Helius AC

  • Ersteller Ersteller fuzzball
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Helius AC
wir werden sehen ab wann es die B-Boxx gibt, bis dahin kann man die Zeit ja gut umgehen.

@JAY-L: den Liste find ich gut :), nur die Dt Gabel wäre mir zu weich, hatte das vergnügen die an einem Genius ein WE zu fahren und die kam mir trotz Steckachse vor als würde ich am Steuer eines Benz sitzen. Auch beim Dämpfer wär mir der RP23 lieber, da ich das ProPedal doch sehr zu schätzen gelernt hab, da es einem erlaubt den Dämpfer wesentlich softer einzustellen ohne das bei Antritten das gewippe anfängt.Muss aber zugeben, dass ich als Vergleich nur die Lefty Max oder wesentlich schwerere Gabeln heranziehen kann, also nichts zu RS Revaltion o. Thor sagen kann. mir war sie ggü der Lefty viel zu weich trotz des erheblichen Mehrgewichtes.
Ansonsten fährst du 2-fach (die Absicht später eine B-Boxx lässt dies vermuten) wäre die Montage eines RR Umwerfers (DA) zu empfehlen um noch ein wenig gewicht zu sparen. Beim Lenker vielleicht von Edge CompRiser, hat (bei mir) 710mm breite, bei einem Gewicht von 170,2gr, sehr steif und tut seit wochen gute Dienste im ST.
Candys muss man mögen, würde die Eggies nehmen, aber das ist geschmackssache (fahr nicht ausgeklickt).







Also Nachkommastellen bei einem Bike mit 140/150 FW ist wirklich ein wenig übertrieben.:confused:

Ein AC darf ruhig mit einer auf 50g geeichten Waage :daumen:und nicht mit der Briefwage gewogen werden, denn es soll im Trail doch Spaß machen, oder?

Seid Ihr Gewichtsübertreiber alle so;) Modellmädchen;), die nur 1 Salatblatt ohne salz und öl :mad::heul:mit nem halben Glas Wasser runterspülen??
 
hui... hast mal einen link zu dem lenker? hört sich ja super an...
Was soll das für ein Lenker sein?

hab den wie geschrieben seit 13.7.09 am ST montiert bisher macht er einen sehr guten Eindruck, wieso der auf der HP jetzt 10mm schmäler und einen tick schwerer geworden ist :ka:; bin eigentlich hinter den Felge http://www.edgecomposites.com/product.asp?SKU=mram her, da bin ich zufällig hier http://www.edgecomposites.com/product.asp?SKU=mb darauf gestoßen.

Also Nachkommastellen bei einem Bike mit 140/150 FW ist wirklich ein wenig übertrieben.:confused:

Ein AC darf ruhig mit einer auf 50g geeichten Waage :daumen:und nicht mit der Briefwage gewogen werden, denn es soll im Trail doch Spaß machen, oder?

Seid Ihr Gewichtsübertreiber alle so;) Modellmädchen;), die nur 1 Salatblatt ohne salz und öl :mad::heul:mit nem halben Glas Wasser runterspülen??

:) werd mir jetzt keine neue Waage (3 Nachkommastellen,aber ich runde großzügig auf eine Nachkommastelle auf ;)) kaufen, die schlechter ist als die bisherige; aber im Prinzip hast du recht, but I´m addicted.
Wasser nehm ich schon in täglich duschender Form zu mir, da muss ich das Zeug nicht auch noch in seiner Rohform trinken :D

PS. DA Anlötumwerfer 68,3gr + Carbonschelle 8,9gr = 77,2gr ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
beim Kette abmessen (Hinterbau ganz eingefedert)habe ich festgestellt,
das mein Reifen, Fat Albert 2.4" am Sitzrohr steift.
Ist das normal?
Dämpfer ist in der obersten Bohrung verschraubt also größter Federweg.

