Hayes Dominion Bremse im Test: Massive Rückkehr mit vier Kolben [Update]

Hayes Dominion Bremse im Test: Massive Rückkehr mit vier Kolben [Update]

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOC8wOC9Gb3RvX0plbnNfU3RhdWR0X2hheWVzX3RpdGVsLTk4NTkuanBn.jpg
Wer an Bremsen denkt, wird aktuell nicht an erster Stelle Hayes im Kopf haben. Dafür ist es in den letzten Jahren zu still um die Marke gewesen. Die Amerikaner haben diese Zeit aber nicht ungenutzt verstreichen lassen: sie tüftelten fleißig an ihrem Comeback in Form der Vierkolben-Bremse „Dominion“. Wir waren gespannt wie sich die Stopper in einem ersten Test schlagen würden. Update: Der Test wurde um die Fahrten mit den gesinterten Belägen und zusätzliche Infos erweitert!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Hayes Dominion Bremse im Test: Massive Rückkehr mit vier Kolben [Update]
 

Anzeige

Re: Hayes Dominion Bremse im Test: Massive Rückkehr mit vier Kolben [Update]
Sie nehmen die Teile in den Shop auf. Dauert aber noch, bis sie Fotos usw haben. Es wird aber passieren.
Witzig, bei mir hieß es, sie wären so beschäftigt mit neuen Teilen, dass sie überhaupt nicht mehr hinterherkommen. Irgendwann vielleicht. :lol:

Umso besser, wenn Deine Auskunft zutrifft. :)

@dasK: Semi gibt's auch von Hayes: https://www.bike-discount.de/de/hay...MI2rypmM_M_gIVVrDVCh31qwx7EAQYBCABEgKLuvD_BwE

Oder auch von Jagwire: https://r2-bike.com/JAGWIRE-Bremsbe...MI2rypmM_M_gIVVrDVCh31qwx7EAQYASABEgK-hPD_BwE

Aber frag mich nicht, wie die sind.
 
War die letzte Woche minimal verkühlt und ein bissl überarbeitet. Da hab ich dann nix gemacht. Heute eine kurze 400hm Runde. Geil! :) Taugt mir echt total, die BRemse.

aber hey....ich hab das mit den Leitungen jetzt endlich klapperfrei (Techvlies um die LEitungen beim Einziehen haha). Aber nun..... die Beläge der Bremse klappern! Ein Nogo! gg Hilfeeee!! Ich hoff sie sind bald versifft und verkanten irgendwie g
 
Gestern die Bremsen zum ersten mal gefahren und bin bis jetzt sehr zufrieden mit ihnen.
Super Bremskraft, kommt mir stärker vor als MT5 und/oder TRP Quadiem aber lässt sich sehr gut dosieren ähnlich wie die TRP.

Die TRP Olive/Pin funktionieren gut, hält alles dicht.
Bloß hab ich noch an der HR Bremse etwas weiteren Hebelweg wie links, sprich ich muss den Hebel etwas weiter vom Lenker wegdrehen. Beim fahren merkt man das aber Null
 
War die letzte Woche minimal verkühlt und ein bissl überarbeitet. Da hab ich dann nix gemacht. Heute eine kurze 400hm Runde. Geil! :) Taugt mir echt total, die BRemse.

aber hey....ich hab das mit den Leitungen jetzt endlich klapperfrei (Techvlies um die LEitungen beim Einziehen haha). Aber nun..... die Beläge der Bremse klappern! Ein Nogo! gg Hilfeeee!! Ich hoff sie sind bald versifft und verkanten irgendwie g
Federn volle Tube aufgebogen. Jetzt ist Ruhe! :)
 
@danimaniac
Die Artikelnummer ist exakt die der einteiligen. Anscheinend gibt es die so nicht mehr.

Der Englisch sprachige Hayes Support hat mir auch geschrieben, dass sie die nicht haben (allerdings hat von out of stock geschrieben, und nicht dass es sie net gibt).
 
Weil ich so ein sicker Shredder bin*, steht meinen Belägen aus der A2 am HR jetzt immer der Angstschweiß auf der Stirn!

PXL_20230511_193757339~2.jpg
PXL_20230511_193814948~2.jpg


Beläge ausgebaut, Kolben gereinigt und etwas mobilisiert, dann den ganzen Sattel gereinigt und auch schön von innen DOT frei gelutscht. Hat wohl nichts gebracht bzw. wird wohl auch nichts bringen. Dichtungen/Quadringe fratze?



*Ist glatt gelogen
 
Die Suche nach einem Rebuild Kit (Kolben & Quad-Ringe) für die A2 gestaltet sich schwierig. Ich hab mal bei R2 angefragt.
Updates poste ich hier, falls auch mal jemand auf der Suche ist.

Das Kit für die A4 findet man aber easy.
 
Weil ich so ein sicker Shredder bin*, steht meinen Belägen aus der A2 am HR jetzt immer der Angstschweiß auf der Stirn!

