir der Kaffee hoch! Da kommt dem Konsumenten gar nichts zu Gute sondern er wird aus Profitsucht getäuscht.

Beleidige dich doch beim nächsten Mal bitte selbst. Ich würde das mal eher so interpretieren, dass deine Statements hier Keinen interessieren.

Wenn du allein nur in der Bikebranche jede Verflechtung von Firmen aufdecken möchtest, hast du eine Lebensaufgabe.
Nimm bitte diese war und verschwende die dann benötigte Zeit nicht für irgendwelche Posts hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir ist schon klar, daß uns hier im Forum der verantwortliche Geschäftsführer (!) von Newman auf Seite 2 erklärt daß CUBE nicht ein Partner seiner Bikepart-Firma sei sondern nur sein erster Kunde über den er sich natürlich "tierisch freut", aber CUBE in Wirklichkeit seit einem Jahr einer der zwei Besitzer und der Gründer von Newman ist!

Ich glaube die Wahrheit ist, CUBE will seine Komponenten in Zukunft unter dem Namen Newman bauen und auf dem Markt aufwerten. Das ist absolut ok und ich wünsche Michi Grätz viel Erfolg dabei.
Aber ich lasse mich nicht gern belügen oder von superschlauen Marketingkampagnien veralbern, auch hier im IBC Forum nicht!

Thomas

Nein, du mußt da schon zwischen der Person Marcus Pürner und der Marke Cube unterscheiden!
 
Zurück