Heckler SL - Knarzen & Knacken - Qualitätsprobleme (SC vs FAZUA)!?

Hallo!
Ich habe ein Heckler CC 29" bei dem ich auch immer wieder nerviges Knarzen und Knacken gehabt habe. Woher es kam war nicht wirklich zu orten. Mein Kollege hatte mich auf die Idee mit dem Lenkkopflager gebracht => Dieses habe ich leicht nachgezogen (obwohl kein merkliches Spiel vorhanden war). Seitdem ist alles gut.
Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderem.
LG,
Philipp
 
Servus,

sorry, ich war einige Zeit offline/im Urlaub.
besten Dank an Alle für die zahlreichen Tips!! :love:

  • Mit dem Steuersatz hatte ich direkt zu Beginn Probleme/leichte Knarzgeräusche. Nach dem Zerlegen/neu Fetten/Zusammenbauen war dann eins der nervigen Geräusch weg. (Bei einem flammneuen Bike, wertigem Steuersatz, mit gerade erst 30km auf der Uhr, trotzdem ein "NoGo" :(
  • Sattel hatte ich auch schon penibel zerlegt/gereinigt. Das brachte bei mir leider keine Verbesserung bzw. war offensichtlich keine Ursache für die nervige Geräuschkulisse (hatte ich aber bei meinem Trek tatsächlich auch schon einmal)
  • Das Knacken aus dem Video kam vermutlich von der festgebackenen Schraube am Dämpfer - die hintere. Hatte ich ausgebaut, geschliffen und mit Fett wieder zusammengebaut. Seitdem ist prinzipiell Ruhe an dieser Stelle - hat allerdings ein, zwei kurze Fahrten gebraucht ...
    >> @thorqx: tut mir leid, dass Du/Deine Frau auch Stress mit dem Rad hast - Video lade ich noch mal hoch oder schicke dir's gerne per PM)
  • In einem anderen Thread hatte ich gelesen, dass der "Flipchip" gerne auch mal Knarzen verursacht. Muss ich ggf. auch noch einmal genauer prüfen
  • Das Knarzen was ich aktuell (wieder) habe, scheint nun aber erneut vom Motor/Antrieb zu kommen. Ich tippe auf die 6 Kontaktpunkte, wo der Motor mir dem Rahmen verschraubt wird. Ich hatte den Motor jüngst raus, an diesen Stellen gereinigt und wieder eingebaut (mit etwas Carbon-Paste) danach war kurz / ca. 10 km Ruhe, bis das Knarzen nun erneut da ist. Ruhe hatte ich hier auch kurz, als der 3./neue Motor verbaut wurde und in diesem Zuge auch alles gereinigt wurde.
    >> @Remux: Deinen Tip mit der Abdeckung gehe ich auch noch mal nach!! Dank Dir!!)
Händler hat inzw. auch Kontakt zu SC aufgenommen. Lt. SC soll sich der Motor durch die Bushings (am Motor) optimal am Rahmen anpassen, wenn alles richtig verschraubt wird (ACHTUNG: immer erst die Nicht-Antriebsseite des Motors voll verschrauben - anschließend die Antriebsseite). Ich werde die Bushings nun noch mal prüfen/reinigen ...

Gerne halte ich euch auf dem Laufenden!

Regards
FuXX


Update 2024-08-08: Link zum Video sollte jetzt klappen (--> Vimeo)
Falls du es noch nicht in den griff bekommen hast, liegt an den Tomeranzausgleichsbuchen der Motoraufhängung, müssen herausgenommen und mit Montagepaste geschmiert werden. Gibt nen thread „focus jam sl knarzen“ oder so ähnlich dazu, ist das gleiche Prinzip wie bei alles Fazua ride 60 bikes.
 
Leider muss ich sagen das 8er Heckler von 2020 das ich bis 2023 gefahren bin. War Qualitäts Mässig Top. Beim 23er ging es mit dem EP8 Motor schon los. Jetzt habe ich 2 Heckler - eins mit EP800 und eins mit Ep801 laufen.
Beide nochmal selber aufgebaut. Bis auf Akku Halterung die nix taugt . Laufen die ganz gut. Einmal Motortausch.
Als ich beim Händler vor Ort mir das SL angesehen habe. Weil mir das Ding schon sehr gefällt. Hat mir sogar der Verkäufer davon abgeraten das zu kaufen - wegen der Motor Akku Sache. Haben schon ganze Bike ausgeschlachtet damit andere defekt wieder fahren konnten.
Echt Schade.
 