CIMG0015.JPG
 
2.2 FA passt hinten.

Der 2.4 ist ein riesiges Volumen und entspricht div. anderen Fabrikaten in 2.6

2.4 Rocket Ron passt auch - hat allerdings wenig pannenschutz nicht so wie FA mit Snake etc.
 
beim Kette abmessen (Hinterbau ganz eingefedert)habe ich festgestellt,
das mein Reifen, Fat Albert 2.4" am Sitzrohr steift.
Ist das normal?
Dämpfer ist in der obersten Bohrung verschraubt also größter Federweg.

CIMG0015.JPG


Die Farbe ist grandios...

Man kann das so fahren, darunter leidet dann allerdings der Lack. Wenn du das nicht willst musst du wohl nen dünneren Reifen oder mehr Federweg fahren...
 
die frage ist doch eher, wie oft wirst du dort durchschlasgen? mache eine dicke folie hin und die wird schon gut schützen, ...
 
@JAY-L: den Liste find ich gut :),

Danke für die Blumen:D

nur die Dt Gabel wäre mir zu weich, hatte das vergnügen die an einem Genius ein WE zu fahren und die kam mir trotz Steckachse vor als würde ich am Steuer eines Benz sitzen.

Die Gabel ist im moment mein Favorit alternativ würde ich eine 32er Talas 150mm verbauen. Die DT passt aber Farblich besser.

Im Moment fahr ich alles mit meinem Hardtail.:love:


Das AC will ich dann für Touren nutzen da die Sitzposition auf dem Argon immer nahc Vortrieb verlangt. Damit kann ich einfach nicht langsam Fahren.

Auch beim Dämpfer wär mir der RP23 lieber, da ich das ProPedal doch sehr zu schätzen gelernt hab, da es einem erlaubt den Dämpfer wesentlich softer einzustellen ohne das bei Antritten das gewippe anfängt.

Hm naja der DT hat ja auch nen lockout. Ausserdem passt er ja so schön zu gabel

Muss aber zugeben, dass ich als Vergleich nur die Lefty Max oder wesentlich schwerere Gabeln heranziehen kann, also nichts zu RS Revaltion o. Thor sagen kann. mir war sie ggü der Lefty viel zu weich trotz des erheblichen Mehrgewichtes.

RS oder Magura will ich nicht verbauen da mir die Relevation am bike von meiner Frau ganich taugt und ich von Magura schon so viel negatives gehört hab.
ICh hoffe die EXC 150 ist nicht so viel weicher als meine 2004 FOX Float 100 RLC.

Ansonsten fährst du 2-fach (die Absicht später eine B-Boxx lässt dies vermuten) wäre die Montage eines RR Umwerfers (DA) zu empfehlen um noch ein wenig gewicht zu sparen.

Ja wird warscheinlich zweifach allerdings will ich hier so wenig wie möglich Investieren gewicht ist be ider Übergangslösing eher neben sächlich.

Beim Lenker vielleicht von Edge CompRiser, hat (bei mir) 710mm breite, bei einem Gewicht von 170,2gr, sehr steif und tut seit wochen gute Dienste im ST.

Hats du den Edge CompRiser mit OS klemmung oder mit normaler? ich würde nämlich lieber mit Normaler Klemmung Fahren --> F99

Candys muss man mögen, würde die Eggies nehmen, aber das ist geschmackssache (fahr nicht ausgeklickt).

Die Eggbeater hab ich am Argon. Da steh ich bei heftigeren sachen manch mal zu unicher daruf. Ausserdem Bassen die 4 Ti Candys so schön ins Farb konzept.


@ all

ich habe die Möglichkeit bei uns ein AM zu fahern. Kann man aus dem AM rückschlusse auch die Geometrie udn das Fahverhalten auf das AC ziehen
oder sind das 2 Komplett unterscheidliche Bikes?

Schönen Sonntang

Gruß
Max
 
Hats du den Edge CompRiser mit OS klemmung oder mit normaler? ich würde nämlich lieber mit Normaler Klemmung Fahren --> F99

Die Eggbeater hab ich am Argon. Da steh ich bei heftigeren sachen manch mal zu unicher daruf. Ausserdem Bassen die 4 Ti Candys so schön ins Farb konzept.

