Hayes Dominion Bremse im Test: Massive Rückkehr mit vier Kolben [Update]

Hayes Dominion Bremse im Test: Massive Rückkehr mit vier Kolben [Update]

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOC8wOC9Gb3RvX0plbnNfU3RhdWR0X2hheWVzX3RpdGVsLTk4NTkuanBn.jpg
Wer an Bremsen denkt, wird aktuell nicht an erster Stelle Hayes im Kopf haben. Dafür ist es in den letzten Jahren zu still um die Marke gewesen. Die Amerikaner haben diese Zeit aber nicht ungenutzt verstreichen lassen: sie tüftelten fleißig an ihrem Comeback in Form der Vierkolben-Bremse „Dominion“. Wir waren gespannt wie sich die Stopper in einem ersten Test schlagen würden. Update: Der Test wurde um die Fahrten mit den gesinterten Belägen und zusätzliche Infos erweitert!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Hayes Dominion Bremse im Test: Massive Rückkehr mit vier Kolben [Update]
 

Anzeige

Re: Hayes Dominion Bremse im Test: Massive Rückkehr mit vier Kolben [Update]
Sagt mal...das Pro Bleed Kit von Hayes original ist ja unverschämt teuer! Gibt es irgend ein anderes Kit mit den Entlüftungsadaptern in Kegelform?
 
Meine hintere Bremse treibt mich manchmal in den Wahnsinn. Gerade wenn man nur so mittelmäßig schleifen lässt (den Kids hinten nach) macht die irre Geräusche. Auch mit den Galfer Belägen. Banshee Titan mit Adapterturm von IS auf PM203. Furchtbar.... :/

Evtl schleife ich echt die Scheibe noch einmal ab. Gibt's für die Bohrmaschine irgendwas, mit dem das flott geht, ohne dass sie danach tot ist gg?
Update.

Irgendwie ist die Dominion A4 schon eine Diva.... Immer wieder schleift sie wo, weil die Kolben nicht perfekt zurück gehen. Staub mag sie nicht.....
So gern ich sie mag, aber sowas nervt mich wirklich. Ich hasse putzen, gängig machen, kümmern.... Meine Shimanos hatten zwar auch ihre Eigenheiten (Plutoline, einmal das pech mit gebrochenem Kolben), aber dafür hab ich bei denen garnix machen brauchen. Auch wenn das Fahren mit der Dominion wirklich super ist, so ist's für mich aktuell ein eher nerviges Gesampaket, weil ich Zeitverschiss nicht leiden kann (jede fünfte Ausfahrt fängt die Schleiferei wieder an.....)
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie ist die Dominion A4 schon eine Diva.... Immer wieder schleift sie wo, weil die Kolben nicht perfekt zurück gehen. Staub mag sie nicht.....

Ich fahre meine seit 4 Jahren ohne jemals Kolben mobilisiert zu haben und die stellen super zurück. Kein Schleifen, nichts. Die HR Bremse scheint nur regelmäßig irgendwo Luft zu ziehen und will regelmäßig entlüftet werden. Mittlerweile hab ich noch eine TRP DH-R die mir noch einen Ticken besser gefällt. Aber deine Erfahrungen mit der Dominion kann ich nicht bestätigen.
 
Hier auch bisher keine Probleme mit der A4.

Nur mit der A2, wo sich die Dichtungen in den Dauerurlaub verabschiedet haben und es seit Mai in regelmäßigen Abständen die Mail vom Onlineshop gibt, dass sich der Liefertermin neuer Dichtungen auf "unbekannt" verschiebt. Ist noch immer dieses Conora?
 
Ich denke es sind immer mal wieder paar schlechtere Chargen im Umlauf, in meinen Umfeld kenne ich noch 2 mit der A4, wir fahren alle so ziemlich das gleiche und nur 1er von uns hatte die Problematik mit den Kolben. Er hat sich dann das Service Set bestellt mit Kolben/Dichtungen usw... seit dem hat er endlich seit 1 Jahr Ruhe. Ich hatte bis dato keinerlei Probleme, da macht meine Code RSC am anderen Bike eher die zicken. Auch der andere hat ne absolut Sorglos Dominion A4. Bei so ner geilen Bremse würde es mich auch abnerven, wenn man ständig am mobilisieren ist.
 
Ich denke es sind immer mal wieder paar schlechtere Chargen im Umlauf, in meinen Umfeld kenne ich noch 2 mit der A4, wir fahren alle so ziemlich das gleiche und nur 1er von uns hatte die Problematik mit den Kolben. Er hat sich dann das Service Set bestellt mit Kolben/Dichtungen usw... seit dem hat er endlich seit 1 Jahr Ruhe. Ich hatte bis dato keinerlei Probleme, da macht meine Code RSC am anderen Bike eher die zicken. Auch der andere hat ne absolut Sorglos Dominion A4. Bei so ner geilen Bremse würde es mich auch abnerven, wenn man ständig am mobilisieren ist.
ich schreib einmal MCG an, ob da was geht.... :)
 
Meine hat ja auch ständig rumgezickt mit den Kolben. Nach dem Service hatte ich jetzt leider noch nicht die Möglichkeit sie zu testen, aber ich hoffe, dass auch ich dann Ruhe habe.

