Helius AC - Aufbau-Doku

Heute habe ich mich der Revelation angenommen. Zum einen schadet das bei neuen RS Gabeln nie, zum anderen war die Gabel ab Werk auf 140mm eingestellt. Für den vollen Federweg von 150mm muss der 10mm Spacer in der Luftkammer entnommen werden.

Leider hat der Akku der Kamera versagt, deshalb nur ein paar wenige Bilder.

Das zweite Teil von links ist der Spacer, mit welchem die Gabel auf 140mm getravelt ist:




Da der Sechskant bei den TopCaps ziemlich flach ist und dazu normale Stecknüsse zusätzlich an den Kanten abgeflacht sind, habe ich mir vor längere Zeit eine bündig abdrehen lassen. Damit lassen sich die TopCaps wesentlich schonender schrauben.




Getränkter Schaumstoffring (Motoröl)




Den roten O-Ring zum SAG messen habe ich gegen einen schwarzen ausgetauscht:

 
Das AC bekommt vorerst den einfacheren Fox Float R High Volume Dämpfer. Diesen habe ich heute für den Einbau vorbereitet. Zuerst einen kleinen Service der Luftkammer. Der ist schnell erledigt: Luft ablassen, Dämpfer einspannen, Luftkammer abschrauben, Sprengring und HV Kammer abziehen, alles reinigen, 2ml Fox Fluid rein und wieder zuschrauben.




















In diesem Zug hat der Dämpfer gleich noch neue Buchsen bekommen








 
Zuletzt bearbeitet:
Der Titel des Threads ist nicht ganz korrekt - muesste eigentlich "Zerlege, Zusammenbau und Aufbau Doku" lauten :-)
 
Der Titel des Threads ist nicht ganz korrekt - muesste eigentlich "Zerlege, Zusammenbau und Aufbau Doku" lauten :-)
:)
Sobald ich den Dämpfer eingebaut habe, wollte ich die einzelnen Beiträge zum zerlegen und zusammenbau vom Hinterbau nochmal auslagern bzw. zusammenfassen, damit es eine übersichtliche "Anleitung" gibt und nicht
alles übere mehre Beiträge verstreut ist.

Wo bekommt man diese Buchsen einpress werkzeuge her?

Das gibt es bei TF. Buchsen sind bei TF auch deutlich günstiger, als hier in Deutschland:
http://www.tftunedshox.com/Miscellaneous/Mount-Kits-and-Bushings/Eyelet-Bushings
 
Ich hätte da zwei Fragen zu deinem Steuersatz. Wäre nett, wenn du mir da helfen könntest:
Hat er die geforderten 22mm Einpresstiefe unten (habe auf der Cane Creek Homepage keine Angaben dazu gefunden)?
Und wie hoch baut der Steuersatz komplett? Also mit allen Teilen die zwischen Federgabelkrone und Steuersatz liegen?

Überlege mir auch das AC zuzulegen und da bin ich gerade am abchecken, ob meine Federgabel mit gekürztem Gabelschaft da auch reinpassen würde :D .
 
Weiter gehts mit dem Dämpfer


Dämpfermontage

Buchsenkit und Schrauben:






Die Buchsen für vorne lassen sich von Hand in das Dämpferauge drücken:






Grundsätzlich sollten die Gleitlager am Dämpfer ohne Fett verbaut werden, da selbstschmierend. Verbaut man allerdings die Achse komplett ohne Fett, dringt Wasser ein und die Achse ist ruckzuck vergammelt. Ich trage deshalb immer nur aussen und auf die Gleitscheiben fett auf und schiebe dann die Spacer mittig darüber:








Dämpfer erst vorne einsetzen und Schraube durchstecken, noch nicht festziehen:






Dämpfer in den Umlenkhebel schieben, mittig an der entspechenden Bohrung ausrichten und anschliessen die Schraube durchschieben:







Nun können beide Schrauben angezogen werden, am Umlenkhebel 17,3 Nm, an der vorderen Aufnahme beim Helius AC 9,5 Nm bzw. 17,3 Nm beim Helius AM:







Fertig montierter Dämpfer:

 
Zurück