Gabel und Pedale musst du wissen ob sie passen, da hat jeder seine eigenen vorlieben; beim Lenker fahr ich OS, da am ST ein Diabolus 31,8 Vorbau verbaut ist, aber 25,4 ist meines wissens nach auch Verfügbar, werde bei OS bleiben da der geplante Vorbau nur in OS erhältlich ist.
:)
 
War heute mit meinem AC :love:unterwegs.
Spaß scheint abzufärben, mein Freund Kilian, der mit mir unterwegs war will sich jetzt auch eines holen und das seit Jahren benutzte CC aussortieren.

Fazit:

Wer damit fährt ist verratzt, der muß es haben :daumen:
 
beim Kette abmessen (Hinterbau ganz eingefedert)habe ich festgestellt,
das mein Reifen, Fat Albert 2.4" am Sitzrohr steift.
Ist das normal?
Dämpfer ist in der obersten Bohrung verschraubt also größter Federweg.

CIMG0015.JPG

Bei meinem ist das oberste Loch mit einem Gewindestift versperrt... habe mal geschaut was passiert, wenn ich den Dämpfer da rein hänge - kollision Umwerfer mit Kettenstrebe( Kettenstrebenschutz...) - hab halt keine Hammerschidt... allerdings beträgt der geschätze Federweg im zweitobersten Loch 147mm...???!!!??? kennt sich da jemand aus???
 
Jetzt wird mir einiges klarer.
Im tech sheet stehen auch nur 3 Werte, travel 120,133,146mm
Der Umlenkhebel hat aber 4 Bohrungen.
Warum hängen die den dann da ein?

Der Rahmen kam aber mit Dämpfer aus Lübbrechtsen:confused:.

Schade eigentlich das man sich solche Infos so zusammenfragen muß.
Bedienungsanleitung fürs AC habe ich auch noch keine gefunden.

Habe noch ein anderes Problem, der Dämpfer, ein Monarch 4.2.
Wenn ich das Gate zumache änder sich am Dämpferverhalten überhaupt nix, egal ob die goldene Rändelmutter raus oder eingeschraubt ist.
Ist doch auch nicht normal oder?
 
so heute zum ersten Mal mit einem Test-AC unterwegs gewesen und hatte bis auf dir Arsch Kälte hier auf der Alp eigentlich viel Spaß.
Eigentlich da es paar Punkte gab die mich gestört haben.

Der einzige Punkt der mit dem Rahmen zu tun hat,ist, ob man das AC noch einen tick Agiler machen, da speziell aufm Slopestyleparcours bei schnellen rechts/links Kombinationen ein bißchen mehr wünschenwert wäre.
Die Frage wie bekommt man das hin? Klar ist ein Mischung aus M und S Rahmen und ein Customsteuerrohr (da es dann insoweit eh ein Sonderrahmen wird, kann man noch über anderes Nachdenken). Meine Idee wäre vielleicht das Sitzrohr wie bei meinem ST ein Stück vors Tretlager zu verlagern.
Was haltet ihr davon?

PS. da größte Ärgernis war die Ausstattung (aber das ist Geschmacksache)
 
Wie wird Deins ausgestattet?

Ich würde aus zusammengereimten Brocken auf eine Lefty, Tune/Flow LRS, Thomson MP + Elite X4 sowie den Edge Riser und eine XTR als Anhaltspunkt tippen... ;)
 
naja meins ist noch in weiter ferne, da ich zunächst abwarten muss ob ich mein ST wiederbekomme (ein Kollege hat es sich derzeit für 4 Wochen ausgeliehen), wenn ja gibts ein AC, wenn nein muss zunächst ein AFR für gröberes Geläuf her.

