Frage zur aktuellen Eiszeit:
Bei den Minusgraden am letzten WE (-8°C) wurde meine Fatty mal wieder steifer als erlaubt. Sie arbeitet dann zwar noch (kein Losbrechmoment spürbar) aber das Ein- und Ausfedern geht quasi in Zeitlupe.
Ich meine, daß das Öl im Dämpfer schuld ist. Kann aber auch sein, daß die gefetteten Nadellager träge werden.
Manche verwenden für die Lager im Winter ja Öl. Bringt das was? Und welches Öl könnte man nehmen. Sollte sicherlich nicht zu dünn sein (wie WD40 o.ä.) aber auch harz und säurefrei sein.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Grüße
sketcher
Bei den Minusgraden am letzten WE (-8°C) wurde meine Fatty mal wieder steifer als erlaubt. Sie arbeitet dann zwar noch (kein Losbrechmoment spürbar) aber das Ein- und Ausfedern geht quasi in Zeitlupe.
Ich meine, daß das Öl im Dämpfer schuld ist. Kann aber auch sein, daß die gefetteten Nadellager träge werden.
Manche verwenden für die Lager im Winter ja Öl. Bringt das was? Und welches Öl könnte man nehmen. Sollte sicherlich nicht zu dünn sein (wie WD40 o.ä.) aber auch harz und säurefrei sein.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Grüße
sketcher