Anhang anzeigen 1693209Anhang anzeigen 1693208

Beläge ausgebaut, Kolben gereinigt und etwas mobilisiert, dann den ganzen Sattel gereinigt und auch schön von innen DOT frei gelutscht. Hat wohl nichts gebracht bzw. wird wohl auch nichts bringen. Dichtungen/Quadringe fratze?



*Ist glatt gelogen
(Excuse the English) Had the same with my A2s, after just two rides. Took the piston and seal out, but looked fine. Kept leaking though. Not very confidence inspiring.

Hayes EU support sent me a rebuild kit for the caliper, after I contacted them directly. So far so good with a new seal and piston.

Makes me wonder though, how and why does this happen (quite often actually) on brakes? (Had multiple leaks with Hope V4 as well, and new seals didn't fix it here)
 
Bore/manufacturing tolerances maybe?
Could be you received an unlucky pair of just writing tolerance smallish cylinders and just within tolerances big borehole. Might be enough, but happens so seldom that you'd dismiss the risk as improbable during production planning.
 
Bore/manufacturing tolerances maybe?
Could be you received an unlucky pair of just writing tolerance smallish cylinders and just within tolerances big borehole. Might be enough, but happens so seldom that you'd dismiss the risk as improbable during production planning.
Yeah maybe? All brakes that started leaking I use for trials riding, so they see some massive impact forces, as in, full on locked wheel slamming hard into a ledge with (me and my bike's) 100 kg on top. I've had so many brakes leaking past the pistons, it's pretty insane. Formula T1 two sets, Hope V4 two sets (the old T3 from one piston, and the new T4 with stainless pistons from almost all pistons, both front and rear) and the Dominion A2.

Magura MT5 seem to be holding up much longer. I wonder if it could be something to do with flex in the caliper? Like, caliper flexes outward, pistons aren't exactly perpendicular anymore and then receive a massive slam? MT5/7 calipers are a lot less flexy with that connecting bridge in the middle. Or just insanely bad luck.
 
Too much of a pattern...

Can you take a picture of your worn quadrings?
Is it possible to actually see the direction of impact?
Are they flattened?
Did you take a look at the calipers themselves?
I can try for a picture later tonight or tomorrow. But it's actually not something very obvious you can see. When I took them out (the Hope seals in this case, the most recent fail), one of them looked ever so slightly deformed, a bit elongated. Perhaps also with an edge that wasn't 100% perpendicular, but hard to say. But the Hope seals look a bit mediocre quality anyway, even when new, so am not 100% sure this is due to impact.

The calipers themselves all looked alright. The A2 has performed perfectly since the seal replacement, albeit not on my trials bike. Just took some measurements of caliper flex when compressing the brake really hard, randomly interesting:
MT5 - 0,07 mm
Hayes A2 - 0,30 mm
Hope V4 - 0.21 mm
 
Worin besteht den das Problem die Original mitgelieferten Oliven/Pin Zweiteilig zu verwenden ?
Klar hab ich den Fred schon verfolgt, mein Händler/Werkstatt Jungs hatten allerdings noch keine Probleme mit den Zweiteiligen. Er meinte, das Sie das auch mit 8Nm verschrauben/verpressen.
 
Ja,

Aber die Tabelle gerade nicht greifbar. Montag wieder... Ist aber irgendwo schon gepostet .. wahrscheinlich im trinity thread.
 
Worin besteht den das Problem die Original mitgelieferten Oliven/Pin Zweiteilig zu verwenden ?
Klar hab ich den Fred schon verfolgt, mein Händler/Werkstatt Jungs hatten allerdings noch keine Probleme mit den Zweiteiligen. Er meinte, das Sie das auch mit 8Nm verschrauben/verpressen.
Es gibt garkien Problem. Oliven wurden bei mir halt keine mitgeliefert. Das war das Thema.

Die einteiligen haben halt den Vorteil, dass zwischen Pin und Olive garantiert alles 100% dicht ist.
 
Die Suche nach einem Rebuild Kit (Kolben & Quad-Ringe) für die A2 gestaltet sich schwierig. Ich hab mal bei R2 angefragt.
Updates poste ich hier, falls auch mal jemand auf der Suche ist.

Das Kit für die A4 findet man aber easy.
R2 bestellt mir das Rebuild Kit für die A2 beim D Vertrieb.

Mal gucken, wann ich dann zum Einbauen komme und vor allem, ob dann alles dicht ist.
 
Du musst Dein Rad jetzt aber nicht solange still legen, oder?
Nachdem ich bei der letzten Fahrt schon einen sehr starken Bremskraftverlust hinten hatte und es mal auf den schwitzenden Sattel schiebe, lass ich den Hobel lieber stehen, bis das gerichtet ist.
Aber ich steig so lange einfach aufs Hardtail um. Da fahre ich genau die selben Strecken mit, wie auf dem Fully. Gut, den 8 Meter Drop und die Double Backflips lasse ich vielleicht aus.
 
Zurück