Die holde Meid möchte ein neues Mtb, bei der Gelegenheit - allerdings CC - werde ich testen wie gut die Lefty in ein Nicolai passt :) Die Lefty ist einer der Gründe das AC zu nehmen, da ich mir das mit der weichen Revalation heuer nicht auf Dauer antun möchte.

so hier mal eine grobe Teileliste,bisher sind nur Lenker,Bremse, Felgen und die Cannondale Teile vorhanden und/oder gewogen, aber die 11kg müssten drin sein :)

Rahmen: Nicolai Helius AC 2600,0
Dämpfer: 200,0
Gabel: LEFTY MAX Carbon /PBR 1284,0 (nachgewogen)
Steuersatz: Cannondale SI 58,2 (vorhanden)
Steuerrohr und Vorbau: Cannondale one-piece Stem 225,7 (vorhanden)
Lenker: Edge Riser 169,7 (700mm) (vorhanden)
Griffe: Ritchey WCS 50,0
Sattelklemmer: Tune Würger 30,0
Sattelstütze: Thomson Masterpiece 189,0
Sattel: Keil Vollcarbon 99,0
Schnellspanner HR: Tune DC17 20,0
Nabe VR: Tune Cannonball 99,0
Nabe HR: Tune Prince 190,0
Speichen: Sapim CX Ray 278,0
Nippel: Alu Nippes
Felgen: Edge AM Clincher 799,6 (nachgewogen)
Felgenband: Tesa 5,0 (nachgewogen)
Schläuche: Michelin Latex C4 240,0
Reifen: Conti MK 2.4 SS 539,0 (nachgewogen)
Reifen: Conti MK 2.4 SS 541,0 (nachgewogen)
Kurbel und Innenlager: Cannondale Hollowgramm SL (inkl.Kit) (vorhanden)
Pedale: Crankbrothers EB SL 266,0
Kassette: SLX 225,0 (vorhanden)
Kette: XTR 300,0
Schalthebel: XTR RF 215,0
Umwerfer: XTR 952 122,0 (vorhanden)
Schaltwerk: XTR 972 GS 180,0 (vorhanden)
Bremse: (nachgewogen)
XTR Bremsen mit Yumeya Bremsleitungen 472,0 (nachgewogen)
Ashima Windcutter 115,0
Ashima Windcutter 90,0

Gesamtgewicht: 10227,0 kg

Laufräder nackt 1407,00
Laufräder komplett 2957,00
Kurbelset 620,00
Bremsen 677,00


Wie gesagt keine garantierte Vollständigkeit, u.a. fehlen noch die Yumeya Schaltzüge, am Ende sind sub 11kg das Ziel :)

PS. eigentlich würde mir noch die Schaltung von 5Rot und von Fi die Franki gefallen, aber die sprengen den Preisrahmen :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also doch Edge Felgen...aber ich lag gar nicht so weit daneben. ;)
Ist als Dämpfer der DT Carbon angedacht?
Einzig die Reifen finde ich persönlich etwas unterdimensioniert, da geht für mich Funktion klar vor Gewicht.
 
stimmt ein paar Dinge waren richtig, aber bisher ist es ein work in progress. Den Dämpfer hab ich doch glatt unterschlagen das sollte FOX RP23 stehen, da ich den aber noch nicht habe geschweige denn nachgewogen, können es auch 300gr sein. Die anderen Dämpfer kommen nicht betracht da mir ein LO nicht genügt und den DT Carbon/ Magura MX nicht mit dem passenden Hub gibt um die max von 147mm Federweg zu ereichen.
Bei den Felgen bin ich mir auch noch nicht sicher, zwar sind die Edge ein Traum (Steifigkeit, Gewicht) aber vielleicht werden es auch Flow, hängt auch davon ab ob die Jungs von Eclipse ihr Wunderschläuche endlich serienreif bekommen - da man die Edge nicht tubeless mit H-Milch fahren kann.
Bei den Reifen lege ich mich nicht auf einen Typ fest, da wechsle ich je nach Anforderungsprofil, von RK 2.2 SS, MK 2.4 SS, RQ 2.2 u. 2.4, Maxxis Wetscream 2.2 ex., zu Ice Spiker Pro (der einzige Schwalbe der mir ans Rad kommt), finde ich besser als mit einem Kompromiss durch die Gegend zu fahren und wenn sie eh vorhanden sind kann man sie auch benutzen. Reifen werden ja anders als wir mit dem Alter nicht besser :)

PS. finde die MK 2.4 SS bei Drücken von 1.6 bis 1.8 bar super
 
Zurück