Wie meinst du das?
Der Akku hat meiner Meinung zu viel Spiel nach links und rechts. Da kommen auch oftmals Geräusche her.
Klappern könnte man es nehmen. Kann man aber mit so Moosgummi ein wenig lindern.
Das konnte das 2020er besser.
Aber ist jammern auf hohem Niveau.
Mir taugen die Bikes trotzdem.
 
Hab hier im Shop auch ein Hecker SL in S für meine Freundin rumstehen, der AXS GX Build 2025 in Blau...noch im Karton, weil ihr Jobrad erst am 01.01.25 neu startet.
Bedeutet für mich dann wohl auch, komplett zerlegen und neu aufbauen und auf die ganzen Dinge inkl. Motorbuchsen etc eingehen.
Haltbarkeit bin ich gespannt, gerade wenn eine doch eher leichtere Person drauf hockt und meistens nur stufe eins und zwei benötigt wird. Bin gespannt...

Das mit den Buchsen hatte ich bei Riese & Müller allerdings auch schon, diese haben dort hin und wieder auch geknackt. Hatte gedacht das die Hersteller das inzwischen im griff haben.

Ich werde berichten falls es knacken oder auch falls es nicht knackt...
 
Hi,

nach 10 Jahren Trek bin ich nun wieder zu SC gewechselt. Nachdem um mich herum inzwischen alle E fahren, ich aber weiter auch Sport machen möchte und ich mir leider nur EIN neues Bike zulegen konnte, habe ich mich für das "Heckler SL" entschieden.

Das Bike ist bis dato noch keine 300 km gefahren und hat bereits den 3 Motor 🤪(der läuft aber soweit sehr gut :daumen:)
Nach Einbau des 2. Motor (--> defekt mit Klopfgeräuschen) fing das Bike an tierisch zu knarzen... am Ende war's offensichtlich die Verschraubung am Motor - denn nachdem der 3. Motor verbaut war, war das Knarzen (beim Treten und auch Federn) weg und das Bike war ein paar Tage still, was man bei ca. 8.500 EUR gerne auch mal erwartet.

Nach nun ca. 100 weiteren km knarzt bzw. knackt das Bike schon wieder. Nachdem ich die klassischen "Knarz-Herde" geprüft habe (z. B. Sattelstütze, Steuersatz, Kettenblattschrauben, Lower/Upper-Link, Dämpfer-Verschraubung, etc.) und auch die innen verlegten Züge penibel geprüft habe (die offensichtlich reichlich Potential bieten), bin ich mit meinem Latein am Ende. Alle, die bei der Analyse unterstützt haben, vermuten den Dämpfer als Ursache ... Den Lower-Link habe ich auch noch einmal neu abgeschmiert.

Das Knacken entsteht beim Einfedern, gegen Ende des Federwegs... allerdings auch, wenn sich der Dämpfer wieder entspannt, z. B. wenn man das Rad (nach dem starken Federn) am Hinterbauch leicht anhebt. Bei wenig Druck im Dämpfer wenig knacken, bei viel Druck (z.B. 240 PSI) viel Knacken. Bei keinem Druck, kein Knacken.

Link zum Video ( Ja, die Garage muss mal wieder aufgeräumt werden ... und ja, das sind Arbeitsschuhe ... 😇)

https://1drv.ms/v/s!AiwCDg4KdsVyv2wW8-4GU1OMmDm8?e=FyVdQW

Hat vielleicht jemand nen heißen Tip bzw. ähnliches erlebt?

So toll das Rad auch fährt, Spaß macht es leider nicht unter permanenten Knarz+Knackgeräuschen die Berge auf und ab zu fahren... (180 Puls! 🤬).

Ich bin für jeden Tip dankbar.

FuXX

Ps: Leider wohne ich ca. 600km von meinem Händler entfernt - das mach die Sache leider doppelt kompliziert und ich hoffe, ich kann das Problem schneller selbst lösen ... )
Ich kann das Video leider nicht mehr öffnen
 
@FuXX,

Lagerschalen vom Steuersatz prüfen, ist alles okay mit nicht zu wenig Fett einfetten, gilt auch für die Sattelstütze.

Lagerschalen prüfen fetten, Achse von der Kurbel prüfen fetten, Achse von den Laufrädern prüfen leicht fetten,
Schaltauge demontieren, reinigen & leicht fetten auch am Rahmen! & wieder montieren

Akku aus/einbauen draufsetzen und den Dämpfer mehrmals ein/ausfedern

Sollte das Knarz/Knack Geräusch noch immer vorhanden sein, Dämpfer ausbauen und beim Händler Service Antrag stellen.

