Hi Ralf, aber keinen XV mit mehr Volumen oder so?
Nein, ganz normal!
Ralf
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi Ralf, aber keinen XV mit mehr Volumen oder so?
Hallöchen..
hätte mal eine Frage in die Runde:
Wie schlägt sich denn das AC auf technischen, steilen und verblockten Trail-Abfahrten?
Ich bin bereits das AM gefahren, kann die 170/180mm Federweg aber eh nicht richtig ausnutzen. Das AM ist einfach eine Nummer "zu viel". Sehr gut gefallen hat mir auf jedenfall der Hinterbau. Sehr Antriebsneutral und ansonsten wunderbar unauffällig. Habs auch im Wiegetritt nicht zum Wippen gebracht.
Naja, kommt halt drauf an, wie du fährst. Aber hört sich an, als würdest du eh nicht mit dem AM die ein oder andere Schwierigkeit wegbügeln sondern eben, wie gesagt, den Federweg nicht nutzen sondern versuchen technischer sauber runterzufahren. Und da steht das AC dem AM sicher in nix nach, sondern ist eher besser zu handlen. Den Vorteil im groben Gelände hat das AM imho nur durch den Federweg und die Winkel, wenn man mehr laufen lässt und eben das Fahrwerk mehr schlucken lässt.
Ergo: Spricht nix gg. das AC. Sogar mit dem CC kann man ne ganze Menge schwieriges, steilesm verblocktes Zeug fahren, aber eben nicht so gut den Downhill runterprügeln ;-)
Moin!Hallöchen..
hätte mal eine Frage in die Runde:
Wie schlägt sich denn das AC auf technischen, steilen und verblockten Trail-Abfahrten?
Ich bin bereits das AM gefahren, kann die 170/180mm Federweg aber eh nicht richtig ausnutzen. Das AM ist einfach eine Nummer "zu viel". Sehr gut gefallen hat mir auf jedenfall der Hinterbau. Sehr Antriebsneutral und ansonsten wunderbar unauffällig. Habs auch im Wiegetritt nicht zum Wippen gebracht.
Schau dir mal die DT Swiss Gabeln an. zwar nnicht mal 32mm Standrohre - aber soooo unglaublich steif!Mein Problem sind eigentlich auch die 32er Standrohre. Daher überlege ich im Moment ne Deville anzuschaffen oder eine Lyrik auf entsprechende Einbauhöhe zu traveln.
Dieser Gewichtssprung von AC zum AM (also grob von All Mountain zu Enduro) zieht sich aber durch die komplette Teileliste... die 160mm sind ne ganze Ecke schwerer als die 150er-Modelle. Anständige Enduroreifen sind auch gut 100-200g schwerer als entsprechende AM-Parts.
Ah ok, hätte jetzt gedacht bei flachem Steursatz drückt man vielleicht ein Auge zu.
Würde mich aber wundern wenn man die 160er Freigabe nicht durch ein verstärktes Steurerrohr oder Unterrohr von N bekommen könnte (als Sonderwunsch).
matt weisser hinterbau
das würde ich mir gut überlegen, den bekommst bestimmt nie sauber.