Helius AFR - Vivid 5.1 welches Tune? Dämpferfragen

onkel2306

The Man In Black
Registriert
13. August 2010
Reaktionspunkte
12
Ort
Ulm
Hallo,


hab mir nun einen neuen Vivid R2C aus 2012 zu nem super Kurs geangelt.

Allerdings hat er ein M/M Tune. Bei Nicolai sagte man mir, dass der Originale 5.1 ein M/L Tune hatte, aber ein M/M auch gehen würde.

Ich habe aber auch noch keine RockShox Dämpfer im Bikemarkt mit M/L Tune gesehen.

Wie würdet ihr das nun einschätzen - M/M fahren, oder für 80€ neu Tunen lassen?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja schon mal ne Antwort :-)

Ich gehe halt prinzipiell erstmal davon aus, das der Original-Dämpfer mit M/L Tune ausgeliefert wird, was ja durch RockShox und Nicolai so "erforscht" wurde - das es zum hinterbau passt. Deshalb dachte ich sollte das beim neuen Dämpfer auch so sein.

Gewicht: 70kg
Einsatzgebiet: DH/FR, kleine Touren in der näheren Umgebung am Abend (bräuchte man nichtmal nen Fully für)

Ja, ich hab mir halt auch gedacht, erstmal M/M zu fahren - der Mitarbeiter bei nicolai meinte ja auhc, das es gehen würde - das Optimum wäre aber M/L.
 
Ich würde mir gerne die passenden Huberbushings kaufen. Kann einer kurz die Maße und BUchsen nennen, die ich benötige?
 
Lt. Tech Sheet 16x8mm und 49x8mm
Wenn Du eines in schwarz brauchst, dann hat er wahrscheinlich eines da, da ich letzte Woche versehentlich eines für RS bestellt habe, aber eines für CCDB brauchte ;)
 
OK, kann ich mich auf die Daten verlassen, oder sollte ich alles NAchmessen, wie es geschrieben ist auf der HP? :-)
 
Also nachmessen spart Ärger.
Deshalb schrieb ich auch lt. Tech Sheet und Verschleiß der Anlaufscheiben vor dem Messen mal prüfen und Lagerspannung optimal einstellen. Das kann auch noch einen halben bis ganzen Millimeter ausmachen ;)
 
OK, kann ich mich auf die Daten verlassen, oder sollte ich alles NAchmessen, wie es geschrieben ist auf der HP? :-)

Hab grad an meinem Ion 18 die Aufnahmen nachgemessen, da ich Buchsen für den neuen Dämpfer benötige. Im Tech Sheet von Nicolai für den 2012 Rahmen steht vorne 26 x 8 mm und hinten 24 x 8 mm. Gemessen habe ich aber 24 x 8 mm für vorne , hinten 24,5 x 8 mm. :confused:
Zum Glück habe ich nachgemessen, wäre sonst ärgerlich.
 
Was soll man da groß erklären?
Die meisten Dämpfer haben für Druck- und Zustufen einen begrenzten und somit nicht ausreichenden Verstellbereich. Sollten diese Anforderungen jenseits der Verstellmöglichkeiten liegen, muss geshimt werden.

Die meines Wissens nach einzige Ausnahme zur Zeit ist der CCDB, der über jeweils 2 Druck- und Zugstufenverstellungen verfügt und diese einen sehr weiten Verstellbereich haben. Daher gibt es für diesen Dämpfer keine Tunes.
 
Das ist die Grundabstimmung des Dämpers in Zug und Druckstufe. Welchen Tune du brauchst hängt vom Rahmen ab (Übersetungsverhältnis und Auslegung der Federung) aber auch vom Fahrergewicht.

Tabelle Monarch
 
Zurück