Ich muss aber sagen, dass ich das mehr oder weniger mit allen Bremsen hatte, egal ob ständig gepflegt, oder nicht. MT7, 2x Zee, ältere Codes, Gustv M... Irgendwie hatte ich da nie Glück.
 
..hatte mit der HR Bremse auch mal ein Problem: Nach einen Tag Latsch hat sie nur noch schwergänig und halbherzig gebremst. Habe den ganzen Geber ausgebaut und schwarze Partikel vom Kolben und Dichtungen genommen. Danach neu entlüftet (was nicht so einfach geht, da das eine Entlüftungsloch oben nicht ordentlich gebohrt wurde --> dort zieht die Bremse Luft). Seit dem geht sie gut. ABER; wenn ich mal eine HOPE Tech 4 V4 günstig sehen sollte....diese wird dann die A4 ersetzten.
 
Die Hope fänd ich auch fein, aber die Hebel sehen so unbequem aus...
Konnte sie damals zur A4 vergleichen und genau das war einer der Gründe warum ich mich für die A4 entschied. Zudem finds ich genial das man den Sattel perfekt durchspülen kann und damit super easy den Sattel entlüften kann. Ansonsten is die V4 schon ne sehr feine Bremse :)
 
Ich hatte Schleifen bisher nur, weil diese Klammer/Feder zwischen den Belägen Schrott ist. Wenn man die ein bisschen aufbiegt, werden die Beläge anständig auf Position gehalten.
 
Hat schon jemand mal die Jagwire Sport Beläge ausprobiert ? Momentan an der A4 die TRP R1 2.3 mit Galfer Standart/black montiert. Sind mir hinten etwas zu bissig, vorne perfekt. Laut Galfer hätten die Lila Ebike Beläge für die A4 schon rauskommen sollen. Die Lila finde ich super, wenn man entschärfen möchte. Nicht ganz so bissig wie Standart. Die Original Sinter sind mir in Verbindung mit der R1 Disk zu laut. Die Grünen Galfer waren mir zu Digital und die Roten verwende ich nur gegen Herbstende. Wenns richtig Kalt wird. Daher hat evtl. jemand noch Erfahrung mit Beläge die weniger Digital sind bzw etwas weniger Biss aufweisen, danke
Hi!
Seit kurzem fahre ich auch die TRP R1 Scheiben mit den Hayes Metall Belägen und hab regelmäßig Probleme mit lauten Geräuschen und Vibrationen hinten.
Ich kann es auch Reproduzieren wenn ich auf Teer Berg ab leicht die hintere bremse schleifen lasse. Nach so 2-3 Sekunden fängt dann das rubbeln und quietschen an. Auf dem trail kommt es nur unregelmäßig vor, aber auch wenn ich stärker bremse.
Liegt das an der Kombination der Scheiben und Beläge?
Einer der Kolben fährt auch etwas schwerer raus. Mobilisieren hat da noch nix geholfen. Kann mein Problem auch von einem einzelnen schwergängigen Kolben kommen ?

Das gute am den Scheiben ist wirklich das sie sich kaum verziehen und weniger warm werden. viel besser als die Storm HC Scheiben.
 
Hi!
Seit kurzem fahre ich auch die TRP R1 Scheiben mit den Hayes Metall Belägen und hab regelmäßig Probleme mit lauten Geräuschen und Vibrationen hinten.
Ich kann es auch Reproduzieren wenn ich auf Teer Berg ab leicht die hintere bremse schleifen lasse. Nach so 2-3 Sekunden fängt dann das rubbeln und quietschen an. Auf dem trail kommt es nur unregelmäßig vor, aber auch wenn ich stärker bremse.
Liegt das an der Kombination der Scheiben und Beläge?
Einer der Kolben fährt auch etwas schwerer raus. Mobilisieren hat da noch nix geholfen. Kann mein Problem auch von einem einzelnen schwergängigen Kolben kommen ?

Das gute am den Scheiben ist wirklich das sie sich kaum verziehen und weniger warm werden. viel besser als die Storm HC Scheiben.
Ich bin ewig lange 203er Scheiben auch hinten gefahren. Mit der Dominion A4 und den D Scheiben hat das net geklappt. Ich hab Ruhe, seitdem ich 180er shimano hinten hab.
Die 203er vorne macht auch manchmal wilde Geräusche, das aber nicht beim richtigen Biken. Eher bei so am Parkplatz wo kurz abbremsen...
 
