Helius AC

  • Ersteller Ersteller fuzzball
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Helius AC
Wenn im Helius AC:

Größe M mit B Umlenkhebel ausgestattet wird, erreicht man 153mm Federweg
Allerdings kollidiert dann ein Reifen, mit 690mm Umfang, mit dem Sitzrohr.
Der C Umlenkhebel wird folgerichtig nur verbaut um den Federweg zu reduzieren und nicht zu vergrößern.
Der A Umlenkhebel kann aufgrund einer Kollision zwischen Laufrad und Sitzrohr nicht verbaut werden.

Gruß


Vinc
 
Zuletzt bearbeitet:
das AM geht gut von Tour bis FR.
aufgebaut wiegt es ca. 1 kilo mehr als ein AC (160er Gabel plus ca. 500g und Rahmen plus 500g)
aber es geht besser bergauf als mein altes Helius CC, wohl wegen dem guten Sitzwinkel, und bergab erstmal!
für mich das beste bike für alles!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
das AM geht gut von Tour bis FR.
aufgebaut wiegt es ca. 1 kilo mehr als ein AC (160er Gabel plus ca. 500g und Rahmen plus 500g)
Für FR braucht man aber schon einen vernünftigen Dämpfer und da reicht ein Standard Luftdämpfer nicht aus, es sei denn, die Person ist ein Leichtgewicht.

Damit kommen Luftdämpfer wie der Fox DHX 5,0 Air, Manitou Evolver Air, Marzocchi Roco Air oder RockShox Vivid Air infrage und die bringen alle gut 200-250 Gramm mehr auf die Waage, als ein Standard Luftdämpfer.

Wer maximale Performance will, kommt um einen Coil-Dämpfer nicht herum und so ein Teil bringt dann gut 600-700 Gramm mehr auf die Waage, als ein Standard Luftdämpfer. Gewichtstuning ist allerdings möglich, in dem man statt der Stahlfeder eine Feder aus Titan nimmt, ist aber nicht ganz billig.

Ich würde also eher mit 1,5 bis 2 kg Mehrgewicht rechnen.
 
Na wir wollen doch genau sein und wenn dreamdeep 14,5 bis 15 kg angibt und gurus AM 80 Gramm darüberliegt, muss guru z.B. ein Stück vom Lenker absägen... :D

;)
 
ja ja... :rolleyes:
da fahr ich schon die ganzen leichten plörren.
wie nen luftdämpfer, sram xo, avid elixir carbon, thomson, mavic, maxxis faltreifen usw.
u. lande bei aller anstrengung bei 15,40kg.

und ihr kommt mit nen coil dämpfer, und einer hydraulische sattelstütze auf unter 15 kg.

ihr müsst zaubern können. :eek:
 
mal wieder ein Bild: helius ac 29er
29er_mtb.jpg
 
nicolai hat den Rahmen als xxxl beschrieben, zum Vergleich hat ein xl-Rahmen eine Oberrohrlänge von 620 mm, meiner 730 mm und eine Sitzrohrlänge von 510 mm meiner 700 mm . Und da ich keine 80 kg wiege, wurde das große Gusset verwendet. ich bin froh, dass ich ein Rad habe, auf dem ich gescheit fahren kann, da ist die Optik zweitrangig, ist aber trotzdem top :cool:
auf dem Bild ist die Sattelstütze außerdem nur halb ausgefahren, wirkt also kürzer...
 
Zuletzt bearbeitet:
nicolai hat den Rahmen als xxxl beschrieben, zum Vergleich hat ein xl-Rahmen eine Oberrohrlänge von 620 mm, meiner 730 mm und eine Sitzrohrlänge von 510 mm meiner 700 mm . Und da ich keine 80 kg wiege, wurde das große Gusset verwendet. ich bin froh, dass ich ein Rad habe, auf dem ich gescheit fahren kann, da ist die Optik zweitrangig, ist aber trotzdem top :cool:
auf dem Bild ist die Sattelstütze außerdem nur halb ausgefahren, wirkt also kürzer...

:eek:

Wahnsinn. Bist du der Beißer aus James Bond? ;)
 
Zurück