Heißkleber auf Felgen?

gonzo_trial

TEAM tmX - Ronny
Registriert
3. Oktober 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Dessau und Halle (Saale)
So, ich hab das mal inem Englischen Forum gelesen, Kleberbremsbeläge. Da bohrt man 3 -4 löcher in die Bremsbeläge und füllt da heißkleber rein, das hab ich gemacht und hat auch gut funktionier aber hat nicht lange gehalten, nun stellt sich mir die Frage, Einfach des Rad drehen und ne dünne Schicht Heißkleber auf die Felgenflanke? Ich will mir meine Felgen nicht versauen!!! :)

Gibs hier nen verrückten, der das probiert, besonders bei nässe solls besser bremsen und währ ja nich so verschleißend wie anflexen und man müßt nich immer den reifen abmachen zum Flexen ...

Ronny
 
Ich versuchs! Aber erst morgen. Also wie muss ich das genau machen? einfach son ne 'Wurst' draufkleben? Krischt man das wieder ab?

Greetz,
Tom
 
Naja, obgehn hmmm .... :D

Abbremsen bestimmt!

also du machst das so, du legst dein bike hin so das sich das rad frei drehen läßt.
dann steckst schonmal die Heißkleberpistole in die Steckdose und läßt die richtig gut heiß werden, und dann drehst schnell das rad un machst ne dünne schicht gleichmäßig auf die felge das von beide seiten, dann austrocknen lassen gehtja schnell udn dann bremsen und biken.

aber nich ne zudicke wurst! damit nich gleich die beläge aner felge schleifen oderso sondern nur hauchdünn!

Sollt eigentlich so sein wie teer in entwa nur bei Regen besser, Kolefonium, das zeugs zum Löten soll ja auch gehn aber richtig endgoil Quietschen :D

Ronny
Ronny
 
wieso sollt der nich aufder Felge halten, naklarmachter das, der hält überall!

Außerdem wollmer nich die Bremsbeläge auf die Felge kleben sondern nur den Kleber frei auf der felge halten lassen und wenn man bremst erwärmt sich das zeugs und bremst endgoil!

Ronny
 
des funzt nie, da hast ja null dosierbarkeit mit so ner pampe auf der Felge. ausserdem wird sich das nich so sehr erwärmen dass es weicher wird und besser bremst. höchstens wenn man lange dauerhaft bremst, beim bergabfahren z.b.

Chris
 
So hab das Zeusch jetzt druff. Geh jetzt mal ein bissle in die City. Heute Nachmittag kommt der Bericht. Bor das Zeugs das quitscht wie sau!
 
Also mein Resulatat:

Es bremst besser als Teer. Dafür muss man es aber schon richtig eingefahren haben. Nach ca 2 Std. 'richtigem' fahren, ist der Kleber wieder unten. Ich weis nicht, ob ich mir jedesmal die Arbeit mache. Da drehe ich doch lieber das Rad, und halte Bitumen dran.
Es bremst auch super bei Nässe!

Greetz,
Tom

So ich geh noch en bissle Trialen...
 
Dafür das das nur 2h hält, da nehm ich lieber auch bitume und hau mir das zeugs auf die felge - weniger zeit, weniger geld!!

Jerry
 
Also keine Ahnung, ob der Verschleiß jetzt viel höher ist. Nur eins weis ich, auf nem Wettbewerb sieht das bestimmt Cool aus, wenn sich 30 Trialer, eine Steckdose für die Pistole teilen müssten. Achso wer es ausprobieren will, der sollte die Felgen vorher gut reinigen! Sonst hält des nicht.

Hat einer von euch schon Versucht silikon auf die Felgen zu schmieren? Müsst doch auch funxen.
 
Also silikon wird bestimmt nicht halten, um ehrlich zu sein, einmal bremsen und runter!!!

Und Felge reinigen, meine Felge reinige ich immer wenn die Bremsleistung nachläßt und das ist dann fast täglich!


Was noch funzt an Bremsleistungserhöhung :D Klarlack also so plastisches zeugt und Kolefornium wobei ich letzteres nicht ausprobieren will, das is irgendwie zu krass! Aber ich denk Heißkleber is nochs beste von den hier genannten!

Ronny
 
Original geschrieben von gonzo_trial

Und Felge reinigen, meine Felge reinige ich immer wenn die Bremsleistung nachläßt und das ist dann fast täglich!


Was noch funzt an Bremsleistungserhöhung :D Klarlack also so plastisches zeugt und KOLEFORNIUM wobei ich letzteres nicht ausprobieren will, das is irgendwie zu krass! Aber ich denk Heißkleber is nochs beste von den hier genannten!


Wat´n kolefornium!
Du reingist deine Felgen TÄGLICH?


Jerry:confused:
 
Es liegt einfach dadranne, das alle hirnies unbedingt sone scönen Löcher inner Felge antatschen müßen und so die ganze Felgenflanke fettig machen, außerdem lagert sich mitderzeit schnell bremsabrieb an der wirkt sich negativ aus.

Probierts mal, ich bin lange normale Felgen mit Montybeläge ohne Teer oder Flexen ... gefahren und das hat endgeil gezogen!!!

Nur dadurch, das die Felge absolut Fettfrei war!

Fingerabdrücke reichen schon ums kaputtzumachen!

Ronny
 
Hi,

sach mal wie hast du das zeug wieder runterbekommen?

Hattest du danach wieder die selbe Bremsleistung wie vor dem "kleben"?

Hab heute bei Freuden ein Heißkleber gesehen und da hab ich gedacht.....

@ Gonzo.....kann man das zeugs auch in die Ritzen der Magura Beläge schmieren?
 
Zurück