PS. Dein Video wurde anscheinend gelöscht!

@IRRK,
nach 400Km Fahrleistung schon Sattelstreben Knarzen, Wie groß/schwer bist du?
SDG oder WTB Sattel?

Schönes Rad, aber das Konzept von SC würde ich mir niemals antun, auch nicht von anderen Herstellern.
Was meinst du mit dem Konzept von Santa Cruz
 
@Luisfritz180 naja, ich sag mal aus meiner Erfahrung, die ich im Shop über die Jahre gesammelt habe. Es gibt kein System das über kurz oder lang keinen Stress macht…die Frage ist für mich immer, wie geht der Hersteller (Fahrrad / Motor / Shop) damit um und wie schnell und unkompliziert läuft das alles…
 
@Luisfritz180 naja, ich sag mal aus meiner Erfahrung, die ich im Shop über die Jahre gesammelt habe. Es gibt kein System das über kurz oder lang keinen Stress macht…die Frage ist für mich immer, wie geht der Hersteller (Fahrrad / Motor / Shop) damit um und wie schnell und unkompliziert läuft das alles…
Ja da hast du wohl Recht, womit hast du die besten Erfahrungen gemacht
 

vorab erst mal ein frohes Neus etc. und besten Dank für weitere Tips & Infos - Irgendwie hatte ich gar keine Emails über Updates bekommen ... und war daher länger nicht hier.

However - gerne möchte ich euch hier aber berichten, dass ich das Rad - nach zwei weiteren Reparatur-Versuchen - am 23.12 endlich wieder bekommen habe und bis dato (nach weiteren 90 km) kein Knacken, Knarzen etc. mehr wahrnehmen kann ... ein gaaaaaanz anderes Fahrgefühl ... :hüpf: Also bitte Daumen drücken, dass es so bleibt, denn eine gewisse Restskepsis hab ich aktuell noch ... 🫣

Diesmal war das Bike in seinem Heimathafen (ca. 500km von mir entfernt) und wurde dort wohl komplett zerlegt, gesäubert und neu aufgebaut.

@tmaebwoy ob auch die Toleranzbuchsen mit Montagepaste versehen worden sind, werde ich noch mal nachfragen. Prinzipielle war das zwischendrin auch mal eine Idee, und ich hatte mir extra entspr. Motorex-Schmierstoffe geholt ... aber ich hatte am Ende keine Lust, den Motor selbst auszubauen ... nicht, bei einem nagelneuem Bike in dieser Preisklasse.


Hm - allerdings habe ich jetzt ein neues (?) "Problem" 🤪: k.A. ob es am jüngsten Firmwareupdate von FAZUA liegt aber mir ist aufgefallen, dass sich der Akku sehr schnell entlädt. Wenn das Rad nicht am Ladegerät hängt, so ca. 15% / Tag (bei 12° C - in der Garage, nähe Heizung). des Weiteren war die Reichweite bei der letzten Tour merklich weniger --- allerdings war's draußen auch nur um 0°C.
(Ein Ticket dazu habe ich auch bei FAZUA aufgemacht und werde entspr. berichten)

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Dank euch + viele Grüße
FuXX
 
Hey Leute, interessanter Beitrag. Ich bin aktuelle auf dem Rise m10 unterwegs und hab letztes Wochenende nen Heckler sl gesehen und mich direkt verliebt.

Bin noch nie eins gefahren und das wäre natürlich das erste was ich zeitnah mal machen würde.
(Bin eigentlich eher so der 80/20 Rennrad mtb Typ) mtb auch nur durch Freundeskreis.

Auch wenns hier nicht thematisiert wird würd mich freuen wenn jemand Erfahrung zum Thema Rahmengrösse geben kann.

Bin 177 86sl und fahre rr immer 54/55 je Hersteller. Das Rise allerdings in l da mir m zu klein vorkam. Hab die Geos schon verglichen das sl liegt in m zwischen m und l beim Rise in l ist das sl größer als das Rise….welches fahr ich denn nun zuerst Probe l oder m😅?
 