Hi!
Seit kurzem fahre ich auch die TRP R1 Scheiben mit den Hayes Metall Belägen und hab regelmäßig Probleme mit lauten Geräuschen und Vibrationen hinten.
Ich kann es auch Reproduzieren wenn ich auf Teer Berg ab leicht die hintere bremse schleifen lasse. Nach so 2-3 Sekunden fängt dann das rubbeln und quietschen an. Auf dem trail kommt es nur unregelmäßig vor, aber auch wenn ich stärker bremse.
Schau mal, ob die Beläge möglicherweise verglast sind.
Liegt das an der Kombination der Scheiben und Beläge?
Kann natürlich sein, da so manche Kombis nicht miteinander harmonieren.
Einer der Kolben fährt auch etwas schwerer raus. Mobilisieren hat da noch nix geholfen. Kann mein Problem auch von einem einzelnen schwergängigen Kolben kommen ?
Klar; Fertigungs- Toleranzen:Kolben/Quadring schlechtere Chargen.....

Hi, das kann so viele Ursachen haben.... zu schwergängigen Kolben wurde hier bereits einiges geschrieben. Wichtig ist u.a das die Scheibe so gut wie exakt mittig durch die die Stirnseiten läuft und die Kolben alle gleich weit draußen stehen bzw raus wandern. Metall/Sinter Beläge rubbeln schon gerne mal und machen auch meistens mehr Geräusche. Sonstige Ursachen: Zuvor andere Beläge ( Organisch/Semi ) Umstieg auf Sinter unbedingt Scheibe reinigen, irgendwo Fett/Öl drauf gekommen, manche Bikereiniger. Ich habe keinerlei Probleme mit meiner 2.3er TRP R1 in Verbindung mit Standard Galfer. Mittlerweile ist meine TRP durch, hab jetzt Hope HD 2.3 mit Galfer Standart. Die Hope stecken noch etwas mehr Hitze besser weg. Ach ja Sinter Beläge taugen mir perse gar nicht. Die benötigen Temperatur und fressen die Scheiben schneller, zudem ist die Bremsleistung mit Semi/Beläge über meine Fahrten hinweg viel Konstanter. Aber jeder Bremst anders und hat andere Ansprüche :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt ein Rebuild Kit bestellt.

Aktuell schauts für mich so aus:

Positiv:
  • dosierbarkeit
  • Hebel Gefühl
  • Bremskraft

Negativ:
  • macht gern schreiende Geräusche beim Bremsen (besser mit galfer Rot)
  • Scheibe schleift super gerne (besonders vorn)
  • 203er nicht möglich bei meinem Rahmen (extreme Vibrationen)
  • der linke Hebel quietscht seit gestern (es war vorgestern sehr gatschig)

Wenn das rebuild kit das Problem vorn net löst, kommt wieder eine 4 kolben xt drauf.

😐
 
Moin! Ich fahre nun seit einiger Zeit die Dominion und bin sehr zufrieden mit der Bremse. Ab und an zickt sie etwas und braucht etwas Liebe…

Ich bin auf der Suche nach neuen Scheiben. Derzeit fahre ich Galfer Wave in 203mm Durchmesser und 2mm Stärke. Die funktionieren gut, verziehen sich leider vermehrt…

Welche Empfehlung habt ihr? Was funktioniert gut und verzieht sich nicht?

Achja, ich fahre Galfer rot vorne und Galfer lila hinten.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
@GrazerTourer

Kann's echt nachvollziehen.
Ich teste das jetzt nach dem Rebuild noch bis in's Frühjahr 24 und wenn ich dann nicht zufrieden bin kommt eine TRP DH-R EVO mit den dicken Scheiben und fertig. Kumpel hat die und die Scheiben verziehen sich auch bei 1500 hm Abgahrten nicht, bei ähnlichem Kampfgewicht, wie bei mir (um die 0,1 t).
Auch sonst alles unauffällig gut.
Ich würde dann wahrscheinlich noch die Oak Hebel dranklatschen...
 
@GrazerTourer

Kann's echt nachvollziehen.
Ich teste das jetzt nach dem Rebuild noch bis in's Frühjahr 24 und wenn ich dann nicht zufrieden bin kommt eine TRP DH-R EVO mit den dicken Scheiben und fertig. Kumpel hat die und die Scheiben verziehen sich auch bei 1500 hm Abgahrten nicht, bei ähnlichem Kampfgewicht, wie bei mir (um die 0,1 t).
Auch sonst alles unauffällig gut.
Ich würde dann wahrscheinlich noch die Oak Hebel dranklatschen...
Genau deswegen fahre ich nur noch 2.3er und wie gesagt mit TRP R1 und Hope HD absolut super zufrieden und das ganze System ist viel Standfester wie auch Hitzestabiler :) die TRP ist aber auch ne sehr geile Bremse mit super viel Power dosierbarkeit gefällt mir bei A4 besser
 
Zurück