Servus,

deine Frage erinnert mich, dass ich hier noch den aktuellen Stand mitteilen muss ... :)

Aber kurz: kommt natürlich auch auf deinen Fahrstil an ... aber Ich würde Dir prinzipiell zu L raten ... Ich bin 180 cm, fahre durchaus sportlich - ab und zu auch mal im Park, aber häufiger (Single)Trail-Touren, im Sauerland. L passt für mich perfekt - aber kleiner dürfte es nicht sein. Ich hatte in der Vergangenheit immer M und das war mir am Ende doch immer wieder etwas zu klein. Wobei meine Räder allerdings auch eher kompakt wereden. Wozu ich das SL tendenziell auch zählen würde ...

Wenn Du L probefahren willst, ich wohne im Raum DO ... ;)

Für den Rest kurz zum aktuellen Stand:
Nachdem das Rad erstmalig bei MEINEM Händler repariert wurde. Ist es nach ca. 500 km weiterhin recht ruhig. Aber nach der letzten Wäsche schleichen sich irgendwie wieder Geräusche an ... wobei ich sehr harmlos wasche. Natürlich ohne Hochdruck - und mit viel Liebe undMucOff
However, kaum war das Rad hier, machten sich ja Problem mit dem Akku bemerkbar. Hier hat der FAZUA-Support auch wieder geglänzt: die haben mein Rad PERSÖNLICH abgeholt und es - wie besprochen - während meines Urlaubs repariert. Tatsächlich gab's ein Problem mit dem Akku. Der ist jetzt neu und seit dem Verhält sich das Entladen wie geplant: die erst 20% Können durchaus in 10-15 Tagen weg sein, aber dann passiert fast nichts mehr. Lt. FAZUA ist das so gewollt ... und für mich i. O. den LiIon sollen man ja eh am besten nicht vollgeladen lagern - sonder eben bei grob 70-80% ... ;)

Naja, fahrtechnisch finde ich das Rad nach wie vor top ... und Glück mit eBike scheinen auch nur die wenigsten zu haben ... ;)

Viele Grüße
FuXX
 
Ja wie gesagt, das Knarzen kommt häufig nach paar hundert km wenn die buchsen nicht geschmiert wurden.
Bei mir hats mit montagepaste etwa 1500km gehalten. Kupferpaste nur 400km. Jetz probiere ich grad Liqui Moly anti squeak (für autobremsen eigtl) anstatt montagepaste. Mal sehen wie lange es hält. Bisher 600km ohne Knarzen.
Hier noch die Anleitung falls du dich doch ran traust :)
 

Anhänge

  • IMG_2345.png
    IMG_2345.png
    2,4 MB · Aufrufe: 107
Moin, danke für die Antwort und vor allem für das Angebot Mega Community hier 😊vielleicht komm ich drauf zurück.

Auch witzig hier zu schreiben wo es um Probleme geht dass man sich nen Heckler sl holen will 😂
Aber kenne knarzen vom Rise auch da ist das Weltmeister drin.

Kleiner Tipp von mir noch als Mechaniker…klingt alles gut aber eins würd ich am Rad weglassen und zwar kupferpaste…die hat da wirklich nichts zu suchen auch am Motor nicht. Genau so wie sie heute nicht mehr bei sattelführungen genommen wird . Bremsenmontagepaste klingt gut ansonsten nen mos2 fett ist auch immer zu empfehlen.
 


Der ist jetzt neu und seit dem Verhält sich das Entladen wie geplant: die erst 20% Können durchaus in 10-15 Tagen weg sein, aber dann passiert fast nichts mehr. Lt. FAZUA ist das so gewollt ...
Wie begründen die diesen Unfug?
Ob ich den Alku nun voll lagere oder nicht ist letztlich meine Sache. Vor jeder Tour nachladen zu müssen ist ja wohl ein Witz?! Besser wird der Akku davon nicht.
 
Wie begründen die diesen Unfug?
Ob ich den Alku nun voll lagere oder nicht ist letztlich meine Sache. Vor jeder Tour nachladen zu müssen ist ja wohl ein Witz?! Besser wird der Akku davon nicht.
Sinnvolle Erklärung hab ich da auch nicht für hab’s aber auch mal gehört dass man bei längere Standzeit die Akkus weder ganz voll noch ganz leer haben soll. Was dran ist unklar
 
Sinnvolle Erklärung hab ich da auch nicht für hab’s aber auch mal gehört dass man bei längere Standzeit die Akkus weder ganz voll noch ganz leer haben soll. Was dran ist unklar
Das man Akkus nicht voll lagern soll ist selbstverständlich richtig. Das Fazua jedoch die Akkus im Standby entlädt kann ja wohl nur ein schlechter Witz sein?!
 
Zurück